Sind Sie kein Kleinunternehmen oder anderweitig von der Mehrwertsteuer ausgenommen (auch Mehrwertsteuer oder Mehrwertsteuer bezeichnet, beziehen sich beide Bezeichnungen auf dieselbe Steuer), dann ist die Mehrwertsteuer eine wesentliche Voraussetzung für die Preisangabe. Als Mehrwertsteuer gilt dann der an die UStVA abzuführende Steuerbetrag. Die Nettopreise sind die Preise ohne Mehrwertsteuer.
Sind Sie im B2B-Bereich aktiv, d.h. hauptsächlich mit Firmenkunden, dann kommunizieren Sie in der Regel den Nettopreis und fügen der Rechnung die Mehrwertsteuer hinzu. Die Bruttopreise sind die Kosten inklusive Mehrwertsteuer. Bei Online-Shops, die sich an Privatpersonen wenden, müssen daher alle Preisangaben nach der Preisinformationsverordnung (PAngV) inklusive Mehrwertsteuer erfolgen.
Geben Sie nun einen Brutto-Preis ein und möchten Sie wissen, wie hoch der Netto-Preis ohne Mehrwertsteuer ist, dann die Berechnungsformel für den Regelsatz von 19%. Sie sehen, Sie benötigen nur diese beiden Schritte, um die Mehrwertsteuer zu errechnen. Bei einer Brutto-Rechnung werden die Summen der Posten inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen, der Gesamtbetrag stellt dann lediglich die Summen der Bruttowerte der einzelnen Posten dar.
Von der Endsumme wird die Mehrwertsteuer einbehalten. Ein Nettorechnungsbetrag zeigt die Preisangaben der Artikel ohne Mehrwertsteuer an. Die Gesamtsumme der Rechnungen ergibt sich dann aus der Höhe der einzelnen Posten zuzüglich USt. Außerdem haben wir unter diesem Artikel einen kleinen MwSt.-Rechner hinzugefügt, mit dem Sie auf einfache Weise Netto- und Brutto- bzw. Nettopreise je nach MwSt.-Satz errechnen können.
Bei einem Brutto-Preis mit einem bekannten MwSt-Satz handelt es sich - wie oben bereits gesagt - um eine sehr einfache Sache: Netto-Preis + (Netto-Preis * MwSt-Satz) = Brutto-Preis Das eigentliche Problem bei der Ermittlung des Netto-Preises ohne MwSt ist daher, dass man nicht ohne weiteres den korrespondierenden MwSt-Betrag vom Brutto-Preis abrechnen kann, da die MwSt aus dem Netto-Preis berechnet wird.
Folgende Berechnungsformel wäre falsch: FALSCH: Brutto-Preis - (Brutto-Preis * MwSt.-Satz) = Netto-Preis Die Berechnungsformel für einen Netto-Preis mit einem bekannten MwSt.-Satz ist daher die folgende: