Galerie (Poster & Flyer) für den Nord-Pol und den Nord-Pol (North Pole)
Sprachkenntnisse: Was ist der Himmel? Es ist unser Ziel, in der Dortmunder Nordweststadt einen Platz zu finden, an dem wir das unendliche Gletschereis ein wenig schmelzen können: Sie möchten eine Aktion am Nord-Pol ausrichten? Am besten ist es für die Terminvereinbarung, einen der folgenden Freitags um 18:30 Uhr bei unserem wöchentlichen Informationstermin zu besuchen.
Farbenfroh wie das Leben: Poster und Flyer als Sprungbrett in die Hochschulgeschichte
"â??Wie erhalte ich Zugriff auf das UniversitÃ?tsarchiv? "Die Auseinandersetzung mit einem geschichtlichen Themenbereich im Rahmen der UB Bayreuth setzt einen Besuch des Universitätsarchivs sowie anderer Kurse voraus. Aber ein solcher Spaziergang ist noch kein "Zugang" im Sinn von Wissen, wie man vorzugehen hat, um im Netz zu erfahren, was man braucht oder anstrebt.
Es gibt natürlich detaillierte Anweisungen, Kurzkurse und Online-Kurse, die, einfach weil sie existieren, die Grenze zum Speicher nicht notwendigerweise unterschreiten, als sie es eigentlich schon ist. Klassisch sind die im Museum aufbewahrten Dokumente, wie z.B. eine Sammlung von Zeitungsausschnitten oder "Pressedokumentationen", und die Dokumentation von Beständen wie Postersammlungen, Flyersammlungen und anderen Gelegenheitsdrucken ohne literaturwissenschaftlichen oder höchstens als Teil der " gehobenen Fachliteratur " für diesen Zweck geeignet.
Aus diesem Grund ist das jetzt verfügbare Findbuch über Poster, Flyer und Prospekte für das Hochschularchiv von besonderer Bedeutung. Manche Ereignisse an der Hochschule sind in den Zeugenaussagen dieser Kollektion exklusiv mit Originalmaterial dokumentiert, da sie in anderen Zusammenhängen nicht einmal das Hochschularchiv erreichen würden. Das, was von vielen Ereignissen im Bildarchiv übrig geblieben ist:
Poster oder - nichts! Die aus Anlass des Studienjubiläums (Dies Academicus) erstellten Prospekte sind gesondert zu erwähnen. Die Serie wird als Teil der in diesem Fundbuch beschriebene Kollektion aufbewahrt (siehe in FL 1). Mit der Veröffentlichung dieser Findungshilfe sollen nicht nur neue Benutzergruppen erschlossen, sondern auch andere potenzielle Autoren von Postern, Flugblättern und Prospekten im Wirkungsbereich der UB Bayreuth auf sich aufmerksam gemacht und Kopien ihrer eigenen Produkte an das Uni-Archiv geschickt werden.
Dies ist innerhalb der Hochschule auch mit der hauseigenen Post kostenfrei möglich!