1 Euro Shop

1-€-Geschäft

Ob nur ein paar Teller für eine Party, ein paar Batterien oder Make-up - in der EuroShop findet jeder etwas für sich. Durchstöbern Sie unseren 1 Euro Shop und entdecken Sie Schnäppchen zu einem günstigen Preis. Die Schum EuroShop ist der ursprüngliche 1-Euro-Shop. Die EuroShop wurde 2004 gegründet und hat mittlerweile über 250 Shops in ganz Deutschland. Pro Artikel nur 1,- Euro !

Exklusiv-Shopping im Olympia-Park

Die Schum EuroShop ist der ursprüngliche 1-Euro-Shop. Die EuroShop wurde 2004 gegründet und hat inzwischen über 250 Shops in ganz Deutschland. â??Wir mÃ?ssen mit QualitÃ?t Ã?berzeugenâ?? haben wir unsere EURO-Shops gestaltet und Ã?berzeugen mit einem sehr gutem Preis-Leistungs-VerhÃ?ltnis im Ein-Euro-Bereich! Auf der EuroShop kostet ALLE Produkte wirklich nur EINEN Euro. Die EuroShop erfüllt damit den Anspruch der preisbewussten Verbraucher, nicht mehr als nötig für bestimmte Alltagsgegenstände ausgeben zu müssen - ohne auf Produktqualität und Sortimentsvielfalt und damit auf hohe Produktattraktivität achten zu müssen.

Mit einer sauberen Produktpräsentation, einem attraktiven, freundlichen Auftreten und freundlichen Mitarbeitern.

Toxische Chemie in nahezu allen Erzeugnissen aus 1-Euro-Shops - die

Der Preis ist konkurrenzlos, das Sortiment ist riesig - so viele Ein-Euro-Shops ziehen viele Einkäufer an. Die Problematik: Die meisten billigen Produkte enthalten hochtoxische Substanzen. Ein-Euro-Shops sind für alle Geldsparer oder Menschen, denen es an Bargeld mangelt, ein wahres Paradies. Dabei ist jeder einzelne Beitrag lächerlich günstig, für einen Preis von weniger als einem Euro bis max. 5 Euro ist hier wirklich alles erhältlich.

Günstige Rohmaterialien, Massenfertigung ohne Qualitätskontrolle, ungünstige Arbeitskonditionen - all das ertragen die Fachhändler, um den Verkaufspreis so kräftig senken zu können. Die Abnehmer geben auch zu solchen Produktionskonditionen ein stillschweigendes "Ja", indem sie günstige Produkte einkaufen und damit die Marktnachfrage aufrechterhalten. Viele Verbraucher wissen nicht, wie die billigen Produkte in Ein-Euro-Shops hergestellt werden.

Es ist lohnenswert, einen kurzen Einblick hinter die Kulissen zu werfen, um zu sehen, was Sie beim Einkauf in solchen Läden riskieren können. Hier werden die Erzeugnisse nicht nur preiswert gefertigt, sondern in den meisten FÃ?llen auch keiner QualitÃ?tskontrolle unterworfen. In einer Studie von amerikanischen Wissenschaftlern wurde jetzt nachgewiesen, dass etwa 80 % dieser Präparate äußerst toxische Stoffe beinhalten, die viele Erkrankungen von Allergie bis hin zu Krebspatienten auslösen.

Im Rahmen der Kampagne für gesündere Lösungen wurden 164 Artikel aus Ein-Dollar-Filialen in mehreren US-Bundesstaaten untersucht. Im Jahr 2009 hat TÜV Rheinland festgestellt, dass die meisten Erzeugnisse aus Ein-Euro-Shops sehr viele polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) haben. Wie in den USA wurde auch in Deutschland eine Vielzahl von Produkten aus Bau- und Ein-Euro-Märkten untersucht.

Eine geprüfte Massageabdeckung für das Fahrzeuglenkrad zeigte ebenfalls alarmierend gute PAK-Werte: Zur Verdeutlichung des Risikos halten die billigen Produkte einmal mehr die Erklärungen für alle Nicht-Chemiker bereit: Die polycyclischen Aromaten ( "PAKs") sind eine Gruppe von mehreren hundert Einzellösungen. Viele PAKs verursachen erwiesenermaßen eine Krebserkrankung. Klar wird: Der Einkauf solcher billiger Produkte sollte um jeden Preis unterbleiben.

Auch in Ein-Euro-Shops kann man günstige Angebote bekommen. Natürlich gibt es heute auch im Netz eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Auf Auktionsportalen kann man oft Geschäfte machen - wenn man etwas Geld hat, kann man manchmal einkaufen. Schlussfolgerung: Niemand ist darauf angewiesen, billige Ware aus Ein-Euro-Shops zu erkranken. Es ist besser, getestete Ware zu erwerben (bei Geldknappheit verwenden Sie bitte die gebrauchten Produkte).