Bisher war es ratsam, immer zwei vollständige E-Zigaretten im Haushalt zu haben, aber bei denjenigen, die beim Dämpfen aufgeladen werden können, ist dies nicht mehr zwingend notwendig. Bei der E-Zigarette sollten Sie, wenn möglich, auch ein kleines Lager an Verschleissteilen, wie z.B. Ersatzverdampferköpfen, führen. Wenn die E-Zigarette nicht wie vorgesehen dampfend ist, können Sie sie sofort verlängern und müssen nicht auf eine neue Ordnung ausharren.
Gleiches trifft auf Flüssigkeiten zu: Eine bestimmte Selektion ermöglicht den Wechsel. Sie sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass Sie möglicherweise nicht unmittelbar eine Flüssigkeit finden, die dem jeweiligen Bedarf entspricht, oder die rechte Nikotinkraft. Wenn Sie eine zu starke Flüssigkeit einnehmen, kann es zu einer geringfügigen Überdosierung kommen, wenn Sie eine zu geringe Nikotingehalt wählen, konnte der Nikotingehalt nicht genügend abgedeckt werden.
Sie bestellen die Flüssigkeit im besten Falle einmal in der Höhe und einmal in der Tiefe - und dann können Sie durch Vermischen der beiden Flüssigkeiten zur richtigen Kraft gelangen. Du ziehst an einer Elektrozigarette ganz anders als an einerzigaretten. Zum Dämpfen sollten Sie sehr behutsam und schonend, aber nicht so lange wie bei den sogenannten "Pyros" anpacken.
Wenn Sie zu schnell oder zu fest ziehen, können einige Verdampfer brodeln, der Wasserdampf sollte allmählich Ihren Maul und Ihre Lungen ausfüllen. Vor allem, wenn Sie noch nicht Ihren genauen Wert ermittelt haben, können Sie zu viel mit zu viel Nikotin dämpfen. Aber keine Sorge, sollte es doch einmal passieren, es genügt perfekt, den Schwung für eine Weile zur Seite zu schieben und etwas Frischluft zu tanken.
Zur Vermeidung von Wiederholungen sollte eine niedrig dosierte Flüssigkeit verwendet werden. Falls nicht vorhanden, können Flüssigkeiten auch mit bis zu 20 Prozent sterilem Leitungswasser verdünnt werden. Flüssigkeiten bestehen aus Polypropylen-Glykol (PG) und Pflanzen-Glyzerin (VG). Daher, besonders wenn Sie mit dem Dämpfen beginnen, sollten Sie darauf achten, mehr als sonst zu konsumieren.
Soll der Kondensator nicht so sein wie er sollte, gibt es für nahezu jeden denkbaren Kondensator Versuche, Fotos und Filme im Netz (auch hier bei uns!), die sowohl die korrekte Inbetriebsetzung anzeigen, als auch Hilfe bei Störungen leisten können. Selbst wenn am Beginn vielleicht nicht alles gleich funktionieren sollte, ist es lohnenswert, am Ball zu bleiben!
Du musst eine ganz neue Lebenswelt mit unterschiedlichem Geschmack und neuer, großartiger Ausrüstung aufdecken! Die Umstellung auf Dämpfen ist mit der passenden Ausrüstung, ein wenig Informationen und der passenden Haltung ein Kinderspiel im eigentlichen Sinn des Worts! Am Anfang qualmen viele Dampfschiffe weiter - das heißt nicht, dass die Veränderung nicht funktioniert!
Setz dich nicht unter Stress und lass dich nicht in das Fechthorn treiben, denn nur mit der korrekten Abstimmung wird der Wechsel auf lange Sicht gelingen.