Babygewand

Babyrobe

Fleckentfernung ohne Chemikalien Derjenige, der ein Kind hat, erwirbt für das Kind in der Regel auch schöne Babybekleidung. Bei der Wäsche stellt sich jedoch gelegentlich die Problematik, wie man Babybekleidung unter wäscht ohne sofortige Nutzung des Chemieclubs reinigen kann. Frisch erworbene Babybekleidung sollte vor dem ersten Gebrauch zumindest einmal gereinigt werden, um Verschmutzungen und bestehende Imprägnierung mit chemischen Mitteln zu beseitigen.

Neugeborene Babybekleidung kann mit einem Feinwaschmittel bei 40° C in der Maschine waschen werden. Nur wenn das Kind eine besonders strapazierte oder allergische Reaktion auf Reinigungsmittel hat, ist ein Spezialwaschmittel erforderlich. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, können Sie ein Reinigungsmittel ohne Farb- und Duftstoffe benutzen, insbesondere für sensibl.

Ebenfalls beim Wäschewaschen ist keine spezielle Desinfektionsspüler erforderlich. Wenn du benutzte Babybekleidung kaufst, solltest du sie auch einmal bei 40° C wäschst, bevor du sie trägst. Es werden auch hier keine Spezialreiniger, keine Weichspüler und auch kein Reinigungsmittel benötigt. Bei einer Waschtemperatur von 40°C werden die meisten der Kleidungsstücke des Babys gereinigt. Schwer verunreinigte Stoffe, die bei höheren Geschwindigkeiten dürfen gereinigt werden, können bei 60 oder 95°C in der Maschine mitgewaschen werden.

Wie können Verschmutzungen ohne Chemikalien beseitigt werden? Nur wenn das Baby anfängt Haferbrei isst, hat die Babykleidung oft fleckig. Diese können bei tiefen Außentemperaturen nicht immer in der Maschine abgebaut werden. Bei der Sonneneinstrahlung werden die Verfärbungen aus den Geweben gebleicht und selbst Karottenfärbungen werden fast ausblenden.

Ein weiterer Weg, um Verschmutzungen so schonend wie möglich zu beseitigen, ist flüssige Gallapp. Bevor etwas Waschendes auf den Malgrund aufgetragen wird, wird flüssige Gallenseife verabreicht und Kleidungsstück wird dann ganz normal nacheinander in der gewaschenen Waschmaschine mit Waschmittel abgespült. Milchstellen können vor dem Wäschewaschen in der Kaffeemaschine mit Kaltwasser ausgespült werden, Spinatstellen z.B. können mit einem Schnitt Kartoffelhälfte gerieben und dann in der Kaffeemaschine gespült werden.

Rasenflecken können mit Spiritus, Heißwasser und enzymatischen Salben oder mit Citronensaft bearbeitet werden. Durch diese Spitzen wird die Babybekleidung wieder schön rein, ohne die empfindliche Babyschale durch chemische Prozesse in der Bekleidung zu beanspruchen.