Sie können dich nicht bitten, Arbeitskleidung für einen Schnuppertag zu kaufen. Reinigen Sie Hosen und Hemden, einen Smoking (wenn verwendet), den Sie sich sicherlich ausleihen werden. In nahezu jedem Kaufhaus und auf jeden Falle in jedem Sanitätshaus sind jedoch Hemden und Bekleidung für Krankenpflegeberufe "on the fly" erhältlich. Da kauf ich immer meine Arbeitskleidung (ich bin Koch und besorge mir alle 8 Monate neue Kleidung).
Ziehen Sie Ihre Arbeitskleidung aus: Welche Akzeptanz findet das Steueramt?
Als einkommensbezogene Ausgaben sind die Ausgaben für übliche Arbeits- oder Berufsbekleidung abzugsfähig, wenn die Artikel offensichtlich vorwiegend für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Unter typischer Arbeitskleidung versteht man Bekleidung, die fast ausschliesslich für den professionellen Gebrauch vorgesehen ist, wie z.B. Schutzbekleidung, Helme oder Handschuhe. Hier erfahren Sie, wann Sie die Kauf- oder Endreinigungskosten für Arbeitskleidung von Ihrer Steuerrechnung abziehen können.
Welche ist aus steuerlicher Sicht als Berufsbekleidung zu verstehen? Unter steuerbegünstigte Arbeitskleidung fallen neben der üblichen Schutzbekleidung auch diejenigen Bekleidungsstücke, die aufgrund der Natur des Berufs erforderlich sind. Darunter fallen zum Beispiel Trikots, ein Weißkittel in den Heil- und Krankenpflegeberufen, die Dienstkleidung von Pfarrern, Staatsanwälten in der Schweiz oder die Bekleidung des Kaminfegers. Dagegen sind die Beschaffungskosten für Zivilkleidung typische Selbstkosten und nicht absetzbar (siehe auch einkommensbezogene Aufwendungen, Pauschalen und Pauschalen).
Lediglich in wenigen Ausnahmen, d.h. wenn die Privatnutzung aufgrund besonders hoher beruflicher Beanspruchung nahezu auszuschließen ist, erlaubt die Gesetzgebung den Entzug von Zivilkleidung, z.B. den schwarzen Schutzanzug des Oberkellners oder Bestattungsleiters. Das Fallrecht erlaubt den Abzugsposten für einkommensbezogene Ausgaben, z.B. für folgende Bekleidung: Es werden dagegen z.B. keine einkommensbezogenen Ausgaben abgezogen:
Bekleidung eines Modells, Wann kann ich die anfallenden Wartungs- und Reinigungskosten für Steuerzwecke einfordern? Selbstbehaltlich sind die Anschaffungs- und Wartungskosten (Nähen, Stecken) und die Reinigungskosten. Der Aufwand für das Wäschewaschen der typischen Arbeitskleidung in der Privatwaschmaschine, einschließlich der anteiligen Abschreibungen, kann auf der Grundlage der Erfahrungen von Verbraucherorganisationen oder Produzenten abgeschätzt werden.
In der Regel werden die anfallenden Arbeitskleidungskosten bis zu 110 EUR ohne Probleme einbehalten. Wurde die Verunreinigung oder der Schaden ausschliesslich aus beruflichen Gründen z. B. durch einen Unfall auf einer Geschäftsreise oder im Unternehmen herbeigeführt, sind auch die Endreinigungskosten für Zivilkleidung absetzbar. Diese Obergrenze ist jedoch auf alle Ausgaben für den Kauf und die Wartung von Arbeitskleidung und -ausrüstung anwendbar.