Ausstattung für Hunde

Ausrüstung für Hunde

Erstausrüstungsliste für einen Vierbeiner Wenn ein ( "neuer") Hunde in die Ferienwohnung oder das Ferienhaus einzieht, stehen in Zoo- und Zoogeschäften fast unendlich viele Körbe, Leine und Zubehör für den Hundebesitzer zur Verfügung, wenn es um die Erstausrüstung geht. Erstausrüstung - Die Prüfliste zeigt, was Bello benötigt, wenn er in sein neues Zuhause einzieht:

Es gibt ein paar Sachen zu berücksichtigen bei der Wahl der Grundausrüstung für Ihren Tier. Weil nicht alle Artikel, die für Hunde erhältlich sind, auch das Kernstück des zukünftigen vierbeinigen Freundes sind. Rascheln und/oder Klingeln mit Glocken & Co. zum Beispiel, niemand benötigt, äh, Hunde. Sie fressen eher buchstäblich die Nervosität vieler vierbeiniger Freunde durch die ständige Beschallung.

Als ideale Basis hat sich ein nicht zu starkes und in der Größe verstellbares Hundehalsband, z.B. für Junghunde aus Nylon, erwiesen. In Verbindung mit einer ca. zwei m langen Leine, die sich besonders für die Ausbildung von noch jungen Hunden besser als eine so genannte Flexi-Leine geeignet ist, sind bereits die grundlegenden Gassi-Geräte für Hunde erhältlich.

Ältere Hunde dagegen sind Rollerleinen sinnvoll, weil sie dem Tier viel Bewegungsfreiheit einräumen. Auch der beste Tierfreund des Menschen genießt einen genügend großen Korb mit einem bequemen Polster, dessen Hülle idealerweise abwaschbar sein sollte (mehr Informationen zum Themenbereich Hundeschlafen finden Sie hier). Bei der Idealschale gilt: Sie sollte vor allem rutschsicher und leicht zu reinigen sein.

Dabei ist es für den Besitzer in der Regel unerheblich, ob das gewählte Model aus Kunststoff, Porzellan oder Metal ist. Bei den Vierbeinern kommt es nur auf den Gehalt an: Altersgerechtes Essen sowie eine große Schale mit genügend Frischwasser steht auf der Wunschliste des neuen Flatmates ganz oben.

Eine kleine Auslese von Spielzeug, besonders wenn es quietscht oder knistert, wird sicherlich mit einem wedelnden Schwanz empfangen werden. Aber alles, was der Köter schlucken kann, ist ein Nein. Besonders Hundewelpen kauen " gerne Spielzeug mit spitz zulaufenden Zähnen. Essbare Kauartikel wie leckere Schweine Ohren oder Knöchelchen aus Büffelleder werden von kleinen und großen Tieren sicherlich nicht abgelehnt - und bestechen durch ihre praktische Zusatzwirkung:

Übrigens putzen sie auch die Zähne von Bello & Co. und stören die geliebte Schuhkollektion ihrer Herrin, die vor allem junge Hunde gern als Kau-Ersatz in Anspruch nehmen. Bei der Erstausrüstung sollte ein Korb für kleine Hunde (Rassen) oder eine Transportkiste für große Hunde nicht fehlen. 2.

Wenn Ihnen diese zu groß sind, finden Sie sie mit geeigneten Hunde-Sicherheitsgurten, mit deren Unterstützung der Tiergefährte gefahrlos auf dem Rücksitz sitzen kann. Wenn der vierbeinige Freund nicht ausreichend abgesichert ist, kann eine hohe Geldstrafe zu bösen Überaschungen führen.