Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind in diesem Jahr besonders glücklich über unsere äpfel und möchten Sie ganz besonders zur Ernte und zum Picknick einladen! Sie können Ihre eigenen Container bringen oder eine unserer 18 kg Retro-Holzkisten für 40,00 ? auswählen. Auf Wiedersehen in unserer Äpfelplantage!
Von unserem Bauernhof aus ist der Weg zum Apfelgarten beschildert. Wir begrüßen Sie in unserem ONLINE-HOOLSHOP! Sie können unter "Shop-Service" nachlesen, wie es geht und im folgenden Video sehen:
"Mit " Biografie " wird geburtstags gefeiert. Der ländliche Lieferservice hat bereits rund 300 Abnehmer. MOOSBURG: Seit exakt zwei Jahren liefert "Bio bringt's", der ländliche Lieferservice aus Moosburg, die Ware vom Bauernhof bis ins Heim. Es wird das Umland um Moosburg und die Hauptstadt des Landes erfasst. Mit dem Lieferservice wird das reiche Biosortiment in der näheren und weiteren Region bündelt, in diesem Jahr kommen zwei Betriebe hinzu - der Demeter-Betrieb Kraindorf und der Biobauernhof Schitzer.
Darüber hinaus sind die Unternehmen auf dem Krüppeler Wochenmarkt und einmal im Jahr auf dem Moosburger Wochenmarkt mit dabei. "Zwei Mitarbeiter sind für die Lieferung verantwortlich - 50 bis 60 pro Jahr. Inzwischen hat " Bioprodukte " rund 300 Abnehmer. "Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden", sagt Lautemann, der die "offene Beziehung zu den Kunden" anstrebt.
Weil man auf den Innenhöfen immer sehen kann, woher das, was man bestellte, kommt. Gehen Sie zu "Bio bringt's" und rufen Sie an oder SMS (0681/10 84 74 80). Die telefonische Erreichbarkeit von "Bio bringt's" ist montags und freitags zwischen 16 und 18 Uhr gewährleistet. Der Versand ist immer Donnerstagnachmittag oder abends und freitags (ab Morgen).
Der Clostermann begeht die Äpfelernte. Aus ihnen beziehen wir unter anderem unsere sehr schmackhaften Regionaläpfel. Wir laden alle recht herzlich ein! Genieße den Frühling.... Aufgrund des warmen Sommers ist der Spätherbst früher in der Wildnis zu erkennen als sonst - die Lese ist früher, die Gehölze sind bereits teilbraun, es gibt Blätter auf dem Grund.
Der Clostermann begeht die Äpfelernte. Aus ihnen beziehen wir unter anderem unsere sehr schmackhaften Regionaläpfel. Wir laden alle recht herzlich ein!