Bei Kleintieren wie Hamstern oder Versuchskaninchen liegen die Investitionskosten für einen kleinen Tierkäfig noch in Grenzen und die Nachlaufkosten sind relativ niedrig. Hunde oder Katzen dagegen sind etwas fordernder und die Anforderungen an die Tiere dementsprechend höher. Vom Hundefutter bis zum Katzenbaum und Katzenspielzeug gibt es eine ganze Palette von Einkäufen.
Der Unterschlupf muss jedoch nicht das Endziel für die Versuchstiere sein. Wenn Sie ein Haustier aus dem Schutzraum nehmen wollen, sollten Sie einige wesentliche Punkte mit einbeziehen. Es empfiehlt sich also, das Haustier etwas besser kennen zu lernen (z.B. mit dem Vierbeiner gehen) und sich - soweit möglich - über die Geschichte des Tiers zu unterrichten.
Tierhaltung ist daher mit Verantwortungsbewusstsein und Anstrengung verknüpft. Das kann von der aquaristischen, über die Nagerhaltung bis hin zum Klassiker unter den Hunden und der Traditionskatze reichen. Damit Sie Ihrem Vierbeiner trotz Domestikation den höchstmöglichen Tragekomfort und eine optimale Pflege bieten können, benötigen Sie eine Vielzahl von Dingen aus dem Bereich Tiernahrung.
Ist dies das erste Mal, dass Sie einen Vierbeiner in Ihrer Gastfamilie willkommen heißen, und Sie müssen noch die ganze Ausrüstung bekommen, dann ist es wichtig, dass Sie die Angebot untereinander abgleichen, die Verlässlichkeit der Produzenten in Frage stellen und auf Merkmale wie Zweckmäßigkeit, Funktion und Güte achten. Zuerst braucht man das passende Essen, das sich in das wasserhaltige Feuchtfutter und das trockene Essen aufteilen kann.
Zu diesem Zweck gibt es jedoch spezielle Hundenahrung, die damals nur für Jungtiere oder ältere Hunde konzipiert wurde. Zusätzlich zum passenden Futter benötigt Ihr Haustier einen Hundezwinger, ein Halsband, mehrere Leine und Spielsachen. Vor allem bei billigeren Zwingern sollte man nach "aus Holz" fragen, denn das kann auch billige Spanplatten sein, die nicht sehr wetterfest sind.
Indem Sie es um den oberen Körper Ihres Hundes legen und ein Abrutschen verhindern, erhalten die Tiere mehr Bewegungsspielraum. Schließlich benötigt ein Rüde Spielsachen. Eine Katze benötigt viel Zuwendung, was nicht nur für das Streicheln gilt, sondern sich besonders an den Bedürfnissen der Katze zeigt. Entscheidend für die Gesundheit der Tiere ist die Ernährung, denn hier gibt es genauso viele Sensibilitäten wie beim Menschen.
Egal ob pflanzliche oder tierische Proteine bei der Katze im Gegensatz zu Hunden nicht so bedeutend sind. Die Gesundheit der Tiere ist das A und O, wenn es um die ordnungsgemäße Versorgung geht. Um dies zu verhindern, sollten Sie Tiernahrung auswählen, die zur Prophylaxe von Harnstein beitragen und das Struvitbildungsrisiko deutlich reduzieren.
Nach dem Kastrieren, das normalerweise nicht vermieden werden kann und sollte, nimmt das Körpergewicht der Kühe rasch zu, was schwierig zu verlieren ist, da sich das Gefühl der Sättigung verändert und das Körpergewicht des Tieres im Allgemeinen langsamer wird. In diesem Fall wird Tiernahrung mit niedrigem Energieinhalt benötigt, damit keine überschüssigen Mengen an Energie verbraucht werden.
Versuchskaninchen, Matrosen, Hamster, Kaninchen und dergleichen benötigen trotz der Möglichkeiten, Käfige zu halten, ebenfalls eine gewisse Menge Freiluftlaufzeit. Weil dies ohne gewisse Vorsichtsmaßnahmen nicht möglich ist, ist es durchaus zu verstehen, denn es ist ständig die Gefahr gegeben, dass die Raubtiere davonlaufen oder ein Raubvogel auftaucht. Auf diese Weise können Sie und Ihre Kleinen mit den Tieren experimentieren und bei Notwendigkeit das Hausdach schliessen und die Haustiere im Hof herumlaufenlassen ohne das Risiko eingehen zu müssen, von einem anderen Haustier angegriffen zu werden.
Wenn Sie auch Wasserbewohner behalten wollen, sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Raum in Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Wohnhaus haben. Selbst kleine Tiere benötigen für eine artgerechte Tierhaltung allein mind. fünf l Nass. Eine Filteranlage ist für eine umfassende Versorgung empfehlenswert, da vor allem bei starkem Pflanzenwachstum und durch das Füttern das Abwasser rasch verunreinigt werden kann.