Das 1915 erfundene PYREX®-Glas ist seit über 90 Jahren ein Erfolgsmodell. Die WELLCO Brat- und Backform, quadratisch 2,3 l, ca. 34 x 21,5 cm, Kasserolle, Kochutensilien, Kochschale, Gratinblech. Kasserolle quadratisch 34x21,5cm - 2,3 l - aus Brandschutzglas. Dieser Glasauflauf ist ideal für die Vorbereitung von Auflaufformen. Borcam-Glasauflauf / Backform.
Aufläufe oder zum Zubereiten, Braten und Braten von Fischen und Fleisches. Glas, Backofen (bis 250° Grad), Mikrowelle, Geschirrspüler und Kühlschrank geeignet. 28,37 EUR Jetzt kaufen. 10,19 EUR Jetzt kaufen. 24,89 EUR Jetzt kaufen. 11,70 EUR Jetzt kaufen. Dieser Glasauflauf ist ideal für die Vorbereitung von Auflaufformen. Borcam-Glasauflauf / Backform. Aufläufe oder zum Zubereiten, Braten und Braten von Fischen und Fleisches.
Glas, Backofen (bis 250° Grad), Mikrowelle, Geschirrspüler und Kühlschrank geeignet.
Glasbackenformen sind weniger häufig, haben aber trotzdem viele Vorzüge. Besonders geeignet sind sie für Menschen mit Allergien, die keine Metall-Backformen mit z.B. Nickeln oder Schwermetallen benutzen können. Dabei muss das Glas den stärksten Klimaschwankungen standhalten und sehr beständig sein. Lediglich die thermische Leitfähigkeit von Glas ist nicht ideal und erhöht so die Backzeit und die Energieausbeute.
Die Firma Semax ist der renommierteste Produzent von Glas-Backformen. Weitere Informationen über den jeweiligen Anbieter finden Sie unter der jeweiligen Rubrik auf meiner Website. Bei Glasformen sind die Preisunterschiede von Gießform zu Gießform sehr groß. So erfordert zum Beispiel die aufwendige Produktion von Guglhupf-Werkzeugen einen vergleichsweise höheren Kostenaufwand von rund 30 EUR. Meiner Ansicht nach: In Anbetracht des Preis-Leistungs-Verhältnisses haben sich Glasformen überraschend als starker Konkurrent zu Email-Backformen erwiesen.
Die Produkte zeichnen sich durch viele Vorzüge aus, sind auf hohem Niveau veredelt und haben in der Debatte um schädliche Inhaltsstoffe einen deutlichen Vorsprung vor dem Wettbewerb. Darüber hinaus haben sie mit Ausnahme der geringeren thermischen Leitfähigkeit keine wesentlichen Einbußen.
Vom Blech zum Silikon: Welche Backform ist die passende?
Wichtig ist neben dem Teigeinsatz auch die passende Backform zum Ausbacken. Hier können Sie lesen, welche Formen und welches Produkt am besten für Ihren Gebäck geeignet ist. Neben den üblichen Backblechen aus Blech, Keramiken und Teflon wurde im Laufe der Jahre auch Silicon als Werkstoff hinzugefügt. Manche Stoffe sind für Fruchtkuchen geeignet, andere für Trockenkuchen besser.
Hier haben wir Ihnen die verschiedenen Backformenmaterialien mit ihren Vor- und Nachteilen aufgefÃ?hrt. Keramische Backbleche haben in der Regel etwas dicke Wandstärken und führen so die Hitze langsam ab. Diese sind jahrzehntelang haltbar und trotzdem wunderschön, so dass man die Torten darin auch gleich ausschenken kann. Um zu verhindern, dass der Teig zu stark verdunkelt wird, ist es am besten, ihn von oben auf die erste oder zweite Leiste zu legen.
Blech, genauer gesagt Weissblech, ist langlebig und hat neben einer hohen Lebensdauer auch die Vorzüge, dass es leicht und kostengünstig ist. So können Sie den Teig problemlos in der Gießform mitnehmen. Allerdings ist Weissblech nicht säurefest, daher sollten Fruchtkuchen nicht darin gebacken werden. Deshalb sollten Sie die Tabletts immer gut fetten, damit Sie den Backkuchen nach dem Brennen leicht entfernen können.
Derjenige, der bei höheren Geschwindigkeiten bäckt, sollte seinen Gebäckstück auf dem Tablett mit etwas Alufolie bedecken, damit es oben nicht dunkler wird, während der untere noch nicht vollständig gebacken ist. Auf dem mit Büttenpapier überzogenen Ofen kann fast alles auf einem Ofenblech gebacken werden, sogar Backwaren. Verglichen mit Weissblech hat Schwarzblech einen Vorteil: Der Backteig brennt gleichmäßig aus.
Torten aus Schwarzblech lösen sich im Vergleich zu Weissblech besser von der Gießform. Du solltest die Backform noch ein wenig nachfetten. Aber auch für Schwarzblech gilt: Es ist nicht schnittfest und sollte von Hand waschbar sein.
Durch ihre Flexibilität und Beweglichkeit kann der Backkuchen leicht aus der Backform genommen werden und auch die spätere Säuberung ist problemlos. Wird die Siliconform vor dem Füllen auf ein Metallblech statt auf ein Raster gelegt, kann sie dann leichter in den Backofen transportiert werden. Das Glas als Backform hat einen klaren Vorteil: Man kann den Verlauf des Backens von aussen verfolgen.
Dies ist besonders gut für Obst- und Hefetorten. Beim Backblech ist das Glas etwas stärker und damit stabiler, aber man sollte es nicht direkt auf den Grund sinken lasen. Das Glas ist spülmaschinengeeignet und nicht zu kratzeempfindlich. Manchmal muss man den Teig etwas längere Zeit im Backofen stehen bleiben, da Glas aufgrund seiner niedrigeren Wärmeleitfähigkeit nicht so gut wärmeleitend ist.
Backbleche aus Lack sind haltbar und unempfindlich gegen Fruchtsäuren, was sich besonders gut für Fruchtkuchen eignet. Email als Werkstoff ist spülmaschinengeeignet. Ein weiteres Argument für Nostalgie-Liebhaber: Die Formgebung sieht "wie früher" aus. Antihaftbeschichtete Darreichungsformen sind in der Regel Stahlschalungen mit einer Kunststoff- oder PTFE-Schicht, auch bekannt als Teflon. Diese sind für alle Kuchenarten geeignet und führen die Hitze perfekt ab.
Einige Kuchenrezepte wie der "Magic Cake" mit drei Lagen, der einfache Torte mit vier Komponenten, der fruchtige Käsetorte (mit oder ohne Laktoseprodukte) und der gebratene Apfelkuchen haben wir bereits zusammengetragen.