Varietäten: Erinnerungsaktiv! Du erhältst deine Erinnerungsmail am ${Datum} um ${Zeit}. Du bekommst von uns eine E-Mail zur Bestätigung deiner E-Mail-Adresse. Sie können auf den entsprechenden Verweis in der Mitteilung drücken. Du bekommst von uns eine SMS zur Bestätigung deiner Rufnummer. Aufrufen des Links in der Mitteilung.
Sie erhalten von uns eine Mitteilung per E-Mail und SMS zur Bestätigung Ihrer E-Mail- und Telefonadresse. Sie können auf den entsprechenden Verweis in der Mitteilung drücken. Unglücklicherweise ist ein Irrtum eingetreten, bitten wir Sie, es später noch einmal zu versuch. Achten Sie auf folgende Vorgehensweise: Tragen Sie Ihre E-Mail- und/oder Mobiltelefonnummer ein und drücken Sie auf "Erinnerung aktivieren".
Je nach gewähltem Service (E-Mail, SMS) erhältst du einen Freigabelegen. In einem weiteren Arbeitsschritt ruft man diesen Verknüpfungspunkt auf und aktiviert so den Erinnerungsdienst. Die mit * markierten Angaben müssen ausgefüllt werden. Sie können die Erinnerungsmail nur versenden, wenn das ausgewählte Datum in der Nähe liegt und Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer korrekt eingegeben haben.
Deine E-Mail-Adresse und Handynummer werden für die Übertragung, den Versand der Erinnerungsnachricht für einen bestimmten Gegenstand und für die Authentifizierung für zukünftige Benachrichtigungen im Zusammenhang mit diesem Dienst aufbewahrt. Wir weisen darauf hin, dass die Freischaltung des Erinnerungsdienstes nur dann erlaubt ist, wenn Sie selbst der Adressat sind.
Du leidest an einer Glutenintoleranz. Brot, Cremes, Pizza, Torten - diese Leckerbissen sind für Menschen mit Kleberunverträglichkeit ein Tabuthema. Liebhaber der italianischen Gastronomie können sich beispielsweise an deftigen Pastagerichten mit glutenfreier Pasta erfreuen. Kleberfreie Cracker in Käsesorten und Süßkartoffeln machen jeden Serie-Abend zu einem Höhepunkt. Neben Reis und Mais ist übrigens auch die Kartoffelmehle eine Gluten-freie Alternativmahlzeit zu Cerealien, ebenso wie Buchweizen, Quinoa und Amaranth.
Im Falle einer der häufigste Nahrungsunverträglichkeiten - der abdominalen Erkrankung - werden durch das körpereigene System Glutenantikörper freigesetzt, weshalb das Protein nicht in seine Komponenten aufgespalten und weiterverarbeitet werden kann. Als einzige sinnvolle Behandlung ist daher ein permanenter Wegfall glutenhaltiger Nahrungsmittel zu empfehlen. Die Firma mit Hauptsitz in Sattledt steht unter dem Wahlspruch "Da bin ich mir sicher."
Das Sortiment umfasst Lebensmittel, hochmoderne elektrische Geräte, Sportartikel und DIY-Artikel.