Ersatzteile Audi

Einzelteile Audi

Ersatzteile für AUDI direkt bei uns anfordern Für AUDI haben wir eine ansprechende, überschaubare und große Teileauswahl, die durch unser Filter-System an Ihr Auto angepaßt wird. Überzeugen Sie sich von unseren preiswerten Einzelteilen für AUDI in OEM-Qualität. Wähle Ihr AUDI-Modell oder gib die AUDI-Artikelnummer in die Eingabemaske ein.

Gegründet wurde Audi vom Automobilpionier August Horch, der nach dem Austritt aus der Gesellschaft A. Horch & Cie. seinen Firmennamen nicht mehr als Unternehmen führen durfte und sich daher für deren lateinamerikanische Version entschieden hat. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses, der durch die bekannten Vierringe symbolisiert wird, hat Audi die Produktion der beliebten Mittelklasse-Modelle übernommen.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die in Chemnitz ansässige Firma Autonation AG beschlagnahmt und 1948 aus dem Firmenbuch gestrichen. Fortgeführt wurde die Geschäftstätigkeit von der Ingolstädter Firma Otto Unions-Gesellschaft, die 1949/50 unter der Bezeichnung DKW gegründet wurde. Nach einer kurzen Zugehörigkeit zur Daimler-Benz AG seit 1958 übernahm die Volkswagen AG zwischen 1964 und 1966 die Aktienmehrheit der Automobilunion AG und führte ihre neuen Konzernprodukte als "Audi" auf den tschechischen Märkten ein.

Die Audi AG wurde 1969 nach der Verschmelzung mit NSU neu gegründet und befindet sich heute nahezu zu 100 % im Besitz des Volkswagen Konzern. Audi ist heute eine Premium-Marke des Unternehmens, die sich in allen Fahrzeugklassen durch ihren hohen technologischen Innovationsanspruch unterscheidet, was sich im Werbeslogan "Vorsprung durch Technik" zeigt. In unserem Online-Shop finden Sie die passenden Ersatzteile für die aktuelle und viele ältere Audi Modelle sowie für viele andere Fahrzeughersteller.

Audio-Ersatzteile

Jahrhunderts zurück, bereits 1899 gründet einer der großen deutschsprachigen Pioniere, Horch Aug. Horch, einer der grössten Pioniere, die Horch & Cie. in Köln bei den Motorwagenwerken. Nur wenige Jahre später verlässt Augusthorch das Werk und gründet 1909 eine neue Automobilmarke namens Audi.

Im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise von 1932 fusionierten die Firmen Audi, Horch, DKW und Spaziergänger zur sogenannten Autonation mit den vier Kreisen, die heute noch als Markenweltbekannt sind. In den frühen 1960er Jahren übernimmt Mercedes den Großteil des Aktienkapitals von Audi und verkauft die Tochtergesellschaft 1963 an den Volkswagen Konzern, der nur ein Jahr später die Mehrheitsbeteiligung an der Autounounity einbringt.

In den frühen 70er Jahren firmierte das Unter-nehmen unter dem Markennamen Audi AG und hat seinen Sitz in Ingolstadt, Bayern. Bekannt wurde Audi neben vielen anderen Fahrzeugen vor allem durch den Quattro-Antrieb, einen speziell für diesen Zweck entwickelter Vierradantrieb, der 1980 im Audi Quattro, einem sportiven Cabriolet, zum ersten Mal eingesetzt wurde. Zu den bedeutendsten Audi-Modellen gehörten der Audi 100, der 1968 zum ersten Mal vom Band rollte, und der Audi 80, von dem sich der erste zu einem wirklich erfolgreichen Modell für den in Ingolstadt ansässigen Automobilhersteller ausarbeitete.

Von 1968 bis 1976 wurde die erste Erzeugung C1 hergestellt, die zweite Erzeugung C2 von 1976 bis 1982 und die dritte Erzeugung C3 von 1982 bis 1991, bis sie von 1990 bis 1994 durch die Nachfolgegeneration C4 ersetzt wurde. Auch das kleine Schwestermodell, der Audi 80, wird seit seiner Markteinführung in vier Erzeugungen gefertigt, bis es 1995 durch den Audi A4 ersetzt wurde.

Audi setzte auch im Luxussegment neue Standards und präsentierte Ende der 80er Jahre den Audi V8, ein Fahrzeug der Luxusklasse. Der Audi V8 wurde nach sechs Jahren Konstruktion durch den Audi A8 ersetzt, der auch heute noch die Spitze der Audi Luxusklasse bildet. Zu den Erfolgsmodellen gehörten und sind das Audi TT Sport Coupé, der Audi A2, Audi A3, A5, der SUV´s Audi Q3, Q5 und Q7, sowie die vielen Spezialmodelle "S" und "RS" und der Audi R8 Sports Car.

Heute fertigt der Automobilhersteller seine Modellpalette in vielen Fabriken auf der ganzen Weltkugel und beschäftigt sich vor allem mit der Produktion von Kraftfahrzeugen im Premiumsegment. Über das Netz können neue und kostengünstige Audi Ersatzteile komfortabel bezogen werden, und unsere Partnerhändler und Online-Shops sorgen für die Lieferung von neuen Teilen für fast alle Audi Modelle.

Gerade bei der Instandsetzung von älteren Audi Modellen, ob neue Dämpfer für den Audi 100, neue Beläge für den Audi TT oder abgestimmte Dreieckslenker für den Audi A6, können Sie mit den neuen Teilen in den meisten Ausnahmefällen Kosten einsparen.