Keine Ahnung wie, aber meine Kinder sind seit letztem Jahr so groß geworden, dass ich so gut wie alles neue einkaufen muss. Ich habe Socken, Jeanshosen und Langarmshirts auf meiner Wunschliste. - Für Jungs oder Mädels? Ohne (!) angeblich geschlechterspezifische Anwendungen sind kniehohe Socken, Jeanshosen und lange Ärmel kaum zu haben. Ich will wirklich einfarbige Kleidung in den Farben schwarz, braun, orange, rosa, schwarz, grün, schwarz, hellblau, aber es gibt sie NIE.
Sehr ärgerlich finde ich auch, dass es kaum eine KINDERKLEIDUNG gibt. Alle in gedämpften Farben, unpraktischen Schnitten, unangenehm (warum es so wenig schöne UND komfortable Klamotten für die Erwachsenen gibt, das ist für mich übrigens auch ein Rätsel). Wie auch immer, ich habe eine andere Vorstellung von Kinderkleidung. Nützlich, stabil, ohne komplizierte Tasten und lustige Reissverschlüsse, damit sich die Kinder gut und vor allem mit genügend Bewegungsspielraum und nicht alles (vor allem für Mädchen) hautnah kleiden können.
Dies sind höchstens 8-jährige Frauen. Gewöhnlich scheint das an mir vorbeizugehen, denn ich kaufe nie aus freien Stücken ein und/oder kaufe 80% meiner Kleider auf dem Fleischerzeuger. Vertreibung macht mein schönes Dasein! Sogar die Kleider, die ich jetzt als Beispiel herausgenommen habe. Wir haben mit meinen Kinder darüber geredet und eine Lösung für das jeweilige Thema gefunden, die Sie mit Sicherheit bereichern wird:
Eine Boutique für Kinderbekleidung für Mädchen und Buben. Du kommst da hinein und es ist nicht alles nach Geschlechtern sortiert, sondern nach Kleidungsart. Jetzt kommt die Schaufel (erfunden von Typ 3. 0, der sehr unzufrieden damit ist, dass Accessoires für das weibliche Sexualleben reserviert sind): es gibt optionale Aufbügelbilder für die Kleidungsstücke.
Sie sind mit oder ohne Glitter lieferbar und umfassen sowohl Tierarten (Pferde, Katze, Hund, Krake, Fisch - zitiert " Was Jungen und Mädels einfach lieben ") als auch Zeichen wie Wolke, Rainbow, Blitz und Bäumen. Sie können dann z.B. wählen, ob Sie eine unifarbene Hosen mit oder ohne Bügelfoto haben.
Kinder 3. 0 hätten gern die roten Hosen mit funkelndem gelbem Aufblitzen. Kinder 2. 0 eine blau Hosen mit Polyp. Dann machen wir es analog zu IKEA mit dem lebenslänglichen Recht auf Rückgabe (wenn jemand clever kalkuliert hat, dann klappt es): Wenn die Kleider noch in gutem Zustand sind, können Sie sie zurückgeben und 1/3 des neuen Preises zurückbekommen.
Auch die Gebrauchtkleidung wird dann im Second Handbereich des Shops angeboten. lst das nicht wunderschön? Für jeden Geldbeutel ist also etwas dabei und die Kleider können - wenn sie nicht zurückgegeben werden - an die Geschwister weitergegeben werden. Es wird Jungs mit rosa Pullovern und Pferden gibt.