Die Firma Goldwell wurde 1948 von Hans Erich Dotter ins Leben gerufen. Goldwells damaliges Bestreben war es, die qualitativ hochstehenden Präparate exklusiv in Frisiersalons aufzulegen. Die Grundsätze von Goldwell - zufriedene Kunden, neue Produktinnovationen, Loyalität zum Friseur, gemeinsamer und kooperativer Umgang mit Ressourcen und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mensch und Natur - haben sich seit dem großen Unternehmenserfolg jedoch nicht verändert.
Als erstes Unternehmensprodukt wurde eine neuartige Flüssigseife, das Goldwell Ideale, entwickelt, mit der sich das Haar viel einfacher als bisher formen lässt. Dank der Unternehmensvision von Hans Erich Dotter wurde das Haus in den 50-er und 60-er Jahren zu einem der wichtigsten Hersteller von Styling-Produkten, nicht zuletzt durch die Neuentwicklung des Haarsprays spray gold.
Erst 1976, als die erste luftgeschäumte Dauerschwingung eingeführt wurde, erfuhr das Traditionsunternehmen eine beispiellose weltweite Aufmerksamkeit. Seit Ende der siebziger Jahre konnte das Unter-nehmen endlich auch international einsteigen. Die Produktpalette von Goldwell ist inzwischen sehr breit gefächert und bietet für jeden Haarton und jede Anforderung eine geeignete, qualitativ hochstehende Produktpalette.
Das Angebot umfasst neben der hochwertigen Dualsenses Haarpflege-Linie auch verschiedene Farbgebungen und Styling-Serien. Goldwell Dualsenses ist wahrscheinlich die vielseitigste Versorgungsserie auf dem Weltmarkt, die ebenfalls in zehn weitere Teilserien unterteilt ist. Dabei überzeugt jedes Einzelprodukt durch seine Einzigartigkeit und das geballte Know-how, das durch die enge Zusammenarbeit mit Friseure auf der ganzen Welt erworben wurde und in jeder Goldwell-Flasche enthalten ist.
Die Goldwell Dualsenses Color beseitigt sanft Alkali- und gesundheitsschädliche Peroxidrückstände nach dem Färben, ohne dem Fell Wasser zu entziehen. In diesem Fall wird die Haarfarbe nicht feucht. Sie hält die Haarfarbe aufrecht, schließt die Haarestruktur und versorgt sie mit der notwendigen Flüssigkeit. Zur direkten Unterstützung des Haares nach schädlicher Färbung wird die Goldwell Dualsenses Color Extra Rich Line empfohlen.
Die 60 Sek. Haarpflege verleiht dem Haarkleid in kürzester Zeit neue Stärke und das Serumspray bewahrt es vor künftigen gesundheitsschädlichen Umwelteinflüssen und Wärme. Rund um eine ungemein gut koordinierte Pflege für gefärbtes Fell! Bei der Goldwell Dualsenses Rich Repair Serie handelt es sich um eine besonders sanfte Pflegeserie, die die Haarstruktur tief in die Tiefe führt und eine unmittelbare Brennbarkeit ab der ersten Applikation gewährleistet.
Die Goldwell Dualsenses Curly Twist ist die ideale Pflegeserie für Locken. In der Goldwell Dualsenses Ultra Volume Reihe werden feine Haare bei der Verstärkung ihrer Strukturen durch die optimal aufeinander abgestimmten Präparate unterstützt. Die gewichtslose Spülung unterstützt die Kammzugänglichkeit, das Volumenspray löst das Fell und erhöht die Langlebigkeit des Stylingkurses. Mit der Goldwell Dualsenses Scalp Specialist Produktlinie werden vor allem dünneres, rasch fettiges oder geschupptes Fell behandelt.
Das Sortiment umfasst mehrere Präparate zur Kopfhautreinigung. Neben Goldwell Dualsenses vertreibt das Unter-nehmen Goldwell Elixir, ein unglaublich gutes Bauöl, das mit dem exklusiven marokkanischen Aromaöl angereichert ist. Darüber hinaus produziert Goldwell Colorationen wie ELENUM und Top-Chic, Styling-Serien wie Styling oder Spray-Gold und hochwertige Wellenlotionen wie Evolutions.
Mit der Linie Dualsenses for Men bietet das Unter-nehmen auch eine besondere Haarpflegelinie an, die bestens auf die Anforderungen des Herrenhaares zugeschnitten ist. Goldwells umfangreiches Angebot - von der Farbgebung über das Styling bis hin zur Körperpflege - können Sie hier bei Liberec vom bequemen Heimsofa aus einsehen. Sollten Sie weitere Informationen oder Auswahlprobleme haben, steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung, bevor das richtige Exemplar mit wenigen Mausklicks und ganz unproblematisch im Online-Shop geordert werden kann.