Im Jahr 1969 gründet Arthur Ryan den Mode-Discounter Penneys für die Nahrungsmittelkette Associated British Foods (ABF). Günstige Laufsteg-Trends - Das war die Aufgabe, die zuerst in Irland vorgestellt wurde und rasch zu einem Erfolg wurde. Durch eine gleichnamige US-Kaufhauskette wurde der Firmenname Penneys zur Erweiterung in andere europäischen Metropolen in Primark umbenannt.
Das Besondere am Modediscounter? so zügig wie diese Maschine. Ob sportlich, feminin, modisch oder lässig, bei Primark ist alles dabei. - bei Primark können Sie sich von Anfang bis Ende cool und günstig kleiden.
Bei Primark online einkaufen? Die Discounter-Kette Primark bietet vor allem Kleidung für Frauen, Männer und Kleinkinder, aber auch Zubehör und Wohntextilien an. Es ist vor allem für seine äußerst niedrigen Verkaufspreise bekannt. Sieht gut aus für wenig Kohle. Sie können aber bei Primark nicht online einkaufen. Dies würde den Modegiganten lediglich zusätzliches Budget einbringen und das Prinzip, so viel wie möglich zu sparen, um die Verkaufspreise gering zu halten, würde nicht mehr greifen.
Online-Shopping zu vernünftigen Konditionen ist weiterhin möglich, und zwar im Online-Shop. Schauen Sie gut aus mit qualitativ hochwertigen Markenkleidung für wenig Geld. Für wenig Geld. Für wenig Geld. Sie können Ihre Ware auch online erwerben und abheben.
Bislang hat die Iren-Kette Primark den Online-Handel vermieden. Der Mode-Discounter will neben neuen Geschäften in Deutschland auch einen begrenzten Online-Shop einrichten. H&M, Zara, Pull & Bear oder ASOS erreichen mit dem Internethandel einen hohen Umsatz, während der Low-Cost-Anbieter Primark aus Irland dies nur ungern tut. Die Firma bemüht sich, das Netz nur als Werbeträger zu nützen.
Primark hat noch keinen Online-Shop eröffnet. Die Vier-Euro-Hemden und zehn-Euro-Jeans müssten erst verschifft, dann im Notfall zurückgebracht, gereinigt und aufgebügelt werden. Zur Einsparung von Transportkosten und teuren Rücksendungen geht Primark offensichtlich einen anderen Weg. Die Modediscounterin soll eine Light-Version eines Online-Shops auf den Markt gebracht haben, berichtete der gut unterrichtete Industrieservice" " ".
Die Firma erprobt Click & Collect in einigen Orten Deutschlands. Der Kunde bestellt seine Ware online und holt sie im Shop ab. Weitere Eröffnungen sind in Stuttgart, München, Bonn und Wuppertal geplant. In der französischen Tageszeitung "Le Figaro" heißt es beispielsweise, dass Primark bereits jetzt intensiv am Aufbau eines eCommerce-Geschäfts arbeitet.
So ersparen Sie sich beispielsweise den Versand, müssen nicht auf Paketdienste verzichten und können die bestellten Waren kostenfrei vorort an Ihre Adresse zurückschicken. Auch andere Firmen wie Ikea, H&M, Rewe oder Karstadt setzen auf dieses Vertriebskonzept. Die Mitbewerber von Primark müssen sich wärmen. "Wo immer Primark einen neuen Markt eröffnet, kann H&M zunächst deutliche Verluste verzeichnen, die durchaus zweistellig ausfallen können", sagt Peter Frank, Textilkenner bei der Unternehmensberatung BBE, in einem Interview mit "Die Welt".
Firmen werden oft an den Pranger gestellt. Nicht selten. "Der Disney-Fanartikel "Die Schönheit und das Biest" flippt für Primark-Kunden aus: