Brotkernbrot und Apfelbrot, das als Ur-Dinkel bekannt ist, ist in einigen Schweizer Backstuben verfügbar und ist die ideale Allergiealternative für Menschen mit Weizenallergie gegenüber Weizenmehlbrot. Diejenigen, die in der Backstube einkaufen, bekommen meist frisches Gebäck als im Naturkostladen. Ein einziges Hindernis, aber oft nicht einfach zu lösen, ist es, festzustellen, wo und welche Backbetriebe Dinkelbrote anbieten.
Natürlich können Sie auch im Bioladen nachlesen. Je nach Lieferquelle und Transport ist es teilweise bedauerlicherweise weniger lebendig als beim Gebäck. Möglicherweise ist das angebotene Sortiment im Naturkostladen kleiner als erwartet oder die Stückzahl ist begrenzt. Andere Erzeugnisse aus Dinkelpasta und Brot aus Schrot sowie diverse Dinkel-Guezli etc. sind je nach Lieferant an den einzelnen Verkaufsstandorten sowie im Naturkostladen, in der Apotheke oder in der Bioladen zu haben.
Es ist Dinkelmehl aus Spelz erhältlich: Jeder, der eine Glutenunverträglichkeit hat und deshalb Glutenfreiheit benötigt, hat unter einer Zöliakie, auch Herther' sche Erkrankung, zu leiden. Dies tritt viel seltener auf als eine Getreideallergie, wird aber immer noch oft mit einer Getreideallergie konfus gemacht. Es gibt drei Quellen für kleberfreie Präparate in diesen Anschriften. Der Hinweis auf die Glutenfreiheit der Präparate erfolgt unmittelbar in der jeweiligen Rubrik.
In der Regel können Sie kleberfreie Lebensmittel in Reformhäusern oder einigen Spezialgeschäften einkaufen. Spelz ist ein urzeitlicher Getreide und damit ein kleines Getreide, das von Natur aus viel weniger produktiv ist als der hochkultivierte Getreide. Auch ist Dinkelkorn schwieriger zu bearbeiten als Getreide. Das macht alle Dinkelprodukte teurer. Allerdings ist der Spelz viel nährstoffreicher und ( "auch für Menschen ohne Weizenallergie") sünder.
Die Erklärung für jedes einzelne Erzeugnis muss daher sorgfältig gelesen werden. Bezeichnungen wie "Kamut" oder "Dinkel" werden gelegentlich dann verwendet, wenn nur eine Komponente des Produkts aus dem betroffenen Mehl gewonnen wird. Für hochallergene Menschen mit starken Nebenwirkungen kann die Volldeklaration über die Herstellung und den genauen Inhalt eines Produktes sehr bedeutsam sein, da sie jede Weizenspur (auch die Weizeninformationen - auch in einer nicht mehr messbaren Form) vermeiden müssen.
Geringfügig reaktionsfähige Allergiker können in der Regel auch solche Präparate tolerieren, die mit Oberflächen oder Behältern mit Weizenmehlrückständen in Kontakt gekommen sind. Prinzipiell kann man davon ausgehen, dass kleine und mittelgroße Backbetriebe die Produktionsrouten sauberer abtrennen können als große Betriebe (es sei denn, die Fertigung wird im Großbetrieb von vornherein gesondert aufgebaut). Aufmerksamkeitsfallen für WeizenallergikerCoop Schweiz verkauft:
Ursprung: Overseas, Schweiz, Europa. Getreidemehl). Dinkel Tortellini - enthält Weizenbrotkrümel. Begründung: Sowohl Coop als auch Migration verwenden diese Mixtur mit Getreidemehl nicht wegen Bosheit für ihr Brot, sondern weil ein rein Kamut-Brot sonst wegen seines sehr niedrigen Glutengehalts nicht aufsteigen würde.