Doch auch für wilde Vögel haben wir viel zu bieten - ein Besuch ist lohnenswert! Aus Verantwortungsbewusstsein und Achtung vor den Haustieren konzipieren wir unsere Ausstellungsräume so, dass sie sich bei uns wohl und wohl bis zur Übergabe an die liebenden Händen unserer Kundschaft sind. Außerdem verhelfen wir bedürftigen Tierarten zu einem schönen und vor allem tierfreundlichen Heim und fördern eine Vielzahl von regionalen Tierheimen und Verbänden.
So dass Mensch und Vieh zusammen zufrieden sein können! Im Kölle Tierpark können wir Ihnen verschiedene Dienstleistungen für Ihr Haustier anbieten - von kostenfreien Kostproben, BARF-Beratung inkl. Ernährungsplanung bis hin zu kostenfreien Führungen für Kinder für Primarschulen & -gärten und vieles mehr. Hier auf unserer Website erfahren Sie alles über den Kölle-Zoo in Ihrer Umgebung - über unsere Geschäftszeiten, Kontaktadressen und Events.
Unsere Zoos sind an vielen Orten ein "Haus der Tiere", in dem sich angeschlossene Veterinärpraxen und Hundesalons um Ihr Haustier kümmer. Nebst der fachkundigen Betreuung in unseren Fachgeschäften wollen wir Ihnen auf unserer Website wertvolle Hinweise, Infos und Interessantes rund um Ihr Haustier vermitteln.
Und wir inspirieren die ganze Erde für die Tierliebe. von Tag zu Tag.
Insgesamt beläuft sich der Umsatz der Heimtierindustrie auf ca. 3,9 Mrd. EUR - allein in Deutschland. Zoogeschäfte - im Sinne der Tiere? Fast alles ist in allen Tierhandlungen erhältlich. Nicht einmal der Verkauf dieser hochempfindlichen Tiere ist untersagt. Abgestorbene und verletze Tiere waren bei unserer Forschung keine Ausnahmen.
In vielen Tierhandlungen sind die Wohnverhältnisse alles andere als tiergerecht. Die Folge sind Stress und oft der Absterbensprozess. Oft sind die Tiere in der dunklen Ladenecke zuhause. Der Behälter einiger Versuchskaninchen ist kaum so groß wie die Tiere. Packtiere wie Hasen werden zum Teil in einem sehr schmalen Behälter ohne andere Mitglieder der gleichen Art aufbewahrt.
Damit erreicht man dreimal so viel wie mit erwachsenen Pferden. In den Wochenangeboten erhält der Handel den Haus-Gecko - eine Art Eidechse - und den Zwerg Hamster vom Großhandel bereits für einen Cent. Wo kommen die Tiere her? Tierhandlungen sorgen in der Regel nicht für Klarheit über die Entstehung und den Abtransport ihrer Tiere. Durch die Verwendung von Cyanid werden die Tiere lahmgelegt und können leicht gesammelt werden.
Zahlreiche Fischarten überstehen den Abtransport nach Europa oder in die USA nicht und sterben auf grausame Weise. Und was passiert mit den "Ladenbesitzern"? Die nicht seltenen Schicksale der Tiere, die nicht vertrieben wurden, erleben wir im Intranet. Seitens eines Anbieters für Tiefkühlkost gibt es unter anderem Hasen und Versuchskaninchen, für die es im Zoo-Shop keine Käufer gab.
Einen Hasen für nur 5 EUR, ein blutiges Versuchskaninchen für 4 EUR und weniger. Eine Tierärztin sieht sich die Tiere an. Es regelt die Tierhaltung in privaten Haushalten. Dies könnte den Einkauf von Haustieren einschränken, einige von ihnen gedankenlos oder nach Lust und Laune. 2. Rechtliche Bestimmungen für den Heimtierhandel: Für den Vertrieb von Haustieren über den Heimtierhandel gibt es noch keine besonderen rechtlichen Bestimmungen.
In Anbetracht der Tatsache, dass jedes Jahr millionenfach über den Ladentisch in einem sozusagen "rechtsfreien Raum" gehandelt wird, kann man das immense Leiden nur ahnen. Seit 2005 gelten in Österreich ein Vertriebsverbot für Hund und Katze sowie ein Austellungsverbot für lebende Tiere im Ausstellungs- und Türenbereich. Nicht nur Zoohandlungen und Tierhalter können die strengen Auflagen für die Tierhaltung einhalten, was zu exotischen Krankheiten, Gebrechen und Todesfällen führt.
Tierhandlungen können nur so lange auf Rechnung der Tiere handeln, wie es die Kundschaft erlaubt. Seit jeher kauft der Tierliebhaber nur in Tierhandlungen, die keine lebenden Tiere verkaufen. Viele Tiere, die von Züchtern und Tierhandlungen einmal auf den Weg gebracht, voreilig gekauft und dann wieder "entsorgt" wurden, landeten dort.
Fragen Sie sich, ob es wirklich Liebe zum Tier ist, wenn wir Tiere in Käfigen und Behältern unterbringen. Sofortiges Verbot des Verkaufs von wilden Tiere in Tierhandlungen. Verabschiedung gesetzlicher Vorschriften für den Vertrieb von Haustieren über Tierhandlungen.