Bergrath

Bergkamm

Hier finden Sie alle Mannschaften, Tabellen und Ergebnisse des SV Falke Eschweiler-Bergrath auf einen Blick. mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten] Die Stadt Bergrath ['b??kr?:t] (Dialekt: Bärschroot) ist ein südostlicher Bezirk von Essweiler in der Stadtregion Aachen in Nordrhein-Westfalen und ist stark mit Bohl verknüpft.

Bergrath ist seit der Hälfte des neunzehnten Weltkrieges durch eine Eisenbahnlinie in eine nördliche und eine südliche Hälfte unterteilt. Der Bergrath wurde vermutlich um 830 zusammen mit Wolkenrath und Hastenrath von der Koelner Landeskirche gegrÃ?ndet und gehört spÃ?testens seit dem vorletzten Jahrhundert zusammen mit GroÃ?rhe und Röthgen zum Kanzlei B. Braunbeck.

Bergrath wird im Jahr 1250 unter dem Begriff Belchingrode genannt. Sehenswürdig sind die Katholikengemeinde St. Antonius und die Kapelle St. Antonius. Die Kapelle von 1670 ist der ýlteste Kirchenbau Bergraths. Auf den Halden des Bergwerks Nothberg bei Bergrath wurde im Jahr 1904/1905 ein römischer Bauernhof ausgehoben. Die Stadt Bergrath mit Bohl und Volkenrath hatte am Stichtag des Jahres 2016 5468 Bewohner.

St. Antonius war der Name der katholischen Pfarrei und Gemeindekirche in Bergrath an der "Pfarrer-Kleinermanns-Straße". Bergrath war vom 1900 bis einschließlich 12. Mai 2009 eine eigenständige Pfarrei, das älteste Kirchengebäude ist die Antoniuskapelle von 1670 in der Nähe der Antonia-Straße. Weitere Kirchengebäude sind ein Drei-Gruppen-Kindergarten, das Gemeindehaus mit Hallen- und Sammelräumen, ein Seniorenzimmer in der ehemaligen Pfarrei, die Verwalterwohnung und das Pfarrhaus. l.

Sie ist seit 2010 eine Zweigkirche der neuen Pfarrei "Heilig Geist", die aus fünf früheren Pfarrgemeinden im SÃ??den der Stadt..... Bustransport: Die Haltestellen "Bergrath Kapelle", "Bergrath Schule", "Feldenendstraße", "Hubertusstraße" und "Zechenstraße" werden von den Bahnlinien EW1, EW2, WE3 und 26 angefahren und verknüpfen Bergrath mit den Bahnlinien Hastenrath, Scherpenseel, Nothberg, Bohl, Volkenrath, Hastenrath, Werth, Gressenich, Histern und Hamich.

Die nächstgelegene Autobahnanbindung ist "Eschweiler Ost" an der A 4: Der nächstgelegene Bahnhofs ist der Kölner HBF an der Hauptverkehrsachse Düsseldorf.