Du richtest einen Laden auf deiner eigenen Website ein oder lässt ihn von einem Fachmann einrichten. Endlich gibt es die Möglichkeit eines Miet-Shops. Die Wahl für oder gegen einen eigenen Laden ist nicht banal. Die Überprüfung der Anlage auf Störungen ist ebenfalls Bestandteil der Instandhaltung. Noch mehr zum Thema: In der Regel ist diese Arbeit im Verleih nicht notwendig.
Der Wunschzettel kann umso besser mit den Funktionalitäten des vorgesehenen Ladens verglichen werden, je genauer der Verbrauch ist. Schließlich hängt der Monatspreis auch von den gewünschten Bausteinen und Möglichkeiten ab. Ein Demo-Account und die Installation eines Testshops schaden nicht, um zu prüfen, wie Sie mit dem Hintergrund zurechtkommen.
Bevor die finale Auswahl getroffen wird, sollten Sie sich überlegen, wie Sie den Datenexport aus dem Programm durchführen können und ob der Laden ideal als Einkaufslösung verfügbar ist. Im Zweifelsfall können Sie einfach auf Ihr eigenes Gerät umstellen, das ab einem gewissen Umsatzvolumen wirtschaftlicher sein kann.
Hier haben wir einige unserer Produkte für Sie zusammengestellt. Es wurden jedoch nur solche Verleihbetriebe ausgewählt, für die keine eigene Installation von zusätzlicher Hardware auf dem Betriebssystem des Anwenders erforderlich ist. Wenn Sie Ihren Laden bei 1&1 öffnen wollen, erreichen Sie das Hinterland Ihres Ladens innerhalb weniger Automaten.
Die Basiskonfiguration des Shop wird über das Zentralkundencenter aufgerufen. Dies betrifft nur die Angaben für das Aufdrucken und das Kennwort für das Backup. Für die Zahlungssysteme von 1&1 wird zunächst einmal die Möglichkeit geboten, weitere Möglichkeiten zu aktivieren. Alles in allem ist zu beachten, dass der Benutzer rasch, d.h. über das Netz, an seinen Bestimmungsort zu bringen ist.
Wenn Sie vom Normalfall abkommen wollen oder vielleicht gar aufgrund Ihres Business-Modells müssen, ist es dementsprechend schwierig mit dem Gesamtsystem. Zusätzlich gibt es einen "Artikel-Editor", der jedoch nicht viel mehr als eine eher simple Excel-Tabelle verdeckt. Seit einigen Jahren stellt der Industrieriese Amazon seine gesamte Bandbreite an Dienstleistungen anderen Unternehmen zur Verfügung.
Während Kaufleute bisher ihre Artikel auf dem Marktplatz unter eigenem Firmennamen, aber unter dem Schirm von Amazon vertreiben konnten, ist der Amazon Webstore ein unabhängiger Laden, der ausschließlich auf Amazon-Technologie und deren Cloud-Umgebungen aufbaut. Von der Startseite aus können Sie sich als Amazon-Händler registrieren. Das erste Problem sind die Kontaktdaten und damit der Zugang zum Internet.
Sobald die Erstellung des Händlerkontos beendet ist, bekommen Sie eine Bestätigungs-E-Mail und können mit der Eröffnung des Ladens anfangen. Darüber hinaus muss Amazon auch die Identifizierung des Anbieters überprüfen. Der Shop kann erst dann in Betrieb gehen, wenn die vollständige Überprüfung der Daten erfolgt ist. Inzwischen können Sie jedoch bereits das Aussehen und die Möglichkeiten des neuen Ladens festlegen.
Das Geschäft kann entweder unter einer eigenen URL oder unter einer eigenen URL geführt werden. Wenn Sie bereits als Marktplatz-Verkäufer bei Amazon gearbeitet haben, erkennen Sie die Schnittstelle für die Artikelpflege bereits. Sie können die Artikelstammdaten auch per File in das Gesamtsystem übernehmen (CSV ist der einfachste Weg).
Beim Öffnen des Ladens müssen Sie nur die Verbotsliste beachten. Der Kunde bekommt sein Bargeld über Amazon Payments, die auch die Standard-Zahlungsmethode im Geschäft ist. Der Versand der Ware kann über Amazon erfolgen, es gibt jedoch keine Pflicht, diesen Service zu nutzen. Vor allem die Dialogboxen zur Ablage der Beiträge verdeutlichen das Potential des Ladens, aber das Webstore von Amazon ist alles andere als klar und daher nicht sehr anfängerfreundlich.
Zweifellos gibt es Backends, die aufwendiger und zeitgemäßer im Design sind als bei Mietshop.de.
Jeder, der beispielsweise Wirecard oder Billpay als Zahlungsmethode verwenden möchte, kann das Gerät zunächst beim Netzbetreiber anfordern, um es zu aktivieren. Im Vergleich zu den im Hintergund bei Verio und Strato verlaufenden Epagen hinterläßt Mietshop.de einen sehr ambivalenten Charakter. Es besteht die Möglichkeit, dass der Benutzer etwas übersieht oder sich in den Möglichkeiten verliert.
Trotzdem ist das Shopsystem nach wie vor ein leistungsfähiges Geschäft. Die Anlage lässt sich auch von Deutschland aus überzeugen und verfügt über eine Vielzahl interessanter Funktionalitäten, wie z.B. das Anbieten eines für Smart-phones und Tablet-PCs optimalen Ladens. Das Einrichten des Ladens ist innerhalb weniger Autominuten abgeschlossen.
Sie verlassen dann das System im Hintergrund. So lange Sie sich nicht für einen Honorarplan entscheiden, können keine Aufträge verarbeitet werden und auch der Shop selbst ist mit einem Kennwort gesichert. Das restliche Geschäft wird jedoch weiterhin in Englisch geführt. Unter " Themen " befindet sich im Hintergrund ein separater Abschnitt zur Editierung der Spiegel.
Die Benutzeroberfläche ist sehr klar strukturiert und plausibel aufbereitet. Selbst Anfänger (sofern sie gut Deutsch sprechen) kommen mit dem Aufbau des Produktangebots aus. Shopify hat für Anwender aus dem deutschen Sprachraum bereits mehr Zahlungsmöglichkeiten als z.B. Amazon. Interessant ist, dass Shopify einen eigenen App Store anbietet, in dem eine Vielzahl von Funktionalitäten hinzugefügt und nachgebaut werden können, die zum Teil kostenpflichtig sind.
Wenn Sie einen Laden bei Strato bestellen, fangen Sie an. Nachdem Sie sich zum ersten Mal im Internet angemeldet haben, werden Sie von einem Mitarbeiter empfangen, der Sie durch die ersten Arbeitsschritte führt. Gut, dass das Alarmsystem Sie daran erinnerte, das eingestellte Kennwort so rasch wie möglich zu verändern. Nach Eingabe der Basisinformationen gelangen Sie zum aktuellen Hintergrund des neuen Ladens.
In den Backends sind bereits jetzt die Funktionen für Click&Buy, Clicksafe und Softüberweisung aufbereitet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Shop zu gestalten, die nach eigenen Vorkenntnissen auszuwählen sind. Jeder, der die beiden miteinander verbindet, erkennt auf Anhieb Ähnlichkeiten. Kein Wunder, denn beide Anbieter setzen die Programme von Epson als Back-End ein.
Entsprechend haben die Anwender von Verio auch Zugang zu einem Setup-Assistenten, der sie durch die ersten Phasen des Setup-Prozesses leitet. Dann sind Sie bereits im Hintergrund. Wenn Sie den Shop nutzen, müssen Sie sich nicht um die wichtigen rechtlichen Details kümmern: Wenn es um Bezahlsysteme geht, lässt Verio keine Wünsche offen.
Es können sowohl Klartext, Rechnung, Paypal, Clickandbuy und Prozessor wie z. B. Orange ausgewählt und die Daten einfach eingegeben werden. Der komplette Shop ist funktionell sehr leistungsfähig, aber dennoch so konzipiert, dass auch weniger versierte Benutzer den Überblick haben. Inventardaten von Debitoren und Artikeln oder Warengruppen können auch als CSV importiert werden.
Ein perfekter Mietshop wäre auch für Anfänger einfach zu verwalten, kostengünstig und würde alle gängigen Bezahlsysteme zu einem Pauschalpreis anbieten. Allerdings existiert dieser Laden nicht. Wenn Sie sich trauen, etwas zu basteln und sich nicht scheuen, in Vorlagendateien einzugreifen, ist Shopify ein geeignetes Lager. Aber auch Anfänger sind mit dem 1&1-System gut bedient, dessen Hinterkopf ihnen ebenfalls beim Aufbau behilflich ist.
Zweifellos hat der Amazon Webstore Potential, aber seine Definition von zu wenigen Zahlungssystemen begrenzt ihn sehr. Bei Mietshop ist das schon anders. de. Jeder, der mit diesem Gerät produzieren will, muss sich an die etwas ungewöhnliche Arbeitsweise und Firmenphilosophie gewöhnen, bekommt dann aber einen Laden für sein Honorar, der nur wenige Kundenwünsche offenläßt.
Leicht zu bedienen, leicht zu verstehen und nicht von einer Vielzahl von Produkten überwältigt - so können die Produkte von Strato und Verio charakterisiert werden. Und wer heute schon weiss, dass seine Ansprüche rasch steigen werden, sollte sich mit diesen Mietgeschäften auseinandersetzen.