Mit 150 Jahren ist die Leibäuge AG die ýlteste Handwerksboutique der Schweiz und wohl auch die schýnste und grýsste in Zýrich. Mit über 220 m2 stellen wir 20.000 Beiträge auf wunderschöne und sympathische Weise dar.... Aus unseren Suchbegriffen: Kunsthandwerksladen. Mit 150 Jahren ist die Leibäuge AG die ýlteste Handwerksboutique der Schweiz und wohl auch die schýnste und grýsste in Zýrich.
Mit über 220 m2 stellen wir 20.000 Beiträge schön und ansprechend dar und entsprechen.... Aus unseren Suchbegriffen: Kunsthandwerksladen.
Ich bin trotz meiner 71 Jahre immer noch voller Enthusiasmus und Tatkraft in meinem Unternehmen. Begonnen hat alles 1975 mit einer Stoffhandlung in Balsthal und Unterbuchsiten. Das Kunsthandwerk und insbesondere die Puppenherstellung war schon immer meine große Passion. Im Jahr 1985 lernte ich die Produktion von Porzellanpuppen kennen. Es war mir eine Freude, meine Freude und Vorliebe für dieses Berufsbild an meine Schüler in drei Migros-Clubschulen zu vermitteln.
Es war so eine gute Zeit mit all den Damen. Im Jahr 1989 löste ich mich von der Stoffhandlung und öffnete den Handwerksladen in der Schiedengasse. Gib ich auf, oder fahre ich in meinem elterlichen Haus weiter, wo ich dann auch leben kann? Es kam so, dass ich das Haus meiner Eltern übernommen, die Ferienwohnung erweitert und nun mit meiner Großmutter zufrieden leben konnte.
Vom alten Gasthaus zum bunten Handwerksladen - Badisch - Aargau
Er scheint sehr freundlich zu sein, die Stoffhandlung "Zwergenstoffe" in Siggenthal-Station. "Farbenfrohe Gewebe für zuckersüße Zwerge" - so bezeichnet Nicole Chenaux Frey, Geschäftsführerin, ihren Shop. Im Jahr 2012 hat sie in einer früheren Tischlerei im Bahnhof Siggenthal einen passenden Ort gefunden. Aber weil der Kundenkreis ständig wuchs, wurde der Marktplatz in Siggenthal immer knapper.
Nach der Schließung des Restaurants Killer Ende 2014 (siehe folgenden Text) wurde ein eigenes Hotel für ihren Shop in Turnia eröffnet. "Im Gegenzug bekommen wir zusätzliche Fläche für Näh- und Bastelwerkstätten", sagt sie. Chenaux hat bereits eine eigene Werkstätte in der Abteilung "Zwerggewebe" aufgebaut. Chenaux wird in Turnia ihren Wunschtraum noch nicht ganz realisieren - zunächst, da die Obergeschosse des Gebäudes derzeit gemietet sind.
Aber sie wird dem Wunschtraum ein wenig näher kommen. In dem Hause, das zuvor den "Killer" beherbergt hatte und bei den Turgemans als Begegnungsort mit kulturellen Angeboten populär war, konnte ein kleines Mekka für Kunsthandwerk geschaffen werden. Noch vor der Tür steht der Rest des Verkaufs bei "Zwergenstoffe" in Siggenthal, der diesen Sonnabend stattfinden wird. Chenaux will immer noch Gewebereste, Hofteile und gar Gartenmöbel ausräumen.
Im Anschluss an die Eröffnung am Samstag, den 22. Mai, erfolgt die Eröffnung an der Bahnhofstraße in Turnia. In Siggenthal gibt es bisher nur wenige Freizeitkunden, die meisten ihrer Kunden orientieren sich im Internet.