Mehr als 70 verschiedene Kräuter und eine ausgewählte Auswahl an Tees sind nicht nur für Indianer ein Genuss. Zusätzlich zu den gewöhnlichen Indianer-Nippsachen bewacht der Koch mit dem Tarantel leckere Schnäpse und kindernotwendige Currys. Als sich die Laubblätter allmählich verfärben und die Tage immer kleiner werden, steht der Sommer vor der Türe. Das ist die Saison, die mehr zu bieten sich hat als Niederschlag, Sonnenschein und Kälte.
Öffentlicher Nahverkehr: U1 - Hauptbahnhof "Kurfürstenstraße" Benutzen Sie den Eingang "Potsdamer Straße", dann links die Potsdamstraße etwa 150 m nördlich. Über den Eingang "Potsdamer Straße" ca. 500 m nördlich der Stadt. Der Laden befindet sich auf der rechten Straßenseite.
Kaum betreten Sie ein asiatisches Geschäft, kommen seltsame Düfte in Sie hinein, und wenn ich das Zirpen der vietnamesischen bzw. thailändischen Verkäuferin höre, bin ich ein wenig im Ferien. In diesem Artikel möchte ich Ihnen meine Berliner Lieblinge präsentieren. Das Geschäft gegenüber der Alexander bietet eine große Auswahl indischer, japanischer, thailändischer, chinesischer und vietnamesischer Produkte.
Schon allein die Palette der Saucen ist groß. Gefrorene Waren wie Garnelen, Fisch etc. werden in einer großen Anzahl von Produkten im Angebot sein. Die Supermarkt ist ziemlich groß und hat eine wirklich große Vorwähler. Ob Teller, Brustwarzen, Kosmetika, Speisen, Getränke oder Berliner Souvenirs. Es gibt so viele Artikel im Shop, dass du so erstaunt bist, dass du nicht einmal mehr weißt, wo du suchen sollst.
Dieses Geschäft ist recht überschaubar und hat daher ein übersichtliches Produkt. Zusätzlich zum Gewöhnlichen gibt es auch Juwelen - z.B. Indianerarmbänder und Samentee von Samahan. Der Samahantee ist nur in Sri Lanka erhältlich und ist das ideale Mittel bei Erkältungen. Nun, für uns ein guter Anlass, ab und zu nach Sri Lanka zu gehen.... Die Mitarbeiter kommen aus Sri Lanka, daher steht der Fokus auf indianische Produkte.
Mir gefällt dieser Ort. Preise und Leistungen super. Im Internet hat der Shop ein großes Sortiment. Aber auch in Sachen kosmetische Produkte und ich gestehe, dass ich reines Rasminöl und dergleichen aus Indien oder Sri Lanka mag. In der Werkstatt neben dem Zentraljüdischen Haus ist das Angebotsspektrum viel kleiner. Trotzdem gibt es hier Naan-Brot, Papadam und vieles mehr, was die anderen asiatischen Geschäfte oft nicht anbieten.
Das Personal ist sehr freundlich und wenn Sie Indianer zubereiten wollen, können Sie viele verschiedene Produkte erhalten - Reishersteller, typische indische Gerichte und natürlich Weihrauchstifte. Eine große Auswahlmöglichkeit an Knödeln gibt es in den ziemlich großen Lebensmittelgeschäften Chinas.