Agb Generator Ebay

Ebay Generator Ebay

Werbebedingungen, Impressum, Widerruf und bei eBay Wenn Sie regelmäßig Waren auf eBay oder anderen Plattformen verkaufen, sind Sie Unternehmer. Wenn Sie die Kosten der Rücksendung auferlegen wollen, müssen Sie auch eine entsprechende Regelung in Ihre Artikelbeschreibung oder Ihre AGB aufnehmen! Warnungssichere Bedingungen für eBay-Rubrikenanzeigen - eine Warnung abonnieren? Landesweite Unterstützung durch einen Anwalt

Kommerzielle Inserenten müssen auf eBay-Rubrikenanzeigen mit einer Verwarnung zählen, wenn sie sich nicht rechtmäßig aufführen. Mit eBay Rubrikenanzeigen haben Sie bedauerlicherweise nicht die Moeglichkeit, die Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB) zusammen mit einer Widerrufserklärung und einem Muster-Widerrufsformular in bestimmten Bereichen - wie es z.B. bei eBay der Fall ist - zu deponieren. Eine wirkungsvolle Verknüpfung ist auch nicht möglich, da bei eBay eingesetzte Anzeigen nicht klickbar sind.

Zuerst einmal brauchen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für eBay-Anzeigen. Um die AGB von eBay für kleine Anzeigen effektiv in den Kaufvertrag aufnehmen zu können und damit Sie Ihren rechtlichen Informationsverpflichtungen nachkommen können, müssen Sie Ihren Auftraggebern die AGB in schriftlicher Form (E-Mail, Telefax oder Brief) fristgerecht vor Vertragsabschluss zusenden. Weil Sie Ihren rechtlichen Verpflichtungen zur Bereitstellung von Fernabsatzinformationen nachkommen müssen, bevor der Konsument eine Erklärung zu Ihrem Kaufvertrag abgeben kann, müssen Ihre eBay-Anzeigen so konzipiert sein, dass sie noch kein bindendes Angebot zum Verkauf sind.

Ihre eBay Kleinanzeigen müssen auch so konzipiert sein, dass sie noch keine Einladung an den Interessierten beinhalten, Ihnen ein Kaufangebot zu unterbreiten. Ich empfehle Händlern, folgende Angaben in jede eBay-Anzeige aufzunehmen: "Hinweis für alle Interessierten: "Hinweis für alle Kaufinteressenten dieser Anzeige: Weitere Infos zur Online Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) erhalten Sie unter dem Tab "Impressum" am Ende der Artikeldaten.

Sie sollten diese Daten und Details erst dann angeben, wenn der Interessent Sie im Zuge Ihres Angebots kontaktiert hat. Natürlich müssen Sie Ihr komplettes Abdruck auf eBay Kleinanzeigen eintragen! Das was in Ihr Firmenimpressum passt, würde ich Ihnen im Zusammenhang mit der AGB-Produktion natürlich exakt mitgeben. Es ist ratsam, den Link zur Betriebssystemplattform in das Abdrucken einzufügen.

Das ist bei eBay möglich. Mehr Informationen zur konkreten Implementierung von kleinen eBay-Anzeigen hier. Darin steht: "Gewerbliche Verkäufer können der neuen Pflicht zur Information über eBay-Anzeigen entsprechen, indem sie den obigen Verweis entweder in ihrer Artikelbezeichnung oder als Teil des Imprints anbieten. "Bei Implementierungsproblemen kontaktieren Sie den eBay Classifieds-Kundendienst.

Weshalb muss der Verweis auf die Betriebssystemplattform im Aufdruck und in der Artikelbezeichnung sein? Answer: Eine leicht zugängliche Verbindung zur Betriebssystemplattform ist notwendig, siehe Art. 14, der lautet: Art. 14 "Informationen für Verbraucher" (1) In der Europäischen Gemeinschaft ansässige Unternehmen, die in der Europäischen Gemeinschaft ansässige Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträge und Online-Marktplätze abschließen, setzen auf ihren Webseiten einen Verweis auf die OS-Plattform.

Diese Verbindung muss für die Konsumenten leicht erreichbar sein. Fragen Sie sich selbst: Wo wollen Sie sich über die Online Streitbeilegung informieren? lmpressum? Wahrscheinlich würden Sie impressum nur dann nachschauen, wenn Sie aufgrund des Namens des dort ausgewählten Impressum-Links Angaben zur Online-Streitbeilegung erwartet werden können.

Sonst würden Sie es nicht im Anbieterkennzeichen finden, denn bei einer Anbieterkennung erwartet der Konsument nicht ohne weiteres eine Information über die Online Streitbeilegung. Die Bezugnahme auf die Betriebssystemplattform wäre im Aufdruck verborgen und damit alles andere als leicht ersichtlich. Ich empfehle daher, den Warnhinweis in jede Artikelbezeichnung einzufügen, um die Gefahr einer Warnung von vornherein auszuschließen.

Bei eBay-Händlern, Amazon-Händlern, Shop-Betreibern: Tauschen Sie ohne Warnung ein! Warnschutz für Geschäfte, ebay, Amazon etc. Kein Risiko einer teuren Warnung!