Was für Kinderkleidung? Brand oder nicht Brand? Startseite 1 | Foren-Familie
Was hältst du von Kinderkleidung? Background ist, dass ich zwei Kindern (51/2 Frauen und beinahe 3 Jungen) und ich bin nur auf den Kauf von Kleidung fühlen. Die beiden sind viel im Freien und mögen es, sogar meine große Kleine wirkt wirklich wie "draußen", während ihre Freunde im Vorschulkindergarten immer noch wie aus einem Ei geschält sind.
Bislang war ich in Sachen Kinderkleidung ziemlich "schmerzlos". Jetzt denke ich darüber nach, "bessere" Kleider zu erwerben, die etwas besser halten. Auch bei EBay u d Co würde ich mir Gebrauchtkleidung anschaffen (weil wir auch keinen goldenen Esel haben). Jako-o? Nun hat seine Schwägerin bald die Gelegenheit dazu. https://www.engelbert-strauss.at/Spezial_Shops/Themen/Kinder_Shop/List#! Kinderkleidung kann man bestimmt auch als Gebrauchtware erstehen.
Mit 7 Jahren werden sie von meinem Neffen draussen getragen und sind wirklich unzerstörbar und ein Teil des Schmutzes geht von alleine ab! Ich würde in Ihrer Lage auch von Engerlbert Strauß einkaufen. Die Mädchen sind nicht ganz so wilde Natur, aber auch die beliebten Leggins wohnen hier nicht lange.
Hallo, wir hatten eine ganze Reihe von Dingen von Meru und Fockid in diesem Lebensalter, sie mussten viel durchmachen und wurden danach auch noch an ihren Cousin weitergegeben. Auch heute noch sieht sie aus wie Tom Tailor, ESPRIT und Co. Da wo ich gerade bin, kauf ich ein und mag es nicht, wenn ich für einige Kinderkleidung einkaufen gehen muss.
Deshalb hat mein Junge eine Menge Lidl und Lldi, aber auch einige Warenzeichen. Kaufen Sie noch ein paar Dinge mehr - Kinderkleidung wird viel häufiger gereinigt und anders verwendet und hält deshalb nicht so lange. Anstatt viel für Markenkleidung ausgeben zu müssen, ist es besser, Ihre Garderobe entsprechend auszustatten, wenn Sie mehrere Male am Tag umziehen.
Andererseits würde ich lieber ein paar "gute" Stücke als einen Haufen billiger Kleider vom Diskonter erwerben. Falls Sie mit "ein paar" Kleidern zurechtkommen. Also benötigen wir eine Menge Dinge. Ob mit oder ohne Brand. Natürlich haben wir auch billige Kleider und mehr als genug Kleider zum Wechseln. Aber wenn es darum geht, die Dinge beim Spiel rasch durchzuspülen, würde ich lieber robuste (und damit teurere) Bekleidung für diese Fälle einkaufen.
Zum Beispiel hatte ich als Notfallkauf einmal eine KiK-Slush-Hose, die allerdings einige Male benutzt werden musste, und auch eine von Ernstings, die schon nach dem zweiten Spiel einen Knieeinriss hatte. Deshalb kauf ich keine robusteren Kleider für den Außenbereich zu einem guten Preis. Wenn ich Sie wäre, würde ich mich gezielt nach festen Dingen umsehen, zum Beispiel mit verstärktem Kniestück.
Unter den Billiganbietern werden Sie so etwas nicht finden. Unsere Jako-Hose hat uns gut gedient. Bei Leggings zum Beispiel kommen die Jako-o ebenso zügig durch wie die H&M-Leggings. Ein bunter Markenmix, kaufen bei Limango oder so, tatsächlich teurer.
Von Jako-O beziehen wir robuste Bekleidung. Schon im zweiten Jahr haben wir den robusten Overall von Jako-O und sind mehr als überzeugt. Dazwischen wurde es rasch gespült und übernachtungstrocknen lassen. Es ist wirklich eine Menge Kleider nötig - ich habe eine Freundin, die mit 3-4 Jeanshosen für Ihre Kleinen herumläuft - ich benötige das Zweifache, obwohl ich alle 2 Tage eine 8 kg schwere Madeleine wasche.
Meine Söhne und Töchter sind wirklich "schmerzlos", wenn es um das Klima geht, man ist im Freien, bis es dunkel wird. Ich empfehle dann wirklich robuste Hose oder Hose mit robusten Besätzen (z.B. Kevlar). Jeanshosen sind vermutlich alle mehr oder weniger gleich durch. Es gibt eine Jeanshose von Jako-O mit Doppelknie, die recht stabil, aber auch recht strapazierfähig ist.
Bei den robusten Hose handelt es sich jedoch vielmehr um ein materialähnliches Modell, also wesentlich komfortabler. Unser robuster Schlauch ist - ebenso wie der Schutzanzug - recht rasch getrocknet, daher benötigt man dann auch nicht wirklich jede Menge dieser Hose. Die Kinder sind da draussen, und deshalb tragen sie immer robuste Outfits.
Meiner haben daher lieber so genannte Jaeggins oder Beinlinge auf und darüber eine Outdoor-taugliche Unterhose. Jeanshosen sind mehr wie etwas zum Shoppen oder wenn man zu Großmutter geht. Vor allem die teure Jeanshose bricht rasch zusammen. Bei solchen Outdoor-Dingen ist es also mehr wert. Jako-o, Engelbert Strauss........... Ich mag Indoor-Kram.
Auch meine Kids sind viel unterwegs. Das ist bei Jeanshosen unwichtig, die Kniestücke gehen mit gleicher Geschwindigkeit durch alle Bereiche. Jeanshosen kauf ich h&m und Witz in extra schlanken, grösseren Dosen. Tops und Kleider: Ich mag Bob den Bären, das sind wunderschöne Klassiker mit einem hohen Baumwollgehalt, die an meinen Kleinen gut aussehen.
Da ich nicht in teuere Marken setze, wächst mein Kind viel zu sehr.