Onlineshop für Software

Webshop für Software

Überblick OnlineShop Softwareanbieter und Shopsoftware kostenfrei 5artnology GmbHSoftware-Entwicklungwww.artnology.com eShop-Entwicklung. 23FABIS IT-Systems GmbHISBBdeInternetShop mit B2B-Funktionalität. 24Fast Internet Factory e.K.com4shopHeinemann und Funktionen je nach Lieferumfang ab 690,- oder 12,- monatlich 31Heinemann Datentechnik GmbHsimplyshop24Heinemann Clear Online-Shop-System mit integrierter CMSab 499,- für die Basislizenz oder den Mietshop ab 49,- monatlich 33hybris GmbHhyprise e-business platformcom für die Verwaltung von Produktinformation und Produktkatalogdaten sowie für die nachgeschalteten Applikationen E-Commerce, E-Procurement und Database Publishing.

37interSales AG Web CommerceinterSales Shopwww.intersales.de Datenhaltung über Webbrowser, lokale Datenbanken oder aus der Warensteuerung. 41iSYS Software GmbHiSYS Software GmbHiSYS Hosting Lösung 2.0GmbHiSYS High-End E-Commerce Lösung ermöglicht Verbesserungen für Onlinemarketing, Multi-Channel-Vertrieb und erweiterte Funktionalitäten zur Optimierung des Online-Kundendialogs. 43LivingLogic AGLivingShopwww.livinglogic.de Die Online-Shop-Software LivingShop ist - laut Angaben des Herstellers - Google-optimiert. 44Marketing Factory Consulting GmbHMFC_commercce 4.0GmbHMFC_commerce 4.0 ist eine individuelle Shop- und Portal-Lösung mit einheitlichen Baukasten.

54plentymarkets GmbHplentymarketswww.plentymarkets.com Komplette E-Commerce-Lösung inklusive Merchandising und eigenen Web-Shop sowie inklusive Interfaces zu vielen Märkten, Payment-Anbietern und Fulfillment-Dienstleistern.ab 99,- monatlich 55RandgruppeRandshop 2.0Randgruppe managebares Shop-System für kleine und mittlere Firmen mit Upgrade-Möglichkeit auf eine professionelle Edition.basic-Version ist kostenfrei zu haben. 59RZ Internet Consulting e.K.POWERGAPab ? 49,- monatlich 64schukai GmbHShopcloudwwww ist mehr als nur Online-Shop-Software:

Integriertes Warenwirtschaftssystem mit CRM-System und vieles mehr.ab 50,- monatlich 67STAPIS GmbHMyWareHouseGmbHMyWareHouse Shop-Systeme als Verleihshop, unterschiedliche Ausstattungsvarianten, nahezu unlimitierte Anzahl von Artikeln, B2B-Betrieb, mit speziellem Schwerpunkt auf Suchmaschinen-Optimierung (SEO), inkl. Betreuung und regelmäßiger Aktualisierungen. Onlineshop zur Vermietung ab 14.88 monatlich 69Shopyfy Inc.shopifyGmbHiShop aus den USAab $29 monatlich 74think software GmbHiShop 3.5shopify zur Einrichtung, Wartung und Evaluierung eines Online-Shops für kleine Shops bis hin zum aufwändigen B2B-Onlinehandel.license ab CHF 380.+ Webhosting ab CHF 39.

Welches ist die richtige Shopsoftware für meinen Laden - Gegenüberstellung

Wer einen eigenen Online-Shop eröffnet, wird mit dem Anbieten der Software beinahe zu Tode geprügelt. Es gibt kostenlose Software (Open Source), bezahlte Software und Shopsysteme beim Web-Hoster. Doch welche Software soll ich verwenden? Durch diesen Artikel soll die Dunkelheit beleuchtet werden. Eigenen Online-Shop einrichten - welche Software ist verfügbar?

Anmerkung: In der folgenden Auflistung sind die Verweise nicht hervorgehoben. ossCommerce - Der "Vorläufer" von XT:Commerce. XT:Commerce- auf der Website als kostenfreie Startversion und bezahlte Version ab 399,- EUR. BIG-Ware-Shop - Freie Software auf Basis von XT:Commerce, aber mit Zusatzfunktionen und benutzerfreundlichem Design. E-Commerce WP - Shop-Modul für WordPress.

Daneben gibt es weitere Ergänzungen, um WordPress als Shop zu konvertieren. Der Jigoshop - Ein kostenfreies Shopmodul für WordPress. Der Mondo Shop - Free und bezahlte Versionen erhältlich. Bei der kostenlosen Variante können nur 10 Beiträge abgegeben werden. Das JoomShopping - Ein Online-Shop basierend auf jomla. Die OXID E-Shop Community Editions ist kostenfrei und verfügt über alle wesentlichen Funktionalitäten, die Sie benötigen.

Magentos - Eine freie Shopsoftware als Community-Version. StoreEdit - Es gibt eine Gratisversion mit allem, was ein guter Online-Shop braucht. Der Gambio Onlineshop Advertising - Komplettversion zur Gratisversion. Ladenbau - Software zum günstigen Preis leihen oder einkaufen. StoreEdit - Neben der Gratisversion gibt es auch eine kostenpflichtige Ausgabe mit noch mehr Features.

Dieselbe Variante ist auch mit CMS erhältlich. Das WebiProgs Script - Für Lebensmittelbestellungen können Sie jetzt einen echten Shop für den Zustellservice aufbauen. Geeignet für Betreiber von Gaststätten, Fast-Food-Restaurants, Pizza- und Frühstücksservices. Lichtgeschwindigkeitswerbung - Lightspeed, früher SEOshop, ist eine Komplettlösung: Website, Bezahlsystem, Auftragsverwaltung, Marketing-Tools, automatisierte Benachrichtigung und vieles mehr ohne Software installieren und warten zu müssen.

Aber man kann nicht sagen: "Ein freier Laden genügt für den Anfang". Wenn der Laden gut funktioniert, kann man nicht mehr alles wieder aufbauen. Wie viele Gegenstände habe ich oder möchte ich lieber anbieten, welche sind es? Bei 10 Artikeln brauche ich kein teueres Shoppaket, einen aufwändigen Laden (XT:Commerce) aber auch nicht.

Bei bis zu 20 Artikeln und einfachem Verkauf würde ich auch ein Shopmodul für WordPress oder Joomla anempfehlen. Meine Weiterempfehlung geht an WordPress. Einfach die gewünschten Beiträge und die gesuchten Begriffe eingeben - bereit (1000 - 30000 Stück möglich). Dies ist auch für Benutzer mit wenig Erfahrungen bei der Gründung eines Geschäftes geeignet.

Wenn Sie dagegen eine große "Enterprise-Lösung" suchen, vergessen Sie nicht, einen Mietshop oder eine teure Software zu kaufen. Wenn Sie mehr als 20 Gegenstände haben, kann ich Ihnen den Big Shop empfehlen, wenn Sie keins haben. Für den "Nicht-Programmierer" ist dieses Verfahren recht simpel und durchschaubar.

Wer wenig Zeit hat und sich nicht auskennt, dem sei das 1&1-Angebot empfohlen (ich habe die Offerten anderer Web-Hosts nicht getestet). Falls Ihnen dieser Bericht gefällt und er Ihnen weiterhilft, würde ich mich über einen kleinen Betrag für die Redaktion freudig erweisen! Danke für Ihre Mithilfe!

Dieser Beitrag wurde 157. 343 mal gelesen. 2.