Asia Markt Mannheim

Asien Markt Mannheim

Asien Marktplatz | Alles Mannheim Bereits seit meiner Jugend habe ich den Nutzen der Berlinschen Strasse im Gleichklang mit ihrem Relativwert im Monopolspiel gespürt. Dies mag daran liegen, dass die tatsächlich recht kleine, relativ breite Berlinstraße eine bedeutende Drehscheibe zwischen Bahnhof/Wasserturm und Friedrich-Ebert-Brücke sowie ein Ständer als beliebter Treffpunkt für alle Coffee-to-go-Trinker und Lotterie-Spieler ist.

Auffallend sind nicht nur die stolzen alten Gebäude mit farbenfrohen Sandsteinfassaden, sondern auch lebendige Stil-Elemente der 1950er Jahre, wie z.B. der Schriftzug Berlinernhaus. Früher gab es im Erdgeschoss einen Coop-Supermarkt, später Neanz, dann Schlecker, jetzt Asia Markt. Kombiradwege von rechter und linker Hand sowie diagonal an der Straßenkreuzung geparkte Autos (nur eine kurze Fahrt zur Bäckerei), Blindheit und Konfrontationsmöglichkeit mit den besonders cleveren Autofahrern, die die Berlin-Strasse wegen einer grünen Ampelfarbe am Ringbereich als Schnellstraße nutzen.

Der Baumbestand in der Berlinstraße ist übrigens noch nicht so lange da und ist einer Bürgerinitiative zu danken, die auch ein Straßenfestival zu diesem Thema organisiert hat. Ansicht von der Göthestraße über die Berlinische Strasse auf den Wasserturm. Für den Besucher ist der Ausblick sehr angenehm.

Asien Marktplatz | Alles Mannheim

Bereits seit meiner Jugend habe ich den Nutzen der Berlinschen Strasse im Gleichklang mit ihrem Relativwert im Monopolspiel gespürt. Dies mag daran liegen, dass die tatsächlich recht kleine, relativ breite Berlinstraße eine bedeutende Drehscheibe zwischen Bahnhof/Wasserturm und Friedrich-Ebert-Brücke sowie ein Ständer als beliebter Treffpunkt für alle Coffee-to-go-Trinker und Lotterie-Spieler ist.

Auffallend sind nicht nur die stolzen alten Gebäude mit farbenfrohen Sandsteinfassaden, sondern auch lebendige Stil-Elemente der 1950er Jahre, wie z.B. der Schriftzug Berlinernhaus. Früher gab es im Erdgeschoss einen Coop-Supermarkt, später Neanz, dann Schlecker, jetzt Asia Markt. Kombiradwege von rechter und linker Hand sowie diagonal an der Straßenkreuzung geparkte Autos (nur eine kurze Fahrt zur Bäckerei), Blindheit und Konfrontationsmöglichkeit mit den besonders cleveren Autofahrern, die die Berlin-Strasse wegen einer grünen Ampelfarbe am Ringbereich als Schnellstraße nutzen.

Der Baumbestand in der Berlinstraße ist übrigens noch nicht so lange da und ist einer Bürgerinitiative zu danken, die auch ein Straßenfestival zu diesem Thema organisiert hat. Ansicht von der Göthestraße über die Berlinische Strasse auf den Wasserturm. Für den Besucher ist der Ausblick sehr angenehm.