Was hältst du davon, in der Wanne zu rumsitzen und dich zu spüren, als würdest du im Meer baden? Auch im Bad können Sie dieses Feeling erleben - mit der passenden türkisfarbenen Ausgestaltung! Sie leuchtet in Einzelteilen der Einrichtung und kann spezielle Farbakzente setzen, die das ganze Ambiente zusätzlich unterstreichen.
Flockige Badetücher oder ein geschickter Brausevorhang als Blickfang ergänzen sich gut mit dem weißen Farbton der Bäder. Schalte das Leuchtmittel bei deinem nächstfolgenden Bade aus und zünde in türkisblauen Teelichthalterungen an. Durch die Dekoration in Türkis oder in Kombination mit den Farbtönen Blau, Weiss oder Grün schaffen Sie ein unverwechselbares Wohnklima.
Die gleichzeitige Auswahl so ungewöhnlicher Farbtöne für die Wohn-Accessoires wirkt sich positiv auf das Gesamtambiente aus. Türkis ist keine Basisfarbe, sondern eine Fähigkeit, die zwischen Rot und Rot unterschieden werden kann. Es wird oft gesagt - vergleichbar mit Rosa - sei ein Farbton, der nur mit wenigen anderen Farbtönen kombiniert werden kann.
Man denke nur an die Dekoration in Türkis - diese bietet nicht nur in Zusammenhang mit Schwarz oder Weiss einen großen Schwerpunkt, sondern auch an Holzmöbel, so dass zur Naturfarbe Braun, wunderschöne türkisfarbene Blickfänge gesetzt werden können. Wenn Sie Türkis als Dekorationsfarbe wählen, können Sie wunderbare Augenblicke in Ihrem Haus haben.
Von allen Farbtönen ist Türkis diejenige, die als die kälteste wahrgenommen wird. Türkis ist eiskalt, wirklich eiskalt. Das Türkis, wie alle Formen, schafft bei jedem ein gewisses Wohlbefinden, und das ist in der Regel nicht die Furcht vor einer unmittelbaren Erfrierung. Das Spektrum der Verbindungen ist vielfältig und reicht von einem ruhigen und entspannten Ambiente bis hin zu einem frischen Ambiente, das an das Rauschen des Meeres, an Ferien und das Abkühlen in anstrengender Wärme erinnert.
Die türkisfarbenen Mauern werden immer häufiger zum Blickfang. Das gesamte Sortiment wird durch Türkis gedeckt, das manchmal blaugrüner oder grünblau ist. Das Türkis kann auch an der Decke in unterschiedlichen Farbtönen eingesetzt werden. Sie schafft in lichtdurchfluteten Räumlichkeiten mit direktem Sonnenlicht ein Raumgefühl.
Es liegt an jedem Einzelnen zu entscheiden, ob ein starker oder diskreter Türkis-Ton verwendet werden soll. Bei Türkis sollten Sie, wie bei allen kühlen Farbtönen, in schwarzen Zimmern Vorsicht walten lassen. Eine dezente Türkisfarbe kann den Wohnraum durch optische Aufhellung und Vergrößerung aufwerten. Allerdings kann ein schwarzer Türkis-Ton überwältigend sein. Egal ob bei Dunkelheit oder Hellheit, in entspannenden Zimmern wie dem Schlafraum ist Türkis in jeder Beziehung ideal, weil es beruhigend und entspannend wirkt.