Frischkästen aus Tamarinden zur Herstellung von Currys, Chutneys, Soßen oder Desserts. Gemahlener grÃ?ner Cardamom, ein idealer BegleiterstÃ??ck fÃ?r chinesische Wok-Gerichte oder marokkanische Tajine. Corianderpulver ist ein orientalisches Standardwürz und harmoniert sehr gut mit indianischen und asiatischen Speisen. Der schwarze Cardamom ist ein ausgezeichneter Partner für Wok- oder Schmorgerichte.
Der von PARAS gebrochene Paprika ist ein Granulat aus rotem Paprika, den Obstsorten der Chilipflanze. Der grüne Cardamom ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu den asiatischen Wok-Gerichten und Eintöpfen. Indisches Tamarinden-Konzentrat von MOHINI, ein wichtiger Bestandteil für die Herstellung von Currys, Soßen und Desserts. Gemahlener Gallangal ist ein unentbehrliches Würzmittel in der indonesischen/das thailändische Kochkunst.
Das PARAS Ginger-Pulver ist ein unentbehrlicher Teil der indianischen Kochkunst. Der Galangalschnitt ist ein unentbehrliches Würzmittel in der indonesischen mit thailändischer Kochkunst. Tamarinde-Paste von VALCOM, ein wichtiger Inhaltsstoff für die Herstellung von Currys, Soßen und Desserts. Der von HEERA gebrochene Paprika ist ein Würzegranulat aus rotem Paprika, den Obstsorten der Chilipflanze.
Die indonesische Gastronomie nutzt eine ganze Palette exotischer Kräuter, Gewürze und Blätter. Curcuma (Indonesisch; Kunir,Kunyit) wird als Würze, Färbemittel und Heilmittel eingesetzt. Besonders in getrocknetem und gemahlenem Zustand ist Curcuma eine wichtige Zutat in nahezu allen Gerichten. Curcuma wird in Indonesien seit Tausenden von Jahren als Heilpflanze angesehen, die eine reinigend und anregende Funktion haben soll.
Die Verdauungsanregung wird durch den aktiven Inhaltsstoff Curcumin angeregt, vor allem aber hat Curcumin eine krebs-, antioxidans- und entzündungshemmende Funktion. Es kann die Polypen im Darm reduzieren und Krebs verhindern, die Entstehung und Verbreitung von Tochtergeschwülsten bei der Behandlung von Krebs verhindern und schützt vor Krebs der Prostata. Auch in der traditionell in Indonesien verwendeten Heilmittel wird es zur Kräftigung des Immunsystems und zur Prävention von Atemwegserkrankungen verwendet.
Darüber hinaus wird Gelbwurz auch in Kosmetika und Beautyprodukten wie z. B. Masken und Körperpeeling eingesetzt. Tamarind oder "indisches Datum" (Indonesisch; Asiatisch; Englisch ) ist die Früchte des Tamarindenbaumes und hat einen süß-säuerlichen Beigeschmack. Sie wird beim Garen z.B. für die Herstellung von Suppe sowie für Fischgerichte eingesetzt, besonders in der balinesischen und javanischen Kueche ist sie sehr populu.
Tamarind wird auch häufig in Desserts und Drinks zubereitet. Galangal (onesisch; Laos oder Lengkuas - (Alpinia galanga) hat einen kräftigen, herben Nachgeschmack. Es wird empfohlen, das Produkt in so frischem Zustand wie möglich zu verarbeiten, um den besten Gaumen zu erzielen. Sollte der frische Gallengang nicht verfügbar sein, kann ich alternativ trockene Galanganwurzeln anregen.
Galangal wird in Bodenform als Homöopathiemittel eingesetzt. Galangal hat eine appetitanregende, wärmende und reinigende Wirkkraft. Galangal soll auch eine aphrodisische Wirksamkeit haben. Galangal wird als Haushaltsmittel häufig bei Ekzemen und unreiner Körperhaut eingesetzt. Der Garnelenteig oder die Garnele (Indon.: Terasi) hat einen pikanten und kräftigen Nachgeschmack. Der Garnelenteig ist ein wesentlicher Inhaltsstoff in vielen indonesischen Speisen (Java und Bali Island).
Z. B. bei der Herstellung von Sambal & Chilis. Pandanusblätter (indon.: Daun Pandan) haben ein vanilleartiges bis nuttiges Duft. Padanusblätter werden in vielerlei Hinsicht eingesetzt. Sie werden in der Gastronomie häufig zum Würzen von Desserts und Tee, aber auch für Fleischerzeugnisse und Fischgerichte eingesetzt. Die Pandanusblätter werden in bestimmten Gebieten in Kombination mit diversen Blumen als Opfergaben eingesetzt.
Durch Pürieren und Pressen der Blättchen wird die grünliche Flüssigfarbe erhalten. Palmenzucker (indon.: Gula Merah ,Gula Jawa) ist eine Zuckerart aus Palmwasser, die durch Kochen zu einer dicken Menge wird. Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts wird Palmenzucker als Substitut für den Normalzucker bei der Herstellung von verschiedenen Desserts sowie für Getränke und als Ergänzung zu anderen Speisen verwendet.
Palmenzuckereigenschaften wie z.B. Blutreinigung, Stimulierung der Hautverdauung, Schmerzlinderung während der Menstruation, Vorbeugung von Harnwegserkrankungen, Vorbeugung von Harnwegserkrankungen uvm. Tip: Blutreinigungstee: 1 kl Knolle frischer Gelbwurz, 1 TL Tamarindenpaste, Palmenzucker nach Belieben mit 1 l lauwarmem Brennwasser in einer Kanne zum Kochen bringen (ca. 10 min bei kl Flammenkocher) durch ein Töpfchensieb geben und warme.....
Tip: Kalter Tee: 1 bt schwarzer Schwarztee, 1/2 Stiel Lemongras, 2 Streifen Ingwer, 2 Stck. Limettenblätter, 1 kl gebundenes Panda-Blatt, Palmenzucker nach Belieben mit 1 l in einer Kanne 10 Minuten einkochen lassen und erwärmen mitnehmen. Kaffern-Limettenblätter (indon. ; Daun Jeruk Purut) weisen einen aromatisch zitronenartigen Geruch auf.
Sie werden zur Herstellung von Suppe, Sauce oder bestimmten Fleischerzeugnissen und natürlich auch für Drinks eingesetzt. Hinweis: Für ein entspanntes Fuß- oder Vollbad: Eine Hand voll Limonenblätter in einem Wassertopf kochen und in das Bad geben.