Gerade weil Sie für Ihr Haus komplexe Aufgaben lösen, müssen Sie keine Kosten in Millionenhöhe für ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) aufwenden. Jedoch gibt es viele freie Open-Source-ERP-Systeme, die Sie verwenden können, um Ihr Geschäft in Schwung zu bekommen. Die Umsetzung übertrifft in den meisten FÃ?llen das geplante Volumen, nimmt zu lange in Anspruch oder bringt nicht den erwarteten Nutzen und macht die Betroffenen unzufrieden.
Auch ein " freies " ERP-System ist für Ihr Haus zeit- und kostenintensiv. Dieses Jahr wurde es 129.000 Mal auf der Website von QuelleForge geladen. Wir bieten alles, was ein ERP-System benötigt, wie Buchhaltungs-, CRM-, HR- und Warenwirtschaftsmodul. Sie möchten dem Gerät außergewöhnliche oder hoch spezialisierte Funktionalitäten hinzufügen? Warenwirtschaftssystem ist eine Open-Source-Lösung für den modernen Anwender.
Es wurde für kleine und mittlere Betriebe (KMU) konzipiert und wird in einer Serie von Anwendungen zur Verfügung gestellt. Das ganze ist für die weniger erfahrenen unter uns bestimmt, was sowohl ein Vorteil als auch ein Zauber ist. Durch die einfache Handhabung ist die Einrichtung von ERPSNext leicht, Sie geben die Daten Ihres Unternehmens in einfachen Formen ein und ein üblicher Setup-Assistent leitet Sie durch den gesamten Vorgang.
Der Rest des Systems ist ebenfalls übersichtlich und anwenderfreundlich aufgebaut. Nachteilig ist, dass sich das ERP-System nicht so leicht erweitern lässt, um den speziellen Bedürfnissen von größeren oder komplexeren Firmen gerecht zu werden. Bei Onlinehosting ist die Nutzung von Enterprise Content für fünf Benutzer kostenfrei. Installieren Sie es auf Ihren eigenen Rechnern, ist es für Firmen jeder Größenordnung kostenfrei. ýIm Rahmen eines kompletten ERP-Systems bieten wir von der Fakturierung und POS-Integration bis hin zur Lagerbewirtschaftung und Forecasting alles an.
Obwohl es sich bei dem Programm um ein Open-Source-Programm handelt, ist es nie wirklich frei, ein ERP-System zu installier. Der ERP-Experte Chuck Boecking schlägt ein Etat von ca. 10 bis ca. 10 bis ca. 10 Mio. USD vor. Firmen können sich auch an Fachleute wenden, die über Erfahrungen mit der Software haben.
Das Programm verfügt über fast alles, was ein ERP-System leisten kann, einschließlich Produktionsplanung, Lagermanagement und Lohnabrechnung. ýIm Vergleich zu den anderen Möglichkeiten dieser Reihe benötigt das Programm mehr Setup, aber Sie werden kaum stabilere Open-Source-Lösungen finden. Bei MixERP handelt es sich um ein freies Open-Source-Tool, das auf dem ASP.net-Framework aufbaut.
Die kostenlose Version hat alles, was Sie brauchen: Bestands- und Verkaufsmanagement, Rechnungswesen und HR-Tools stellen sicher, dass in Ihrem Betrieb alles reibungslos abläuft. Grössere Firmen müssen daher eine der Cloud-basierten oder die lokale Bezahlversion verwenden. Online-Hosting für weniger als 50 Benutzer ist kostenlos, danach wird es berechnet.
Aber wenn Sie die Odoo-Installation und Verwaltung innerhalb des Unternehmens durchführen, ist Odoo völlig kostenfrei. Alle Standardfunktionalitäten für Lager-, Produktions- und Vertriebskanäle stehen zur Verfügung. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist Odoo ein komplettes Programm, das aus einer Serie von Anwendungen zusammengesetzt ist. Das hat den großen Nachteil, dass Sie kein aufgeblasenes Gerät verwenden müssen, wenn eine schmale Version ausreicht.
Die Odoo ist eine in Bezug auf Benutzerzahlen und Features anpassbare und mit Ihrem Geschäft wachsende Software. Die Openbravo ist für Einzelhändler gedacht und beruht auf einem Baukastensystem. Je nach den Erfordernissen Ihres Unternehmens wird das ERP-System in drei verschiedenen Ausführungen zur Verfügung gestellt. Zu diesen Ausgaben gehören hochwertige kaufmännische Module wie Finanz- und Lagerverwaltung, die viele Firmen für erforderlich halten.
Diese Unterstützung ist natürlich nicht kostenfrei, was die Kostenvorteile von Open-Source-Software reduziert. Die VIENNA Vorteil ist ein Open Source ERP-System aus Deutschland. Kernstück ist ein ERP- und CRM-System, um das sich die übrigen Lösungsansätze drehen. Sie ist web-basiert, so dass Sie von verschiedenen Endgeräten aus darauf Zugriff haben und sich nicht um die Kompatibilität vieler kleiner Firmen kümmern müssen.
Wer sich für das Angebot begeistern und das Thema Verwaltung in die Hand eines anderen geben möchte, dem stehen zwei Cloud-basierte, hostende Systeme zur Verfügung: eine für den Mittelstand und eine für große Unternehmen. Die xTuple GmbH verfügt über eine ganze Palette von ERP- und Produktionsprodukten. Kernstück ist PostBooks: PostAktien bieten die Zentralfunktionen eines ERP-Systems, die durch die weiteren Möglichkeiten von xTuple ergänzt werden können.
Für fast jedes Unter- nehmen gibt es eine breite Palette von Open Source ERP-Systemen und eine geeignete Software. Um die Einleitung nicht zu verfälschen, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen: Machen Sie einen genauen Zeitplan und überlegen Sie, welche Aufgaben Sie mit einem ERP-System bewältigen wollen.