Antiquariat Postkarten

Antik-Postkarten

Die Moselstrecke von Koblenz nach Trier mit ihren Sehenswürdigkeiten kann als Postkarte genutzt werden. Sie finden sie immer in meinem Antiquariat Die Bücher-Berg - kommen Sie einfach wieder und schauen Sie sich um! Die Postkarten und alten Postkarten im antiquarischen Buchhandelskatalog des Antiquariats Günter Hochgrebe Günter Hochgrebe Günter Hochgrebe

Die Fredburg Gröbbel um 1980 Nr. 7855, Farbkarte, leer. Koeffler: Â 1895 Farbpostkarte, mit Stempeln, in der Schweiz verwendet, nach Norddeich, Ostfriesland geschickt. Von seiner Seereise berichtete ein Segler, um 1910. J V & Sons um 1910 Kolorierte Hefepostkarte mit deutschem Briefmarker, frankiert und aufbereitet. Bunte Ansichtskarte mit Marke und Stempeln 1909.

Gesendet von Nagasaki/Japan nach Mannheim am 28.12.1909. ca. 1910 s/w-Postkarte, verwendet von Bombay nach Mannheim, mit Marke, ca. 1910. ca. 1910 s/w-Postkarte, verwendet von Port Said / Ägypten nach Mannheim, mit Marke, ca. 1910. 1910. 1910 Farbpostkarte, verwendet Yokohama nach Mannheim mit Marke. Marke Tokio 10.1.1910. Wilson & Co.

ca. 1910 Schwarzweißpostkarte von Singapur nach Mannheim mit Poststempel, ca. 1910. 1910 Farbpostkarte mit Marken und Stempeln, verwendet von Baires bis Norddeich am 29.11.1910.

Antiquarische Postkarten - Postkarten - Alte Wertpapiere und Scheine - Geldscheine - Noten

Du verkaufst Postkarten und bist noch nicht im Verzeichnis Händler eingetragen? 49-(0)30-91504497, E-Mail: In unserem Geschäft präsentiert erhalten Sie die Möglichkeit, von uns geschichtsträchtige Postkarten, Autogrammkarten und andere zeitgenössische Zeugen zu erhalten! Es werden nur originale Postkarten aus alten Zeiten verkauft, darunter auch mehrere rare Ausweise. Der Standort befindet sich noch im Bau und bald werden Sie feststellen, was Sie brauchen!

Suchlistenverarbeitung - Geschäftsbesuche nach Absprache ! früherer Eintrag:

Tumult in Dresden wegen einer Ansichtskarte

Die schreckliche Nachricht erreichte die Dresdener Post am Neujahrsmorgen 1899. Die neue Ansichtskarte mit der Germania-Marke hatte das Bundesamt ab 8 Uhr mit einer Rationierung von bis zu 10 Stk. pro Kunde verkauft. Dies gilt auch für die Räume der Post 1 in der Märienstraße, wo Gläser eingepresst wurden und die Kunden gar aus dem Schaufenster stürzten, für die der Weg von der Post zurück durch Menschenmassen blockiert war.

Bis 9:00 Uhr waren hier bereits 12.000 Postkarten im Umlauf. In der Dresdener Post 9 am Nürnberger Markt (nahe der Frauenkirche) haben Interessierte eine Türe geöffnet und viele Menschen um Unterstützung gebeten. In ihrer Neujahrsausgabe haben die Dresdener Neuen Medien die leere Silvester-Ausgabe der kaufbegeisterten Menschen getröstet: "Sie können sich nun in der Erwartung mitnehmen, dass der Postbote einen von ihnen am Jänner mit einer herzlichen Gratulation und dem Stempel vom Jänner 1900 in ihr Zuhause bringt".

Was damals für Postkarten-Liebhaber beinahe umkämpft war, kostet heute auf dem Sammelmarkt etwa 2 bis 3 E. S. In meiner Antiquariatsbuchhandlung Die Bücher-Berg gibt es immer mehr spannende Postkarten - kommen Sie wieder!