Ansichtskartenversand Bartko

Postkartenversand Bartko

Information | Ältere Karten/Anhängekarten/anhängekarten Der Postkartenversand. Was habe ich für einen Vorteil beim Versand von Postkarten? Wie kann ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Postkarten finden? Datenschutzerklärung für Postkarten. Über uns: Oft werden wir befragt, woher alle Postkarten kommen und welchen Weg sie nehmen, bis sie gut gepackt an Ihrem Zielort eintreffen. Gern präsentieren wir Ihnen hier unsere Bereiche und führen Sie ein.

Jährlich platzieren wir mehr als 700.000 Postkarten in unserem Online-Shop. Doch nicht jede erworbene Postkarte kommt in unseren Verkauf. Die meisten Spielkarten sind schlicht zu verbreitet, d.h. "massenhaft", andere lassen es aufgrund ihres Zustandes nicht zu. Zur Deckung unseres Jahresbedarfs müssen wir zunächst rund 2.000.000.000 Postkarten einkaufen, verarbeiten und anschließend recyceln.

Unglücklicherweise erhalten wir diese unglaublich große Anzahl nicht ohne weiteres in unseren Shop "geliefert". Das sind für unsere Käufer über 70.000 Kilometer auf der Autobahnausfahrt pro Jahr, 15 Postkartenauktionen und zahlreiche Sammelbörsen in Deutschland und Europa. Kaum eine Postkartenveranstaltung, bei der kein Bartko Reher-Käufer zu finden ist. Natürlich ist es bei uns nicht so leicht.

Die Abteilungsleiter für Deutschland, Auslande, Themen und Ephemera sind dafür verantwortlich, dass jede einzelne Visitenkarte individuell geprüft, korrekt erfasst und preislich so gestaltet wird, dass sie für unsere Kundschaft und für unser Haus in Ordnung ist. Alle Karten, die es in unseren Online-Shop schaffen, werden zunächst von der Altabdeckung befreien.

Speziell für die grafische Präsentation der Visitenkarten in unserem Online-Shop bekommen wir viel Anerkennung von unseren Käufern. 000 Postkarten allein die Titeldarstellung verlangt einiges an Hintergrund-Know-how und viel Phantasie von Ina und ihrem Umfeld. Von Zeit zu Zeit kreieren wir auch Überschriften, die unsere Kundinnen und Verbraucher und uns selbst zum Lächeln anregen.

Ein Schein aus Ilmenau mit Goethe vor dem Goethehaus wurde als "AK Ilmenau, Alter Fräulein auf Sparkasse vor Holzhäuschen" bezeichnet. Um unsere mittlerweile mehr als 1,5 Mio. Postkarten und Ephemera rasch und unkompliziert zu entdecken, sind klare und gut gegliederte Rubriken notwendig. In unserem Online-Shop gibt es derzeit rund 30000 Rubriken, die wir ständig ausbauen, um es unseren Kundinnen und Anwendern zu ermöglichen, die passenden Ausweise in ihrem Sammelbereich zu erhalten.

Der Online-Shop wird von Marco und Christian mit großem Engagement gepflegt und ständig weiterentwickelt. In 55 Fachböden werden unsere 1,5 Mio. Postkarten, die wir derzeit in unserem Online-Shop führen, über 1.900 Aufbewahrungsboxen verteilt. Diesen Aufgabenbereich übernehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tagtäglich. Erst durch ein besonderes Lager- und Steuerungssystem und geschultem Fachpersonal ist es uns möglich, Aufträge rasch und einwandfrei zu erstellen.

Unser Versand ist wahrscheinlich das Herz unseres Unternehmens. Mit rund 800 Sendungen pro Tag stellen Andrea und ihr Mitarbeiterteam sicher, dass alle eingezahlten Aufträge rechtzeitig und korrekt versendet werden. Mit Kompetenz und Engagement behandeln unsere Account Manager jede Anforderung unserer mehr als 130.000 Kundinnen und Servicekunden.

Dank unseres praxisorientierten Benutzermenüs können registrierte Benutzer ihre offenen Aufträge einsehen, ihre Newsletters bearbeiten oder ihre personenbezogenen Angaben ändern, und zwar ungeachtet der Geschäftszeiten. Jessica, unsere französiche Account-Managerin, betreut unsere vielen frankophonen Mandanten in unserem Haus. Ein eigener Service für die französischen Verbraucher? Der französiche Postkartenmarkt hat sich mit einem Angebotsvolumen von über 400.000 Postkarten in Frankreich zu einem unserer bedeutendsten Geschäftsbereiche etabliert.

In der Zeit zwischen dem Kauf und dem Versenden einer Postkarte müssen daher viele individuelle Arbeitsgänge durchgeführt werden. So gehen also die Postkarten mit uns, bis sie am Ende gut gepackt bei Ihnen eintreffen. Denn jede unserer Postkarten ist einzigartig - mehr "Single"-Trade ist nicht möglich! Phantastisch: Ein Diplombiologe im Stab von Bartko-Reher!

Ob Schweineforschung, Imkerei, Postkartenwelt - Andreas ist ein echtes Multitalent. Der fleißige Niedersachsen hat uns davon überzeugen können und ist heute ein integraler Teil des Bartko-Reher Bienenstocks. Eine andere Gastwirtin hat das Handwerk getauscht und seine Liebe zu alten Postkarten entdeck.

Heute ist er einer unserer Allrounder, der seine Feldarbeit im Bereich der zeitgenössischen Dokumentation sowohl in Bezug auf die Bezeichnung als auch auf die Ordnung durchführt. Jeden Tag bereist sie die ganze Stadt! Mit Hilfe der Enzyklopädie-Einträge von Igor auf unserer Webseite können Sie sich zu jeder Zeit über Postkarten-Themen auf dem Laufenden halten. Falls Sie Tickets kaufen wollen, ist Igor Ihr Kontakt in unserem Hause.

Jan hat als studierte Animationszeichnerin ein geschultes Gespür für die extrem künstlerische Umsetzung von alten Postkarten, die in dieser Ausprägung nie wieder zu sehen sein werden. Neben den Postkarten erschließt Jens unser zweites bedeutendes Tätigkeitsfeld - das Feld der Exlibris, Notgeld, Werbestempel. Er ist ausgebildeter Einzelhandelskaufmann und kümmert sich um unsere Kundinnen und Servicekunden sowie um unsere Gebäudetechnik.

Da ist es kein Zufall, dass Sandras Freude an der Zusammenarbeit mit uns so groß ist: Als ausgebildete Mediendesignerin hat sie ein Gespür für Schönes - und was könnte schöner sein als Postkarten? Nun, natürlich: um den ganzen Tag mit wunderschönen Postkarten verbringen zu können! Stephan hat mit seiner langjährigen Erfahrung in Japan alles mitgebracht, was wir an unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders schätzen:

Der Einstieg in die Welt der Postkarten durch das Studium der Kunstgeschichte ist sicherlich eine gute Möglichkeit, das, was auf den ersten Blick verborgen erscheint, in kurzen, einprägsamen Worten festzuhalten. Mehr als 30 Schüler, also über 60 Helfer, die ebenfalls zum Bartko-Reher-Team mitarbeiten. "Und als der Fall aufgeklappt wurde, stürzte sich ein kleiner Postkarten-Goblin aus dem ehemaligen Reisegepäckstück, lachend und springend in eine Box voller Postkarten.

"Ein kleiner Postkarten-Finger stieg neunmal geschickt aus der Box - "Ich schaue sie mir gleich alle an! Das Unternehmen Bartko-Reher wurde 1994 in Halle/Saale von Dusan Bartko und Ondre Reher als GbR gegrÃ?ndet und ist seit 2008 eine Aktiengesellschaft. Bereits seit 1995 beschäftigen wir uns vermehrt mit dem Thema Altpostkarten.

Auf vielen Sammelbörsen und Antiquitätenmärkten haben wir viel Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln können und Kontakt zu Kollektoren aufbaut. Mittlerweile sind wir das Unternehmen mit dem höchsten Umsatz im Postkartenbereich. Wir sind am 21.07.2000 mit unserem Online-Shop für ältere Postkarten www.ansichtskartenversand. Wir konnten nach 4 Jahren im Online-Shop eine gute vorläufige Bilanz ziehen; bis dahin hatten bereits mehr als 20000 Kundinnen und Kunden unseren Online-Service mitbenutzt.

Die Bartko-Reher OG ist im Jänner 2003 vollständig von Halle/Saale nach Berlin umgesiedelt. Sie können uns auch in unserem Shop aufsuchen. Was habe ich für einen Vorteil beim Versand von Postkarten? Große Auswahlmöglichkeiten - Derzeit über 1.500.000 ältere Postkarten mit Bildmaterial und Rücken im Internet zu haben. Der Versand ist abhängig von der Zahl der bestellten Nachlässe.

Natürlich geben wir auch bei einer Bestellung von mehreren Postkarten einen Rabatt, der von der Summe des Auftragswertes abhängt. Wie kann ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Postkarten finden? Datenschutzerklärung für Postkarten.