Für Multishop gibt es einige weitere Plug-Ins, die mehr Funktionen bieten. Das grösste Feature und vielleicht der grösste Nutzen von Multishop ist, dass das Backoffice in das Front End eingebunden ist. Auf diese Weise können Sie sofort erkennen, was der Anwender mit der Erweiterung zu tun hat.
Die Erweiterung erlaubt übrigens eine Staffelung der Adminrechte. Selbst ohne große Entwicklungskenntnisse sollte es bei Multishop möglich sein, einen Shop leicht an das Design der Webseite anzugleichen und Kategorien- und Artikellisten sowie Artikeldetails oder Check-Out-Seiten zu personalisieren. Obwohl Multishop unterschiedliche Zahlungsmethoden anbietet und diese bereits partiell eingebunden hat, sind die meisten davon, bis auf PayPal, recht ungewöhnlich.
Dabei erwies sich die Einbindung einer völlig neuen Zahlungsmethode als sehr aufwändig, was unserer Ansicht nach einen erheblichen Vorteil der Erweiterung hat. Es gibt auch mehrere Widersprüche zwischen der Erweiterung und dem DBA. Mit sehr großen Geschäften kann die Leistung der Erweiterung nicht mit anderen Shop-Lösungen wie einer Verbindung mit Magentos konkurrieren.
Daher würden wir Ihnen nur für kleine bis mittelgroße Geschäfte den Einsatz von Multiishop vorziehen. Vorraussetzungen, Beispiel und mehr: Wenn Sie sich einen Multiishop anschauen wollen, erhalten Sie die Möglichkeit dazu auf der Startseite der Erweiterung. Mit über 30 Exemplaren erhalten Sie einen recht anschaulichen Überblick, wie Ihr eigener Shop mit dem Programm aussieht.
Übrigens, für den Betrieb benötigt man für den Betrieb von Multiishop PHP ab Version 3.3, MySQL ab Version 4.0 und ein PHP-Speicherlimit von mehr als 256 MB. Jedem, der sich für die Arbeit mit Multiishop interessiert, viel Spass. Über Ihr Feed-back zur Erweiterung würden wir uns sehr sehr freuen!