Woocommerce Abo Funktion

Subskriptionsfunktion für Woocommerce

Das gilt sowohl für Einzelzahlungen als auch für Abonnements. Dies ist in Deutschland mit der Standard-PayPal-Funktion möglich. subscriptio ist eine WooCommerce-Erweiterung, mit der Sie Abonnements verkaufen können, die nicht nur die Abonnentenverwaltung und das Affiliate-Management umfasst, sondern auch viele andere Funktionen im Shop selbst.

Das neue Zahlungs-Plugin für WooCommerce mit integriertem Abo-Management und Affiliate-Management

Es wurde ein komplett neuartiges Zahlungs-Plugin für den alltäglichen Gebrauch des WooCommerce Shopsystems erstellt. Shop-Betreiber können ihren Kundinnen und Kunden damit nicht nur alle gebräuchlichen Zahlungsmethoden vom Kauf der Rechnung bis zur SEPA-Lastschrift zur Verfügung stellen, sondern auch viele weitere Funktionalitäten im Adminbereich des SEPA-Shop. Unter anderem die vielen Vorteile des neuen WooCommerce Payment Plugins, das unmittelbar im Hintergrund ausgeführt werden kann:

Der Hauptvorteil des neuen Zahlungs-Plugins für WooCommerce-Betreiber ist das ganzheitliche Abo-Management und Affiliate-Management. Shopbetreiber, die mit WooCommerce zusammenarbeiten, ersparen sich mit dem neuen Baustein viel Zeit und Mühe bei der Zahlung von Provisionen und Erträgen. Durch das neue Abonnementmanagement haben die Shopbetreiber die Option, laufende Bezahlungen zu verarbeiten; eine vollautomatisierte Ausführung ist ebenfalls möglich.

Aus diesem Grund wurden die Sicherheitsfunktionen des neuen Payment Plugins für WooCommerce deutlich verbessert. Je nach Auftragswert ist auch eine Limitprüfung möglich. Der WooCommerce Betreiber kann die mögliche Zahlungsmethode je nach Kundenstatus, Kaufwert, Zustellland oder anderen Faktoren einstellen. Seit 2006 arbeitet HenschkeMarek Henschke am Bereich Online-Marketing.

Die 10 wichtigsten Woocommerce-Plugins für Ihren Online-Shop

Wenn Sie einen Onlineshop auf der Grundlage von WooCommerce betreiben, können Sie allein mit dem Webshop-Plugin WooCommerce einen Onlineshop einrichten. Für einen anwenderfreundlichen, rechtskonformen Onlineshop benötigen Sie jedoch zusätzliche Plug-ins. Ich stelle Ihnen in diesem Beitrag 10 wesentliche Plug-Ins vor, die Ihren Laden erweitern, seine Administration erleichtern und ihn für den deutschsprachigen Raum rechtskonform machen.

Ich würde ohne dieses Plug-in keinen Onlineshop mit WooCommerce einrichten. Weil WooCommerce selbst nicht rechtskonform für den gesamten Markt ist. Der deutsche Markt bietet eine Vielzahl von Funktionen: Gesetzestexte wie AGB, Widerspruchsbelehrung, Datenschutzbestimmungen, Impressum, die nur an den entsprechenden Laden angepaßt werden müssen. Auch weitere Informationsseiten wie z. B. Liefer- und Versandkosten sowie Zahlungsarten werden mit diesem Plug-in erzeugt.

Auch in der neuen Version können Sie PDF-Rechnungen erzeugen, die enthaltenen Funktionalitäten sind sehr umfassend und reichen von allgemeinen Voreinstellungen, Rechnungsinhalten, Storno-PDF, Kopf- und Fußzeilen, Bildern bis hin zu meiner Account-Seite (Kunden im Bereich Kunde liefern die Rechnungen als Download) und E-Mail-Rechnungs-PDF. Ebenso ist die Funktion, WooCommerce mit Lex-Office, einem renommierten Abrechnungsprogramm, zu verknüpfen.

Diverse Add-Ons wie Stornierungen, EU-Mehrwertsteuernummer Scheck oder EU-Mehrwertsteuer bieten sinnvolle Zusatzfunktionalitäten für WooCommerce. Die Kosten trägt das Plug-in und kann bei Marketpress bezogen werden. Wenn Sie etwas einfacheres für die automatische Rechnungsstellung wünschen, können Sie statt der German-Market-Funktion ein anderes Plug-in verwenden, z.B. WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips.

Sie können mit diesem Plug-in die Rechnung automatisiert erzeugen und individuell gestalten. Die WooCommerce hat keine solche Funktion. Sie können Ihr eigenes Firmenlogo laden, die Shop-Adresse und weitere Informationen in die Schablone eintragen, eine fortlaufende Nummer der Rechnung integrieren und auch einen Lieferbeleg ausfüllen. Diese Funktionalitäten sind in der freien Variante verfügbar.

Die kostenpflichtige Version, die Sie bei WP Overight erwerben können, bietet weitere Premium-Funktionen. Bei WooCommerce gibt es einige Versandoptionen wie z. B. Versandzone, Versandart und Versandklasse, aber nicht alle Versandoptionen können abgebildet werden. Wenn Sie komplizierte Versandvorschriften, wie z.B. den versicherten und unversicherten Transport als Selektion, die Versandkostenberechnung nach Gewichten oder Einkaufswagen oder die Addition von Versicherungsgebühren ab einem gewissen Auftragswert anlegen wollen, müssen Sie auf ein zusätzliches Plug-in zurückgreifen.

Eine bezahlte Version mit weiteren Funktionen ist bei WP DESK erhältlich. Bei WooCommerce ist eine herkömmliche Suche nach Produkten Standard, aber es ist für Shop-Besucher viel bequemer, die zugehörigen Suchresultate nach wenigen Eingaben in Echtzeit zu sehen. Sie können das Plug-in auch in einer Premium-Version erwerben, die die folgenden Funktionen bietet:

Sie können die bezahlte Version bei YITHEMES kaufen. Damit Sie die Monatsumsätze, Umsatzzahlen und die Zahl der abgesetzten Artikel auf einen Blick nachvollziehen können, sollten Sie ein Reporting-Plug-in in Ihren Webshop integrieren. WooCommerce bietet mit dem Plug-in Advanced Reporting die wesentlichen Kennzahlen, eine Übersicht der aktuellen Bestellungen und weitere spannende Bewertungen, wie z.B. welche Produktekategorie die meisten Umsätze generiert, welche Zahlungsmethode im Laden am häufigsten verwendet wird oder welches am besten ist.

Es ist auch in einer bezahlten Version von PHOENIXX mit noch mehr Testmöglichkeiten erhältlich. Sie können eine große Zahl von Artikeln über eine CSV-Datei (CSV= comma separated value) in Ihren Laden eintragen. Um die Funktionstüchtigkeit beim Laden zu gewährleisten, sollten Sie sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, welche Datenfelder die CSV-Datei braucht, wie Sie den Kopf erstellen, etc.

Die ("gebührenpflichtigen") Add-ons können auch für den Import von variablen Produkten, externen, gruppierten und digitalen Produkten verwendet werden. Auch die beiden Add-ons Benutzerdefinierte Eingabefelder und Attribute sind hilfreich. Sie können mit dem Plugin für den Checkout Field Manager die Checkout-Seite, auf der der Kunden seine Anschrift und andere Angaben eingeben, individuell gestalten und die Anordnung der einzelnen Eingabefelder verändern.

Die kostenpflichtige Version von ThemeHigh verfügt über noch mehr Felder (insgesamt 12). Jeder, der ein Premium-Thema für seinen Shop nutzt, hat bereits diese Funktion: das Warenkorb-Symbol in der Navi. Ältere oder einfache Themen enthalten diese Funktion nicht, so dass Sie einen Warenkorb oder ein Einkaufswagensymbol in dieses Plug-in einbinden können.

Sie hat folgende Funktionen: Die kostenpflichtige Version von WP Overnight bietet zusätzliche Funktionalitäten, wie z.B. mehr als 10 Warenkorbsymbole. Sie können mit diesem Plug-in Rabatte für Produktgruppen, Auftragsmengen, Gewicht und Bestellmenge festlegen. Wenn Sie Ihre Artikel vor Bilddiebstahl sichern wollen, können Sie mit diesem Plug-in Ihren Bildern ein eigenes Zeichen hinzufügen.

Sie können das Hintergrundbild selbst gestalten, laden und mit dem grauen Rechteck auf dem Photo anordnen. Während meines Tests musste ich die Produktabbildungen erneut laden, um das Zeichen zu sehen. Abhängig vom Produktfoto wird das Zeichen prozentual verfälscht. Bei der bezahlten Plugin-Version von BeRocket können Sie die Grösse der Wasserzeichengrafik selbst einstellen, mehrere eigene Bilder laden und verschiedene Bilder mit unterschiedlichen Zeichen versehen.

Der WooCommerce kommt mit vielen wichtigen Shop-Funktionen, aber um das Einkaufserlebnis, die rechtliche Sicherheit und das Shop-Management zu erhöhen, werden zusätzliche Plug-Ins benötigt. Möchten Sie mehr über WooCommerce wissen?