Hier erhalten Sie einen Einblick in die bedeutendsten DIY-Lösungen auf dem jeweiligen Gebiet und können sich drei Kits zur Erstellung einer Internetseite anschauen. Oft sind die Ansprüche von klassischen Unternehmensgründern und Kleinunternehmern an eine Internetseite sehr unterschiedlich. Wenn es nur darum geht, Ihr Haus im Internet zu präsentieren und den Besuchern eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu eröffnen, sind Homepagebaukästen eine wirtschaftliche Variante zur Einzelanfertigung.
Die Vorteile des Homepage-Baukastens liegen darin, dass auch unerfahrene Anwender visuell attraktive Resultate erziehlen. Die meisten Provider bieten Templates an, die moderne Design-Standards erfüllen und im Powerpoint-Stil per Drag&Drop leicht angepasst werden können. Sie benötigen also keine Vorkenntnisse bei der Gestaltung einer Website. Die Funktionsvielfalt: Wenn Sie nur einige Angaben über sich oder Ihr Haus machen wollen, können Sie bei der Auswahl eines Providers nichts auszusetzen haben.
Wenn Sie einen Online-Shop einbinden wollen, sehen Sie anders aus.
Meist gibt es Templates, die sich an den Bedürfnissen der verschiedenen Industrien orientieren. Im Idealfall erhalten Sie eine Schablone, die perfekt zu Ihrem Betrieb paßt, so daß Sie die Website kaum verändern und sich auf den Content zurechtfinden. Preisgestaltung: Die Hersteller können im Hinblick auf den Kaufpreis stark variieren.
Einige Homepage-Baukästen bieten auch eine schlankere, kostenfreie Variante, die für kleine Vorhaben oder zum Ausprobieren geeignet ist. Mit 15 Millionen realisierten Websites ist Jimdo Deutschlands Marktleader. Das Baukastensystem der Website ermöglicht die Auswahl aus über drei Schablonen. Neben den attraktiven Templates hat Jimdo eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus ist es möglich, einen eigenen Weblog, ein Kontaktformular und sogar einen Online-Shop in die Website zu integrieren. 2. Das macht Jimdo und andere Varianten wie Squarespace und Wilx, die ähnliche Funktionen anbieten, zur flexibelsten Möglichkeit für alle, die nicht nur Information anbieten, sondern auch über ihre Website vertreiben wollen. Jimdo hat gegenüber anderen Lieferanten den Vorzug, dass es aus Deutschland kommt.
Vor allem im Online-Shop-Bereich macht sich dies in der Einhaltung aller Anforderungen an einen gesetzeskonformen Onlineshop deutlich bemerkbar. Die Jimdo-Templates sind reaktionsschnell und werden daher auch auf Mobilgeräten richtig dargestellt. Bei den bezahlten Packages kann jede einzelne Page auf ihre Suchmaschinenfähigkeit zugeschnitten werden. Jimdos Tarifmodell gliedert sich in vier Pakete: von der Gratisversion JimdoFree bis zum kostspieligsten Angebot für Online-Shop-Betreiber, das 20 EUR pro Kalendermonat kostet.
Außer Jimdo gibt es noch weitere Hersteller für den Homepage-Baukasten. Welche Sie wählen, ist Geschmacksache und hängt davon ab, was Sie von einem Homepage-Baukasten erwarten. Mit diesem Werkzeug können Sie Ihre Website, Ihren Blog und Ihren Online-Shop anbinden. Mit über 450 Zeichnungen bietet Ihnen unsere Firma die mit Abstand grösste Sammlung an Sammelstellen, von denen sich viele an Firmengründer und Start-ups adressieren.
Der Preis der Pauschalangebote für Geschäftskunden liegt zwischen 12 und 17?/Monat. Wehmütig: Dies ist eine permanent freie Variante, in der Sie eine unbegrenzte Anzahl von Webseiten anlegen können. Andernfalls stellt dieser Provider die bekannten Bestandteile eines Website-Baukastens zur Verfügung. Alle sind bereits in der freien Variante erhältlich und können auf Herz und Nieren geprüft werden.
Wenn Sie jedoch Ihre eigene Domain mit der Website verknüpfen oder mehr als 5 Artikel im Shop anbieten möchten, müssen Sie die Vorteile der Premium-Pakete nutzen. Supr: Der Homepage-Baukasten ist auf Online-Shops ausgerichtet. Die Anbieterin kommt aus Deutschland und misst wie Jimdo den gesetzeskonformen Spezifikationen große Bedeutung bei. Verkaufsprovisionen und Monatskosten entfallen.
Damit Ihr Online-Shop oder Ihre Firmen-Website einzigartig ist, müssen Sie sich nur an den Web-Designer wenden. Weil es ExistenzgrÃ?ndern und Unternehmern eine ganz eigene WebprÃ?senz bietet, die aus keinem Sammelhauptkatalog hervorgeht. Auch ein komplettes Erscheinungsbild für Firmen wird von einer Behörde entwickelt.
Der Konstrukteur kann auch hier im Vergleich zum Homepage-Baukasten punkten.