Schuhe Finden

Finden Sie Schuhe

Wir bieten Ihnen mit unserem Online-Laufschuhberater ein Virtualisierungsfeature, das nach verschiedenen Gesichtspunkten die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schuhe aus unserem umfangreichen Produktportfolio ausfiltert. Wir bieten Ihnen mit unserem Online-Laufschuhberater ein Virtualisierungsfeature, das nach verschiedenen Gesichtspunkten die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schuhe aus unserem umfangreichen Produktportfolio ausfiltert. Es beruht auf Bildern oder auf einer Animation, die Sie mit einem Mausklick wählen oder wählen können; es wird nicht leichter als mit unserem Online-Laufschuhberater.

Unser Online-Laufschuhberater ist in fünf klare Schwerpunkte gegliedert. In einem ersten Arbeitsschritt wählen Sie Ihr Gender aus, bevor Sie mit einem Mausklick zur nächsten Ebene aufsteigen. Als Auswahlmöglichkeit finden Sie hier drei unterschiedliche Gewichte (bis 70 kg, von 70 bis 85 kg und über 85 kg), die den gesamten Gewichtsbereich abdecken.

Für den Sportschuhberater ist das Gewicht extrem hoch, da aus dem Gewicht die richtige Polsterung des Sportschuhes wird. Nach Eingabe von Gender und Gewicht bzw. Auswahl des Körpergewichtes erfragt der Laufschuh-Berater im Internet die Angaben zum entsprechenden Fusstyp, der statischen und der dynamischen Schenkelachse.

Vergleichen Sie dann Ihre Fußspuren mit den Abbildungen des Online-Laufschuhberaters und wählen Sie mit einem Mausklick die für Sie passende Skizze aus. Der statischen Fußachse kommt auch bei der individuellen Einstellung oder Adaption von Sport- und Sportschuhen eine Sonderstellung zu. Das integrierte Bild zeigt eine gerade Schenkelachse, Bogenbeine oder Klopfknie.

Wenn Sie nicht ganz wissen, welche der statischen Beinachsen auf Sie wirkt, können Sie diese innerhalb von wenigen Augenblicken selbst bestimmen. Entsprechend liegen die Beine einer geradebeinigen Achse beinahe aneinander, während die Knöchel zusammen stehen. Andererseits haben Sie O-Beine, wenn wenigstens zwei Fingern zwischen die Beine passen. Wenn Sie Ihre feststehende Fußachse mit diesem einfachen und einfachen Selbsttest erkannt haben, können Sie sofort auf das Bild klicken, das Ihre Fußachse zeigt.

Nicht zuletzt überprüft der Laufschuh-Berater im Internet die Dynamiken Ihrer Schenkelachse. Die Möglichkeiten nach innen, außen und innen sind hier als Illustration oder als Option erhältlich. Sie können die Beinachsen in der Fahrdynamik auch selbst bestimmen. Nachdem Sie alle diese Arbeitsschritte durchgeführt haben, zeigen Ihnen die Laufschuh-Berater eine Reihe von Modellen - egal welcher Hersteller - an, die genau zu Ihrem Fuß- oder Beinachsenprofil passen.

Bei uns finden Sie mit dem Laufschuh-Berater immer exakt diejenige Modellvariante, die aufgrund ihrer Passform und Paßgenauigkeit und unter gesundheitlichen Gesichtspunkten sowohl einen unverkennbar höheren Tragkomfort als auch eine leistungssteigernde Wirkung mit sich bringt. Unsere Online-Laufschuhberaterin - das ist Dienstleistung, wie wir sie kennen....