In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 5.745 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
Onlinekauf von Thermomix: Achten Sie auf billige gefälschte Geräte
Schwindler hüten sich vor dem gefälschten Thermomix! Zweifelhafte Online-Shops offerieren den Thermomix zu den niedrigsten Preisen. Die beliebte Kochmaschine ist nur direkt beim Hersteller erhältlich. Der Thermomix kostet 699 statt der sonst üblicherweise 1109 EUR. "Thermomix: Achtung vor Fälschungen" steht daher über einer laufenden Nachricht der Konsumentenzentrale NRW.
Vor allem, weil der Produzent den Thermomix ausschließlich im Direktverkauf vertreibt. Ein konzerneigener Online-Shop ist ebenfalls vorhanden. Thermomix ist nur über unsere rund sechzehntausend Vertreter erhältlich, die im Zuge des so genannten Kocherlebnisses zu unseren Kunden nach Haus einladen. "Es bestehen keine Geschäftsbeziehungen zu autorisierten Händlern, so dass der direkte Bezug des Thermomix von anderen kommerziellen Lieferanten ausfällt.
Das Verbraucherzentrum redet auch von "dubiosen Online-Shops" und empfiehlt nachdrücklich, die Angebote, die auf Websites wie www.techkro. de zu sehen sind, nicht zu akzeptieren. Anders als beim Einkauf per Kreditkarte, Bankeinzug oder per Kreditkarte gibt es keine Chance, das Bargeld zurückzubekommen, wenn der Wunsch nach einem günstigen Thermomix zerbricht.
"Dies wird auch vom Produzenten Worwerk bekräftigt, der mit den Verbraucherschutzorganisationen zusammenarbeitet. Der Thermomix ist ein perfekter Köder, denn er ist kostspielig, hat eine lange Standzeit und ist trotzdem sehr beliebt. Nur neun Monaten nach Verkaufsbeginn wurde Ende Juli der einmillionste Thermomix der derzeitigen TM5-Baureihe ausliefern.
"Alle Länder liegen weit über unseren eigenen Erwartungen: von Südamerika über Europa bis nach Asien", sagt Dirk Reznik, verantwortlich für das Thermomix-Geschäft bei uns. Damit ist der Bereich zum bedeutendsten Bereich von vor dem klassischen Kobold-Staubsauger geworden. Mit jeder neuen Produktionslinie will man die Wartezeit erheblich verkürzen.