Ein guter Herrenwinterschuh muss außerdem lange haltbar sein und im Sommer nach Exkursionen im Tiefschnee oder auf verstreuten Wegen leicht von Schlamm und Salzen zu waschen sein.
Um für jeden das richtige Model zu haben, gibt es eine gepflegte und modische Winterschuhe für den Mann aus den verschiedensten Stoffen und mit ebenso verschiedenen Merkmalen und Einsatzbereichen. Diese Übersicht soll Ihnen bei der Suche nach dem passenden Schuh für Ihren eigenen Bedarf behilflich sein. Die Winterschuhe für den Mann sind weich, fest und griffig.
Dies ist das A und O eines jeden richtigen Begleiter für die Kälte zeit oder für Reisen bei tiefen Außentemperaturen. Konkret bedeutet dies, dass jeder Herrenwinterschuh ein Zusatzfutter oder ein reines, warmes und isolierendes Futter (z.B. Daunen) gegenüber einem Sommer- oder Bergschuh hat. Winddichtheit ist selbstverständlich und gewährleistet, dass der Herrenwinterschuh auch bei eisigem Zug die Füsse wärmt.
Auch die meisten Herren-Winterschuhe sind durch eine Membrane oder das verwendete Gewebe permanent dichte. Selbst bei Minustemperaturen bieten jedoch auch nur wasserabweisende Ausführungen wie Winterschuhe mit Daunen oder aus Rindsleder ausreichenden Schutz vor Schneefeuchtigkeit. Besonders die Schuhsohle eines Herren-Winterschuhs ist besonders wertvoll, denn ein wärmender Winterschuh ist für niemanden von Nutzen, wenn er über die glatten Oberflächen hinausrutscht.
Deshalb sind die Kautschukmischungen von Winterschuhen für den Mann besonders haftfähig auf nassen und gefrorenen Oberflächen. Außerdem hat die Fußsohle eine bedeutende isolierende Funktion, denn die Mittelsohle eines Winterschuhes ist stabiler als die eines Sommerschuhs und verhindert, dass z.B. beim Gehen Erdkälte in den Fuss eindringt. Winterschuhe für den Mann sind mal für den puren Gebrauch beim Bergwandern oder im Alltagsleben gedacht, mal für beides.
Winterwanderstiefel sind meist sehr ähnliche Schuhe, verfügen aber über einen warmen Fuß mit einem zusätzlichen Innenfutter aus Fleece, Schurwolle, Pelz oder Synthetikfaser. Winterschuhe für Männer zum Bergwandern mit synthetischem Oberstoff sind oft etwas heller und für sehr sportive Wanderungen gut zu haben. Für den Sommer gibt es Wanderstiefel als Stiefel- und Halbschuhmodell.
Daunen und Kunstfasern sind für zusätzliche Erwärmung von Interesse. Der Herrenwinterschuh als Halbschuh ist ideal für sportive Ausflüge und im Alltagsleben, in sehr verschneiten Gegenden und zum dauerhaften Bergwandern oder Schneeschuhlaufen sollte man den Schuh bevorzugen. Praktische Merkmale von Herren-Winterschuhen sind die Schnürung (mit Handschuhen), ein Hosenrand, ein gegen Feuchtigkeit geschützter Gummikörper oder ein integrierter Faltenbalg am Schuh.