Egal ob der Songtext mit Notizen oder nur der Songtext, Songkarten mit oder ohne grafische Darstellung - es gibt die verschiedensten Songkarten. Die Liederpostkarte hat ihren Ausgangspunkt im Erzgebirge. Anton Günther, der aus Gottesgab stammt, wird als der Begründer der Liederkarte angesehen. 1895 hatte er die Absicht, eine Karte mit seinem Song "Drham is' drahm" zu bedrucken.
Mehr als 100 weitere seiner Songs folgen. Diesem Beispiel folgen andere Musikanten, z.B. Hilmar Mückenberger, auch aus dem Erzgebirge. Doch nicht nur im Erzgebirge wurde diese neue Art der Songausgabe eingesetzt. Liederkarten stammten also bald aus dem thüringischen Regenwald, aus Rhein und Mosel oder aus der Nord- und Ostsee.
Wie die Prägepostkarte (Präge-AK) erlebte das Relief-AK seine Glanzzeit als Sonderform der Postkarte von etwa 1895 bis etwa 1920. Obwohl die Fertigungstechnik mit der des Prägewechselstroms identisch ist, ist die Unterseite des Reliefwechselstroms gleichmäßig. Dieses wurde durch die Montage eines Reliefs AK von einer geprägt und verstärkt (durch Kleben oder Verstärken von Papier) und einer glatten, ungeprägten Rückwand erzielt.
Berlin, Dresden waren Pioniere und veröffentlichten eine solche Relief-AK.
Die Ansichtskarte ist nicht nur ein schöner Gruss, den die Feriengäste an diejenigen senden, die während ihres Urlaubs zu Hause geblieben sind. Auch viele der Models sind gefragte Sammlerobjekte, da die verschiedenen Spielkarten ansprechende Dekore haben. Was sind die beliebtesten Postkarten aus Deutschland? Postkarten aus Deutschland sind für eine Kartensammlung sehr erwünscht.
Sie können hier auch ältere Landkarten aus der Anfangszeit des vergangenen Jahrtausends oder auch noch ältere Grafiken vorfinden. Insbesondere ältere Prints werden auch mit unterschiedlichen Grüßen aufbereitet. Oft sind die Einzelkarten Teil einer ganzen Kollektion zu einem spezifischen Motiv. Sie können sich auch für neue Postkarten entschließen, die noch nicht gestempelt wurden.
Was für andere Postkarten gibt es noch? Auch Postkarten aus Europa zählen in jede Kollektion. Sie können z. B. nach Postkarten aus Italien suchen, die die beliebtesten Ferienregionen des Bundeslandes zeigen - die Südtiroler oder die Landeshauptstadt Rom zum Beispiel. Auf den Postkarten aus Frankreich findet man Feldpost aus beiden Weltkriegen. Bei den Postkarten handelt es sich um Postkarten aus Frankreich.
Sie werden auch Postkarten aus dem Ausland, Afrika, Asien oder Amerika vorfinden. So werden z.B. Grußkarten aus den Sparten Kunst, Transportwesen und Straßenverkehr oder Motivpostkarten als Gratulation zu gewissen Gelegenheiten ausgegeben. Welches ist das bedeutendste Accessoire für eine Postkartensammlung? Zur Betreuung Ihrer Kollektion brauchen Sie das entsprechende Accessoire.
Sie entscheiden sich also für Ansichtskartenständer, in denen Sie die Karte stilvoll in Szene setzen, oder für qualitativ hochstehende Scrapbooks. Sie können die individuellen Kartenhüllen verwenden, um sie vor externen Einflüssen zu schütz.