Zu den weiteren Inhaltsstoffen gehören unter anderem die enthaltenen Mineralien, insbesondere das Vitaminen reichlich. Bio-Hanfnussöl ist nussartig und milde im Geschmack und ist ideal zur Verfeinerung vieler Gerichte. Unsere Empfehlung: Hanfnussöl ist eine gesundheitsfördernde Ergänzung zu Fischen und Fischölkapseln. Auf diese Weise beeinflusst Hanfnussöl die gesundheitliche Situation *: Auch bei äußerlicher Einwirkung können sich die speziellen Bestandteile des öls gut ausbreiten.
Verwendung: Zur Verfeinerung von kaltem und warmem Geschirr, nicht zum Backen und Rösten verwendbar.
Ernährung - Deutschland kauft viel mehr Bioprodukte - Wirtschaftlichkeit
Mehr und mehr Menschen kauft Bioprodukte, und im vergangenen Jahr ist der deutsche Absatzmarkt um elf Prozentpunkte gestiegen. In Deutschland setzen immer mehr Menschen in Reformhäusern, Lebensmittelgeschäften, Verbrauchermärkten und Diskontern auf Bio-Lebensmittel. Im Jahr 2015 wächst der Bioproduktmarkt um gut elf Prozentpunkte und der Jahresumsatz steigt auf 8,62 Mill. E. (Vorjahr: 8,62 Mill. E.). Erstmalig seit 2008 verzeichnet der Gesamtmarkt wieder ein deutlich positives Marktwachstum im zweistelligen Bereich, wie der "Arbeitskreis Biomarkt", der die Werte berechnet hat, berichtet.
Im Jahr 2014 wuchs der Bio-Lebensmittelmarkt nur um 4,6-prozentig. Die Tatsache, dass im Jahr 2015 sowohl das Umsatzwachstum als auch der Ertrag so kräftig stiegen, ist nach Ansicht der Fachleute nicht auf höhere Preise zurückzuführen, sondern lediglich auf die Tatsache, dass mehr eingekauft wurde. Damit wuchs der Konzernumsatz um 20 vH. Obwohl viele Warengruppen in der Bio-Version immer populärer wurden, haben die Verbraucher 2015 weniger Bio-Geflügel als im Vorjahr erworben, so der Branchenbericht.
Bioprodukte machen heute 4,5 prozentig am Gesamtnahrungsmittelmarkt aus, 0,2 prozentuale mehr als im Vormonat. Im Agrarbereich liegt der Öko-Landbau bei fast neun Prozentpunkten, was einem Zuwachs von 3,2 Prozentpunkten gegenüber dem Jahr zuvor ausmacht. Es ist das Bestreben der Regierung, diesen Marktanteil über Jahre hinweg auf 20 Prozente zu steigern.
Das Potential dieses Marktes wird durch die hohen Wachstumsraten von elf Prozentpunkten deutlich", sagte Schmidt in Nürnberg. Auch in Zukunft werde er daran arbeiten, den Prozentsatz der heimischen Bioprodukte zu erhöhen, sagte der Landwirtschaftsminister. Da der Bedarf an Bio-Lebensmitteln in Deutschland höher ist als das Warenangebot, wird der Handel in Zukunft nicht mehr auf den Import verzichten können.