Die Tür steht auf einem Hinweisschild über in groÃ?en Lettern der Ladenname â in etwas kleineren, raffiniert geschwungenen Schreibkleiden, Accessoires und mehr..... Wenn man den Shop schlägt betritt, bekommt der Gast zunächst einen intensiven Duft von Räucherstäbchen und den Sound von fremdländisch klingende Muskel. "begrüÃt Alex Valencia, der Inhaber des Shops, die Kundinnen und Käufer persönlich.
In der Eingangshalle hängen stehen Kleidungsstücke, Strickjacken, Blusenknöpfe und andere Kleidungsstücke. Sie sind dicht an den Wäscheständern aufgereiht. Ruhige Begleitmusik führt die Gäste durch den kleinen Laden, der mit viel Sorgfalt bis ins kleinste Detail ausgestattet ist. Am Morgen etwas kühles, um aufzuwachen und am Abend etwas mit mehr "Move" erklärt Alex, der mit dem Scheitern im Rhythmus der Bewegung seinen Körper bewegt.
Der 38-jährige Alex Valencia kommt von ursprünglich in Peru. Seit acht Jahren wohnt er in Freiburg und ist seit zweieinhalb Jahren Eigentümer des Mokewa-Ladens. Dadurch ist es ideal auf das Raumklima in Ihrem Geschäft abgestimmt. Es ist sehr darauf zu achten, dass alle Menschen, die den Laden, wohlfühlen und zum Frieden kommen können.
Hier sollte sich jeder unter fühlen eintragen. Ein herzliches Begrüà und das angebotene Getränk einen Kaffee zu genießen, gehören für mir zum Begriff des Verladens auch dazu" Begrüà Alex. Mehrmals im Jahr fährt Alex nach Mailand, um die neuesten Modetrends - "direkt aus dem Schaufenster" - nach Freiburg zu holen.
Die Bekleidung wird in Standardgrößen angeboten. Die hat Alex aus Berlin gebracht. "Das Klientel hier ist ganz durcheinander", sagt Alex. Zahlreiche Auftraggeber sind Studenten im Haus oder Schülerinnen aber auch die jungen Mütter oder ältere kommen vorbei. "In meinem Shop für gibt es für jeden etwas, das mir liegt. â??Ich denke, dass jeder Mensch die Möglichkeit haben sollte, sich auf fühlen eleganter und besser zu kleidenâ??, sagt Alex.
Männer finden Sie hier jedoch vergebens, denn Alex offeriert ausschließlich Damenmodus.