Die Bestellung von Nahrungsmitteln im Internet ist ein noch wenig entwickelter Teil des E-Commerce. Aber es gibt immer mehr Menschen, die sich ihre gesamte Einkaufswoche komfortabel nach Haus bringen wollen. Hier kommt der Froodies-Service ins Spiel. Mehr über den Online-Lebensmittelhandel erfährt man von Managing Director Lutz Preußners.
Mr. Preußner's, was hat Sie auf die ldee geführt, Frottees zu finden? Der Enthusiasmus für dieses Geschätsmodell und die fehlende Angebotsvielfalt in Deutschland waren für uns der Grund, das Gesamtkonzept für Streichhölzer zu unterbreiten. Von wem werden Frostbeulen befohlen? Zahlreiche Aufträge kommen auch von Firmen, die für ihre Mitarbeitenden oder Meetings regelmässig Frischobst, Kaffe, Getränke mitbringen.
Vor allem in unseren Anlieferungsgebieten in Dortmund, Münster, Düsseldorf und Wuppertal, wo wir mit eigenen Autos zum gewünschten Zeitpunkt direkt liefern, ordern unsere Auftraggeber die Käufe auf Zeit. Was sind die Anforderungen an Einkauf, Anlieferung, Lagerung und Spedition? Dabei ist zwischen Eigenlieferung und Auslieferung zu differenzieren.
Im Falle der Eigenbelieferung, die wir derzeit in 4 Großstädten durchführen, beliefern wir alle Waren des Tagesgeschäfts (frische und langlebige Lebensmittel, GetrÃ?nke und Drogerieartikel) zum gewÃ?nschten Zeitpunkt. In den Bereichen Einkauf und Lagerhaltung unterscheiden wir uns von früheren Ansätzen dadurch, dass wir auf ein ausgeklügeltes Dezentralisierungskonzept ohne eigenes Lager zurückgreifen.
Gesucht werden wir vor allem in den spannenden Metropolen des Lebensmittelhandels, von deren Märkten aus wir das Online-Geschäft betreiben. Von dort aus sind wir für Sie da. Mit unserem Shopsystem eröffnen wir unseren Handelspartnern einen völlig neuen Vertriebskanal für ihre Waren. Derzeit sind an den verteilten Orten rund 25 Teilzeitbeschäftigte, meist Studierende, mit der Auswahl und Auslieferung von Aufträgen befasst.
¿Wie läuft die Auslieferung spezifischerer Artikel, wie z.B. Waren aus der Theke ab? Für Kühlprodukte setzen wir besondere Kühltaschen und Kühlmittel ein, um sicherzustellen, dass die Kältekette bis zu 36 Std. lang erhalten bleibt. Selbst im Bereich der Selbstbelieferung wird die Kältekette zu keinem Zeitpunkt gestört, so dass die Ware unsere Abnehmer immer im gleichen Erhaltungszustand erreicht, als ob sie gerade selbst in das Tiefkühlregal gelangt wäre.
Das wurde von Anfang an von den Verbrauchern sehr gut aufgenommen. Überrascht waren wir selbst, wie natürlich die Kundschaft auch Tiefkühlprodukte, Früchte und Gemüsesorten sowie Artikel an der Frischtheke bestellte. Ein besonderes Merkmal der Froodys sind die Erzeugnisse aus der Theke. So können unsere Kundinnen und Servicekunden wie in konventionellen Supermärkten Rindfleisch und Würstchen sowie Schnittkäse in der gewuenschten Menge oder dem gewuenschten Eigengewicht ordern und wie beim Metzger die Schnittdicke der Steaks ganz nach Belieben vorgeben.
Mit Ihrem Angebot sind Sie auch auf amazon.de mit dabei. Inwiefern wird dies von den Verbrauchern akzeptiert? Mit dem Start von jugendlichem Engagement im Lebensmittelbereich im Jahr 2010 war die Firma von Beginn an Vollsortimenter und Premium-Partner. In der Spedition machen die über Amazone eingehenden Aufträge einen spürbaren Teil aus.
Es ist für den Verbraucher ein großer Pluspunkt, dass er mit dem Bestellvorgang bereits bestens bekannt ist und dass alle Angaben zum Kaufvorgang bereits gespeichert sind. Wie sieht der Küchenplaner aus? Die Website www. www. www. www. www. www. www. www. www. www. www. de? Ende vergangenen Jahr haben wir eine Zusammenarbeit mit dem Kochenplaner begonnen und präsentieren hier erstmals unsere Neuentwicklung, die Froodies-Rezeptfunktion.
Damit ist es möglich, die Ingredienzien für alle Gerichte per Knopfdruck gleich zu ordern und zu Ihnen nach Haus zu bringen. Ich kann alle oder nur die fehlende Inhaltsstoffe ordern, die Bedarfsmengen auf die erwünschte Anzahl von Personen anpassen und zwischen verschiedenen Produkten innerhalb einer Inhaltsstoffe wählen (bei der Tomate z.B. die "richtige" Inhaltsstoffe).
Was wird sich Ihrer Ansicht nach in den nächsten Jahren der eCommerce-Markt für Lebensmittel weiterentwickeln? Erfolgreichste Massnahmen im Marketingbereich sind die Empfehlungen unserer langjährigen und begeisterten Kundschaft, die wir auch anregen. Online-Partner-Marketing und SEM sind am besten geeignet. Es war uns auch ein Anliegen, eine maßgeschneiderte Lösung für die Anforderungen des Lebensmittelhandels zu haben.
Flächige Strukturen sind uns ebenfalls ein Anliegen, was es auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr aufregend macht, bei Fröschen zu sein. Es ist unser Bestreben, dem Online-Bestellmarkt für Lebensmittel zu helfen, sich durchzusetzen und zu einem der weltweit größten Anbietern in diesem Segment zu werden. Ein großes Wachstumspotential liegt hier, da der Online-Bestellanteil im Lebensmittelsektor derzeit weit unter 1% liegt und Zukunftsprognosen von 3-4% durchaus denkbar sind.
Was für Zahlungsmöglichkeiten bietet Ihr an? Für den Transport stehen Ihnen Vorauskasse, Sofort-Überweisung, Bezahlung per Banküberweisung, Bezahlung per Banküberweisung, Kreditkartenzahlung und für Firmen der Rechnungskauf zur Verfügung. Bei der Lieferung wird die Bezahlung per EC-Bar statt per Vorauskasse angeboten. Die Volumina verteilen sich vergleichsweise gleichmässig auf die einzelnen Zahlungsmittel, insbesondere der Bereich PaymentPal verzeichnete seit Beginn des Geschäftsjahres hohe Wachstumsraten.
Es werden aber auch Sofortüberweisungen und Vorkassen, mit denen der Verbraucher in den Bereichsvorleistung tritt, intensiv in Anspruch genommen, was wir auf das gestiegene Interesse an Online-Zahlungsverfahren im Allgemeinen und insbesondere an dem gebotenen Käuferschutz durch die Trusted Shops zuruckführen. Grundsätzlich können wir dem Verbraucher, für den das Einkaufen in einem ortsfesten Einkaufsmarkt eine tägliche Herausforderung ist, das komplette Rundum-Sorglos-Paket anbieten.
Neben der Apfelsine und dem Beefsteak kann der Auftraggeber bei uns auch sein Waschmittel oder die Wasserkiste mitbringen. Darüber hinaus haben wir auch Artikel im Angebot, die ein Verbraucher in seiner Nähe nicht kaufen kann. Welche Artikel haben Sie das letzte Mal selbst im Internet mitgenommen? Vor kurzem habe ich ein klassisches Exemplar über Amazon erworben und Amazon Primus geteste.
Ein wirklich toller Gedanke, den wir in gleicher Weise vielleicht auch mal mit Froodys bieten werden.