Color-Modus: Normalerweise drucken wir die Daten im CMYK-Modus. Daher kann die Anzeige von Druckdateien auf dem Bildschirm und ihr Aussehen auf dem fertiggestellten Bogen unterschiedlich sein. Farbseiten und Schwarz-Weiß-Seiten: Prüfungsunterlagen und ähnlich hohe Anforderungen an die Druckqualität werden immer auf Farb-Laserdruckern gedruckt. Sie erkennt automatisch, ob eine Druckseite in der Printdatei Farbinformationen beinhaltet oder nicht.
Farbige Blätter werden daher immer in farbiger Ausführung gedruckt. Der exakte Wert der farbigem und der schwarzen Seite wird durch den Zählwert der Maschine vor und nach dem Drucken bestimmt. Bitte berücksichtigen Sie in diesem Kontext, dass der Seiteninhalt mit der Hintergrundfarbe "grau" (z.B. Wort: Hintergrundtextfeld) aus den CMYK-Druckfarben bestehen kann und daher als Farbseiten abrechnet wird.
Die schwarze Schrift setzt sich auch hier aus den Druckerfarben CYMK zusammen und wird als Farbausdruck wiedergegeben. Für den Ausdruck von Akten im Format A3 4 trifft im Allgemeinen folgendes zu: Von jeder Druckvorlage produzieren wir zunächst nur zwei Kopien. Mit diesem Ausdruck wird die genaue Bestimmung der Zahl der farbigen oder schwarzen Druckseiten durchgeführt.
Die sich aus den Messwerten ergebenen Kenngrößen sowie die Kosten für diese ersten beiden Kopien und ggf. die Kosten für weitere Kopien werden dem Kunden fernmündlich mitgeteilt. Sehr geehrte Studenten, wie Sie vielleicht aus den Massenmedien oder anderen Informationsquellen erfahren haben, hat die Studentenschaft über ihre beiden Gremien, den Allgemeinen Studierendenausschuss und das Studentenparlament, beschlossen, die Druckanlage zur Jahresmitte 2012 zu schließen.
Trotzdem sollten die Studierenden in der Lage sein, ihre Arbeiten zu einem vernünftigen Preis und in hoher Qualität zu drucken, weshalb an einem neuen Gesamtkonzept gefeilt wird. Weil die Verträge für die Druckereien erst zur Jahresmitte 2020 ablaufen, wird die Druckwerkstatt bis dahin wie üblich genutzt werden können.