Businesskleidung Herren

Berufsbekleidung Männer

Entscheiden Sie sich für die perfekte Bekleidung für Ihren persönlichen Look aus hochwertiger Businesskleidung namhafter Marken für Damen und Herren. Entscheiden Sie sich für die perfekte Bekleidung für Ihren persönlichen Look aus hochwertiger Businesskleidung namhafter Marken für Damen und Herren. Geschäftskleidung für Männer, die der Etikette entspricht.

Businesskleidung: Die Kleidung Perfektes Herrenhemd: gestreift und kariert!

In der Arbeitswelt sind Hemden ein Muss für viele Manner. Wie bunt und modisch die Herren ihre Outerwear auswählen können, erfahren Sie hier. Bei der Arbeit müssen keine grauen Nägel gemacht werden. Beim Shirt ist die Farbgebung durchaus zulässig, unterstreichen Fachleute. Außerdem sind Stripes oder Karo in Ordnung. Zur Sicherheit sollten vor allem Herren, die nicht so modisch und stilvoll sind, die einfarbige Version aussuchen.

"Wenn man sich für ein Modell entscheidet und es mit einem Kostüm oder einer Krawatte verbindet, die zusätzlich mit Mustern versehen sind, muss man etwas mehr Sinn für Mode haben", unterstreicht Experte Geißler. Zunächst einmal zählen der allgemeine Eindruck von Shirt, Schlips und Kostüm oder Jacke. Zum anderen: "Kleine Modelle werden mit großen kombiniert", erklärt Geißler. Zum Beispiel, wenn das Shirt breit gestreift ist, sollte die Fliege schmal sein und umgedreht.

Wenn Sie sich nicht ganz im Klaren sind, was zusammen passt, ist an einer solchen Verbindung mit einem einfarbigen Shirt kaum etwas auszusetzen. Dabei ist es egal, wie groß die Karo oder Ringel auf der Schlips sind - sofern der Schutzanzug nicht schon auffallend große Dessins hat. "Der dunkelblaue Schutzanzug und das weiße Shirt stehen in starkem Gegensatz zueinander.

Da sollte die Bindung besser diskret sein", ist Geisslers Tipp. Mit grauem Kostüm und weißem Shirt ist der Gegensatz niedriger - in diesem Falle kann die Fliege etwas farbenfroher sein. Der Klassiker für das ideale Business-Shirt ist weiss und bläulich. So war Rosé zeitweise sehr zeitgemäß.

Wenn Sie z.B. bereits einen rötlicheren Teint haben, kann dieser Effekt unerfreulich verstärkt werden, wenn auch die Hemdenfarbe in diese Richtungen zielt. Wenn er die Bindung löst oder bereits abgenommen hat, dürfen alle anderen das Gleiche tun. Nach den geltenden Regeln der Etikette ist die grundsätzliche Fragestellung "Hemd oder nicht? Für Geschäftstermine mit Kostüm oder Jacke ist ein Shirt laut Güßler in der Regel die erste Adresse.

Wo " Business Casual " zulässig ist, kann anstelle eines Shirts ein Poloshirt mitgenommen werden.