Backform Springform

Backblech Springform Springform

Wählen Sie zwischen runden Springform-Schalen, quadratischen Springform-Schalen oder kleinen Springform-Schalen. Sie finden bei uns eine große Auswahl an allen Backformen. Optimal zum Backen von Kuchen und Kuchenböden - Springform mit schnittfestem Flachboden. Das Backblech für höchste Ansprüche! Herz), meist flache Backformen aus zwei Teilen:

Spring Form jetzt direkt bestellen " Kuchenbodenform

Der süße Geruch füllt die ganze Küchenzeile, wenn Sie Ihren selbstgemachten Keks aus dem Ofen hol. Sie können mit einer Hand den Deckel Ihrer neuen Springform aufklappen und Ihr Kochkunstwerk mit seiner gut ausgebildeten OberflÃ?che ausprobieren. Dank der vielschichtigen Springform entfallen die Unannehmlichkeiten des Herunterfallens und die an den Außenwänden haftenden Teilstücke.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Federformen praktikabel sind, was Sie bei der Wahl berücksichtigen sollten und welches Model das geeignete für Sie ist. Wer seine Lieben häufiger mit einem selbstgebackenen Keks oder einem Biskuitkuchen überrascht, braucht die entsprechende Dose. Herkömmliche, einteilige Gussformen sind oft schwer zu entfernen, und im Extremfall haften Teigreisende an der Gussform, was zu Risskanten und einer unregelm??Ã?igen Oberfl?che Ihrer Backwaren führt.

Anders bei Springform-Pfannen: Es besteht aus einem dichten Fußboden und einer Wand, die Sie mit einem Metallhandgriff - auch "Klemmhebel" oder "Klemmhebel" oder "Klemmhebel" genannt zum Öffnen und Schließen verwenden können. Dabei ist die Funktionalität so simpel wie wirkungsvoll: Sie platzieren die geöffnete Wand der Springform auf der Grundplatte und spannen sie mit dem Hebel aus Metall so fest, dass beide Elemente eine hundertprozentig feste Verbindung eingehen.

Vor dem Lösen des Klemmhebels und dem Auflassen der Tortenform nach dem Backvorgang etwas Zeit zum Abkühlen einplanen. Mit zunehmendem Außendurchmesser der Backform beim öffnen löscht sich die Dose vom Backteig. Jetzt können Sie die Wand leicht abnehmen und entweder den Torten mit einer Kochschaufel von der Grundplatte abheben und weiterbearbeiten oder ihn auf der Grundplatte der Springform anrichten.

Springform-Pfannen sind in verschiedenen Designs erhältlich: rund, kantig und mit einem strukturierten Sockel - dieser ist für einen typischen Globetorte geeignet. Biskuitkuchen für Sand-, Marmor- oder Schokokuchen können ebenso bequem in einer Springform gebacken werden wie z.B. der runde Sockel für einen Fruchtkuchen. Das Backblech ist bekannt für sein niedriges Eigengewicht und seine gute Wärmeleitfähigkeit.

Anhand dieser Schichten können auch Federformen unterschieden werden. Federformen im Mittelpreissegment werden von verstärkten Schichten dominiert, die sich durch eine erhöhte Festigkeit und damit auch eine verbesserte Schnittstabilität aufzeigen. Qualitativ hochstehende Springformpfannen sind mit festen Materialien wie Email oder Keramiken ummantelt. Die Unterseite einer Springform besteht oft aus einem anderen Werkstoff als die Außenwände.

Sie können z. B. Ausführungen mit Regalen aus Kristall, Email oder Glaskeramik beziehen, während der Rest der Schalung aus Normalstahlblech gefertigt ist. Vorteilhaft an einem solchen Design ist, dass der Fuß schneidfest ist und auch zur stylischen Gestaltung des Backergebnisses verwendet werden kann. Obwohl die Antihaftbeschichtungen bei modernen Springformwerkzeugen das Anhaften des Teiges weitestgehend ausschließen, sollten Sie nicht auf das Fetten der Gießform mit Weichbutter oder Hartmargarine verzichtet werden.

So sorgen Sie nach dem Brennen und öffnen der Gießform fast für eine ebene Fläche Ihres Ofens. Für noch schönere Resultate sollte die Backform nach dem Fetten mit einer dÃ??nnen Mehlschicht bestÃ?ubt werden. Achten Sie bei der Wahl Ihrer neuen Springform auf die folgenden Produkteigenschaften:

Für runde Springformpfannen können Sie zwischen vier unterschiedlichen Grössen wählen: 18 und 20 cm Ø für kleine Torten und 26 und 28 cm für großzügigere. Die rechteckigen Springformpfannen sind in einer Länge von 28 bis 42 cm und einer Weite von 18 bis 29 cm erhältlich. Wenn die Springform einen Serviergrund hat, können Sie den fertiggestellten Keks unmittelbar auf dem Grund der Springform anordnen.

Der leckagefreie Fußboden mit erhöhten Wänden sorgt dafür, dass kein Flüssigteig aus der Gießform ausläuft. Mit einer zweiten inneren Ausformung können Sie Torten mit einer geraden Fläche oder im typischen Gugelhupf-Look braten. Mit einer im Lieferprogramm enthaltenen Kapuze aus gehärtetem Material aus Metall oder Plastik wird die Gießform inklusive des Inhalts für Aufbewahrung und Versand verschlossen.

Springformwerkzeuge mit dem Gütemerkmal "spülmaschinenfest" sind besonders widerstandsfähig beschichtet, so dass Sie die Gießform leicht in der Geschirrspülmaschine säubern können. Abhängig davon, wie oft und mit Vergnügen Sie den Ofen starten, sollten Sie eine oder mehrere Springformpfannen aus einer preiswerteren oder höherwertigeren Qualität und Preiskategorie wählen. Wer nur vereinzelt in die Kuchenback- und/oder Backwelt eintauchen möchte, kann entweder eine preiswerte runde Springform im Preissegment zwischen 12 und 15 wählen oder seine Kuchenküche mit einem praxisgerechten Satz ausstatten.

Obwohl Sie zwischen 30 und 80 in ein Paar stecken, bekommen Sie drei bis vier Federformen in unterschiedlichen Formaten und Ausmaßen. Wer seine Liebsten häufiger mit einem köstlichen Gebäck verwöhnt, braucht zwei Springformpfannen aus der Mittelpreisklasse zwischen 15 und 25: ein quadratisches und ein abgerundetes Möbel.

Für mehr Tragekomfort während und nach dem Brennen sorgt ein leckagefreier, schnittfester, lackierter Sockel und eventuell eine Abdeckschutzhaube. Für Sie als erfahrenen oder angehenden Backprofi ist es die beste Wahl, mehrere qualitativ hochstehende, abgerundete oder rechtwinklige individuelle Formen in unterschiedlichen Abmessungen mit fast unzerstörbarer Emaille- oder Keramikbeschichtung für je 25 bis 50 ? auszuwählen.

Ob rechteckiger Sand, Marmor- oder Schokokuchen, runder Biskuitkuchen, Biskuitkuchen, Kuchenböden oder ein Guggelhupf - mit praxisgerechten Formgebungen gelingt es Ihnen, wunderschöne Gebäckstücke und Törtchen zu zubereiten. Dank der mehrteiligen Konstruktion mit leckagefreiem Standfuß und getrennter Wand mit Klemmhebel ist das Entfernen des fertiggestellten Backwerkes nach dem Backvorgang ein Kinderspiel, während die Kuchenoberfläche eben und eben ist.

Entscheiden Sie selbst, welche Springform für Ihre Anforderungen die richtige ist: Für 12 sind unkomplizierte Springformpfannen in Rund- oder Rechteckform erhältlich. In der Regel sind sie mit einer dÃ??nnen Antihaftbeschichtung beschichtet, so dass Sie beim Umgang mit der Gussform aufpassen mÃ? Für den mittelgroßen Preisbereich von 15 bis 25 Euro können Sie Springformpfannen mit einer verstärkten Antihaftbeschichtung erwerben, die der Messerklinge standhalten kann.

Qualitativ hochstehende Springform-Pfannen für 25 bis 50 Euro kennzeichnen sich durch emaillierte oder keramikversiegelte Wände und/oder Fußböden und verfügen oft über eine Serviertablett für die Ausgabe des fertiggestellten Kekses direkt auf dem Beistelltisch. Springformsets für die Erstausrüstung in der Küchen- oder Hobbykonditorei beinhalten mehrere Springformpfannen in verschiedenen Gr? und Formaten.