Retouren Shop

Rückgabeshop

Grundsätzlich übernimmt jeder Online-Shop die Rücksendung, wenn die gelieferte Ware nicht dem bestellten Artikel entspricht, fehlerhaft oder beschädigt ist. Untersuchung der Rendite im Online-Shop: Wie werden die Auszahlungskosten von unseren Abonnenten bezahlt, wie werden sie von Amazon, z. B. von Apple, z. B. Apple & Co. verwaltet?

Das Versandgeschäft wächst kontinuierlich - trotz vieler Retouren. Sie können seit dem Monat Juli 2014 feststellen, wer die Retourenkosten übernimmt - der Shop-Betreiber oder der Kund. Doch wie kommen die großen Online-Shops in der Realität mit den Retourenkosten zurecht? In der Regel übernehmen Online-Käufer seit der Änderung des Widerrufsrechts im Juli 2014 die direkten Rücksendungskosten, es sei denn, das Versandunternehmen hat sich bereit erklärt, die anfallenden Gebühren zu übernehmen (vgl. § 357 Abs. 6 S. 1, 2 BGB).

Anhand einer Shop-Umfrage im Branchenvergleich. org vom Anfang des Jahres 2015 zeigt Ihnen das Unternehmen, wie sich die Gesetzesänderung auf die Konsumenten auswirkt. Bei jedem Online-Einkauf trägt der Konsument die Rücksendekosten. Grundsätzlich übernimmt jeder Online-Shop die Rücksendung, wenn die gelieferten Waren nicht dem Bestellgegenstand entsprechen, defekt oder beschädigt sind.

Darüber hinaus verpflichten sich 76 Online-Händler, die anfallenden Rücksendekosten unabhängig vom Wert der Ware zu erstatten. Ein Blick auf die Geschäfte zeigt, dass sich gerade große Konzerne - darunter der Moderiese Zalando.de - die Verbraucherfreundlichkeit wünschen können und wollen. Der Verbraucher ist mit der Gesetzesänderung verpflichtet, den Widerspruch ausdrücklich zu erklären.

Mit zunehmender Größe des Online-Shops wird der Konsument die Rücksendung umso früher selbst bezahlen müssen - man könnte meinen. Internet-Profi & Prokurist Sören Siebert erläutert Ihnen in der Prüfliste, wie Sie Ihren Shop auch ohne Prokurist warn-sicher machen und damit Ihren Umsatz gar erhöhen können. Für Lieferungen im Wert von mehr als 40 sowie für Kleidung, Wanderschuhe und Taschen werden zurzeit keine Rücksendekosten erhoben.

Apple. de erhöht den Wert der Ware gar auf 75 ?. Bereits jetzt sind die Vorschriften der Firmen über Rücktritt und Rücksendung aufgrund der Fülle von Bestimmungen kundenfeindlich. Der Händler übernimmt die Rücksendung, wenn alle Teile einer Lieferung zurückgegeben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Ware bei Ihrer Auftragserteilung aufbewahren möchten, sollten Sie sich vorab einige Zeit Zeit lassen, um die Widerrufsbelehrung zu überprüfen, wenn Sie auf dem Postweg der Rücksendung verbleiben möchten.

Kostenlose Rücksendung: Der Vollständigkeit halber weisen wir darauf hin, dass uns alle Angaben von den Geschäften selbst zur Verfügung gestellt oder auf der Grundlage ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusammengestellt wurden. Für ihre Aktualität übernehmen wir keine Gewähr.