Wir weisen darauf hin, dass dieser Webshop ausschliesslich für Geschäftskunden gedacht ist. Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, ltanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Warenzeichen der Intel Corporate-Gruppe in den USA und anderen LÃ?ndern.
Ausschlaggebend für den Umfang der Ware ist die Produktbezeichnung. Für Irrtümer in diesen Angaben können wir keine Gewähr nachweisen.
bietet eine leistungsfähige Recherchefunktion, ermöglicht eine bedarfsgerechte, konditionsspezifische Individualpreisgestaltung, präsentiert Produkt- und Informationsdaten aussagekräftig, ermöglicht Bewertungen und Anmerkungen von Kunden, sorgt für einen raschen und unkomplizierten Weg zum Einkaufskorb und bietet eine bequeme Retourenmöglichkeit. nutzt den Zusatznutzen für die anderen Geschäftsbereiche, deren Workflows durch die neuen Gliederungen vereinfacht werden können.
Weitere Infos finden Sie im Guide zur Einrichtung eines B2B-Onlineshops. Das auf den Verkauf von Büromaterial und -technik, Verpackung und Büroausstattung spezialisierte Familienunternehmen LIEBL hat einen eigenen B2B-Onlineshop aufgebaut. Über die Erfahrung des Unternehmens in diesem Bereich informiert Wolf Sternberg, Head of E-Commerce bei Pap.
Werbegeschenke, Geschenkartikel, Souvenirs: Zukünftig können Firmen für ihre Kundschaft bundesweit und ohne Mindestbestellwert Schokoladespezialitäten im Internet bestell. Nach einem Onlineshop für Privatpersonen stellt die Firma Nobelchocolatier Rausch nun einen B2B-Shop vor, der eigens auf die Anforderungen von Geschäftskunden wie z. B. Hotellerie, öffentliche Verwaltung, Groß- und Kleinbetriebe zugeschnitten ist. Zum umfangreichen Sortiment gehören Werbegeschenke und Andenken, aber auch mittel- bis teurere Präsente mit edlem Premium-Look.
Mit diesem Schritt führt die Firma den Digitalisierungskurs fort. Bereits jetzt hat die Firma Raucher bewiesen, wie ein innovatives B2C-Onlineshop auszusehen hat. Über Raich. de betaucht der private Kunde in eine virtuelle Schokoladenwelt und kann mit der Pick&Mix-Funktion einzelne Mixe kombinieren. Der Online-Shop des Edel-Chocolatiers aus dem Hause RAUCH wurde im vergangenen Jahr mit dem Dt. Digital Award in der Sparte Digital Commerce auszeichnet.
Mit einem B2B-Geschäftsportal stellt die Firma nun ein Portal vor, das emotionale und gleichzeitig den speziellen Anforderungen der Geschäftskunden gerecht wird. So können z. B. Geschäftskunden ihre Einzelbestellungen oder Gemeinschaftsbestellungen an bis zu 100 verschiedene Abnehmer versenden und so die Kosten senken. Geschenkartikel können mit wenigen Mausklicks an Partner verschickt werden. Während des Angebotsprozesses wird der Kunde von einem individuellen Angebotsassistenten durchlaufen. "Der Einkauf in einem Online-Shop ist für den privaten Verbraucher ein wesentlicher Teil seines Einkaufsverhaltens.
Im Jahr 2013 hatte das Kölner Institute for Retail Research berechnet, dass 35 Mrd. EUR für den Kauf von Waren in B2B-Onlineshops ausgegeben werden. Wie eine aktuelle Expertenumfrage von ibi research an der Uni Regensburg ergab, wird der Online-Einkauf von Geschäftskunden in den kommenden Jahren weiter zulegen. Das Unternehmen unterstützt Sie als IT-Dienstleister bei der Digitalisierung und implementiert Cross-Media-Lösungen.
Bei der plattform- und kanalübergreifenden Weiterentwicklung unterstützen wir Sie von der Planung und Konzipierung über das Konzept und die Umsetzung bis hin zum Betreiben und Hosting. Aus mehr als 500 Einzelprojekten realisieren wir seit 1998 agile, auf die Anforderungen unserer Auftraggeber abgestimmte Gesamtlösungen, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen und mit innovativen Konzepten auszeichnen.
Unser Kompetenzbereich reicht von Webportalen, Content Management Systemen und E-Commerce-Lösungen über Datenanalyse, Text Mining, Search und mobile Anwendungen für Tabletts und Smart-Phones.