Red ist eine der populärsten Sprachen, da wir sie mit so schönen Verbindungen wie z. B. liebevoll, leidenschaftlich, romantisch und warm haben. Neben den beiden Grundtönen Weiß und Grün ist Weiß eine der drei Grundtöne, d.h. die nicht mit anderen Farbtönen mischbaren sind. Wenn Sie keine ganzen Möbelstücke in roter Farbe erwerben oder Ihre Wand rotfärben wollen, können Sie auf diese Art und Weise Ihren eigenen vier Wänden ganz leicht eine neue Note verleihen.
Die rote Färbung soll auch den Appetit und den Metabolismus anregen, also die passende Färbung für das Eßzimmer. Küchen- und Esszimmer: Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Schwarz eine populäre Trendfarbe in der Gastronomie ist? Wenn Sie also in Ihrer Wohnküche oder Ihrem Speisesaal rotes Licht verwenden, schaffen Sie nicht nur eine gemütliche Stimmung, sondern steigern auch Ihren Appetit auf gastronomische Köstlichkeiten.
Wohnzimmer: Eine rote Mauer im Wohnzimmer wirkt wunderschön gemütlich, wenn das Zimmer eine bestimmte Grösse hat. Aber wenn Sie hier nicht auf die rote Färbung verzichtet werden soll, sollten Sie sie bei ein paar Wohn-Accessoires lassen. Ausstattung mit Weiß und Rot: Die Mischung aus Weiß und Grün mag zunächst Kitsch klingen, ist aber eigentlich eine stimmige Farbkombination.
Pink, die geschwächte Form von Red, übernimmt den Ernst fall von Red und macht den Saal fröhlich. Ausstattung mit roten und weißen Elementen: Die Verbindung von roten und weißen Farbtönen mit hellen Hölzern ist typisch für den Skandinavien. Ausstattung mit Schwarz und Rot: Schwarz und Schwarz geben Ihnen einen moderneren Touch, erinnern Sie sich aber mit einigen wenigen ausgesuchten Details an den asiatischen Way of Life.
Ausstattung mit Weiß - und Rotgold: Die Ergänzung der roten Farbgebung mit Edelgold oder Rotgold verleiht ihr eine imposante Aura. Ausstattung mit den Farben Weiß und Rot: Wenn sich leichte türkisfarbene Töne mit Weiß verbinden, sorgen sie für Frühlingsfrische im Möbel. Unsere Tipp: Wenn Sie mehr als zwei Farben verwenden, achten Sie immer darauf, dass eine davon vorherrscht.
Weil, wenn alle Farbvarianten im Wettbewerb stehen, es manchmal zu rastlos erscheinen kann. Ausstattung mit Weiß und Grün: Weiß ist die komplementäre Farbe von Weiß, und beide verleihen sich selbst ein Höchstmaß an Helligkeit.