In Rostock wird hier Arbeitskleidung gebraucht, vom simplen Dockarbeiter bis hin zur hohen Administration und Leitung. Obwohl die Kleinstadt Schwerschwerin anstelle von Rostock die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist, sind in der Hansestadt viele Einrichtungen und Autoritäten von staatlicher oder nationaler Relevanz vorhanden. Nicht nur die Uni Rostock ist einer der renommiertesten Auftraggeber der Hansestadt, sondern auch die HFF für Technik und Wirtschaft.
Gemeinsam mit einem großen Angebot an Industrie- und Dienstleistungsunternehmen eröffnet die Ostsee-Metropole viele Möglichkeiten, sich für qualitativ hochstehende Berufsbekleidung in Rostock zu qualifizieren. Auch wenn die Zeit der großen Schifffahrtsgesellschaften vorüber ist, ist die maritimen Ökonomie ein bedeutender Wirtschaftssektor in Rostock. Die Tourismusschifffahrt ist vor allem durch Firmen wie AIDA oder Scandlines vor Ort präsent, und auch kleine Firmen der Tourismusbranche sind auf stylische Berufsbekleidung in Rostock aus.
In der Hanse ist die Hanse ein gefragter Pils-Produzent, und auch die Hansestadt Rostock hat eine lange Tradition in der Luft- und Raumfahrt. In den letzten 25 Jahren hat der Rostocker Fremdenverkehr vor allem im Vorort Warnemünde unmittelbar an der Ostsee stark an Gewicht zulegt. Im Laufe dieser Entwicklungen sind unter anderem Hotelanlagen, Ferienorte, Restaurants und viele andere Unternehmen hervorgegangen und schlagen vor, dass alle Besucher durch koordinierte Arbeitskleidung in Rostock überzeugt werden sollten.
In Rostock sind neben klassischen Dienstleistern wie Kreditinstituten und Versicherungsgesellschaften auch Handwerksbetriebe und kleine Industriebetriebe ansässig. In Lager- und Fabrikhallen wird überall dort qualitativ hochstehende Schutzbekleidung benötigt, ebenso wie eine formschöne Kleiderschrank für den Verkaufsraum. Je nach Industriezweig muss die Berufsbekleidung in Rostock andere Voraussetzungen als im übrigen Land haben.
In Rostock ist es auch hier ratsam, besondere Arbeitskleidung zu tragen. So können auch bei der Bekleidungsgestaltung gestalterisch gestalterische Impulse umgesetzt werden, so dass sie für Auftraggeber und Besucher auf Anhieb ein Blickfang wird.