Sportbekleidung Online Schweiz

Online-Sportbekleidung Schweiz

sollten Sportbekleidung aus Baumwolle oder Merinowolle kaufen. Kompressionsbekleidung online im Internet online erhältlich vEinbettung = ' ' ' ' ' ' '.ready(function(){ jQuery(".pop-embedded-content").on("click", function(event){var src = jQuery(this).

attr('href')) ; if (src.match('^https?:'))) { ///change la valeur src du iframe += ' du Youtube ? autoplay=1' ; jQuery("#popembeddedcontent").html(ytembed.replace(/\{\{src\}}}}/ig, src)))) ; event.preventDefault() ; } sonst { jQuery("#popembeddedcontent").html(sbembed.replace(/\{{\{\{ig, src)))) ; event.preventDefault() ; } jQuery (document.body).on("click",'.pop-close', function(event){ jQuery('.guide-wrap').remove() ; event.preventDefault() ; }) ; //Move Größe Leitfaden Pop Up jQuery('.wrapper').before(jQuery('#popembedded Inhalt')) ) ; })

Bei regelmässigem Sporttreiben bist du wahrscheinlich mit dem unangenehmen Gestank, der beim öffnen deiner Tasche auf dich einwirkt, bestens bekannt.

Bei regelmässigem Sporttreiben bist du wahrscheinlich mit dem unangenehmen Gestank, der beim öffnen deiner Tasche auf dich einwirkt, bestens bekannt. Die Gründe dafür sind schweißüberflutete Hemden und stinkende Sportschuhe. Umweltfreundliche Haushaltsmittel können helfen - und das effektiver als bei vielen anderen chemischen Varianten. Bei sportlichen Aktivitäten, vor allem unter der Achselhöhle, ist die Verbindung von Schweiß und Körperwärme ideal für das Bakterienwachstum - sie können sich zu einer unglaublichen Keimdichte von bis zu 10 Mio. pro qcm vervielfachen.

Durch die Verstoffwechselung des Schweißes durch Keime werden unangenehme Gerüche freigesetzt. Die Sportbekleidung besteht in erster Linie aus Kunststoffen, die die Fähigkeit haben, Wasser abweisend und damit rasch trocknend zu wirken. Der sportliche Nutzen macht die anschließende Reinigung schwieriger. Das Ergebnis sind Bekleidungsstücke, die trotz des Waschvorgangs nicht mehr von ihrem Duft befreit werden können.

Um Ihrer Sportbekleidung neue Eleganz zu geben, können die folgenden ökologischen Hausmittel und Tips hilfreich sein: Wenn Ihre Sportbekleidung lange Zeit in der Hosentasche belassen wird, können Sie die antibakteriellen Eigenschaften des Lavendels ausnutzen. Wenn man Sportbekleidung wäscht, hat es den großen Pluspunkt, weniger Reinigungsmittel zu verbrauchen. Wenn zu viel Reinigungsmittel in die Kaffeemaschine eingefüllt wird, kann es zu Verstopfungen der Textilfasern und damit zu einer Verringerung der Waschleistung kommen.

Im Allgemeinen sollte die Wäsche immer mit dem Kopf nach unten gespült werden. Dem Waschzyklus kann Natron pulver beigemischt werden, um die Waschleistung zu erhöhen. Alternativ, aber nie in Verbindung mit dem Kochpulver, kann ein wenig Weinessig in das Enthärterfach der Reinigungsmaschine eingefüllt werden. Bei sehr stinkenden Kleidungsstücken kann die Wäsche vor dem Waschen eine halbstündig in Salzwasser eingeweicht werden (1 Teil Salzwasser auf 4 Teile Wasser).

Bei bleichhaltigen Waschmitteln darf jedoch kein Natron- oder Essigpulver verwendet werden! Gegebenenfalls solltest du deine Wäsche nach dem Wäschewaschen an der Sonnenseite liegen belassen. Es handelt sich dabei nicht nur um eine stromsparende Version des Trockners, sondern auch um einen funktionellen Schutz der Bekleidung. Mit der Sonnenwärme wird das unerwünschte Bakterium abgetötet.

Bewahren Sie dazu Ihre Kleidungsstücke oder Sportschuhe in einer Plastiktüte im Tiefkühlschrank für einen oder mehrere Tage auf. Auch unsere Sportschuhe sind in der Praxis in der Praxis in der Regel besonders vom unangenehmen Gestank befallen. Nicht verwunderlich, wenn man berücksichtigt, dass unsere Füße bei körperlichen Aktivitäten etwa 200 ml Schweiß abgeben - natürlich pro Fuß.

Zuallererst sollte darauf achtet werden, dass die Sportschuhe nach dem Training immer gut gelüftet und bis zum erneuten Gebrauch wieder getrocknet sind. Auch hier kann Backpulver helfen und dank seiner Aufnahmefähigkeit den Trockenvorgang forcieren. Mit einem Esslöffel Backpulver kann man in einen Kniestrumpf oder einen Tee- oder Kaffefilter einfüllen.

Eine Sportbekleidung aus Watte oder Marinowolle sollte von jedem, der auf Umweltverträglichkeit und Langlebigkeit bedacht ist, gekauft werden.