Ab einem bestimmten Lebensalter oder Körpergewicht werden die Schlachtkörper in der Regelfall "auf Lager" abgeschlachtet, da das Fleisch sonst weniger verdient. Wir schlachten keine nicht vollständig verkauften Schlachttiere. Das Fleisch stammt ausschließlich von Nutztieren, die ausschließlich mit selbst produzierten Bio-Lebensmitteln ernährt werden. Weil wer möchte sich für unnötige Tierleiden durch den Fleischverzehr absichern?
Deshalb haben wir als Besonderheit Fleisch aus Charolais-Rindfleisch im Angebot. Feinste Durchmarmelung, höchste Empfindlichkeit und Schärfe zeichnen das Fleisch aus. Auch bei unseren Fleischwaren haben Regionalisierung und Bio-Anbau oberste Priorität. Es ist uns ein Anliegen, Ihnen höchste Produktqualität und ein gutes Schlaggefühl beim Fleischverzehr zu geben.
Mit unserem übersichtlichen Gesamtkonzept können Sie sich daher darauf stützen, dass das Fleisch tatsächlich von den erwähnten Rindern kommt. Nur wenn die Kuh zu 100% gekauft wird, wird das Vieh abgeschlachtet. Ein Höhepunkt steht für Sie bereit: Ab jetzt haben wir ein Limousin-Rindfleisch - eine Sorte, die zu den besten der Weltspitze zählt.
Ursprünglich ist das Brutgebiet der Limousin-Rinder die Haute-Vienne (Mittelfrankreich). Doch nicht nur in Frankreich hat sich Fleisch schon lange einen ausgezeichneten Namen gemacht. 2003 wurde die Limousine gar als "bestes Rindfleisch" eingestuft! Natura-Rind steht für Fleisch von zehn Monaten alten Mutterkühen. Nicht nur wegen des jugendlichen Alters der Versuchstiere ist das Fleisch von Kalmus Bio Natura Beef etwas ganz Besonderes: Es ist stark, dunkelrot, sehr würzig und zart.
Es ist besonders dünn gemasert, hat kaum Nervosität, hat kaum Bänder und ist sehr zart. Ab wann wird Ihr Fleisch geliefert? Heute und für kürzere Zeit: Fleisch aus Evolèner-Rindfleisch besticht nicht nur durch seine exzellente Verarbeitung. Sie erhalten von uns eine seltene Delikatesse und tragen mit bewusstem Verzehr dazu bei, die gefährdete Population der rarsten schweizerischen Viehzucht dauerhaft zu verbreiten.
Durch die steigende Fleischnachfrage der seltenen Ewolèner wächst auch der Zuchtbestand direkt: Damit man mehr Fleisch zu sich nehmen kann, benötigt man lediglich mehr Bienen. Im Jahr 1859 wurden die Evolène-Rinder, die ihren Namensgeber dem Ort Evolène im Wallis gaben, erstmals in einem Report des damals im Wallis tätigen Staatsrats erwähn.
Damals wurden die Evolènians mit den Eringers gleichgesetzt. Allerdings wollten die Evolène-Züchter nicht an der 1885 initiierten monochromen Auswahl teilnehmen, so dass sich die Pfade der beiden Arten aufteilten. Das Volk von Evolène wurde immer mehr zu einem Randphänomen, weil es keine Unterstützung fand.
Der Evolène stand kurz vor dem Untergang, zu dieser Zeit gab es noch etwa 75 Sennen. Der riesige kleine Fundus des gefleckten, helleren Evolèners konnte in den Nebentälern der Rhône auskommen. Bei Gourmets hat sich die ausgezeichnete Qualität des Fleisches schon lange verbreitet. Die Fleischsorten der Evolution sind feinkörnig, fettreduziert und gewürz. Aufgrund des langsamen Wachstums mit ausschließlich natürlichen Lebensmitteln ist das Fleisch empfindlich und enthält viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
Entdecken Sie besondere und ungewöhnliche Arten wieder und erhalten Sie 100% natürliche Pflanzen. Ab wann wird Ihr Fleisch geliefert?