L1 Berner

V1 Bernisch

Derzeit haben wir 10 offene Stellen bei Berner. Hat Albert Berner Deutschland den richtigen Arbeitgeber für Sie? Beruflicher Werdegang| Berner Deutschland Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um viermal so viele Funktionen wie möglich in sozialen Netzwerken anzubieten und um unseren Kundenverkehr zu analysieren. Nous partageons de nuevo de la nuevo de la nuance de la puede de l'été parteurs de l'annonce et de analytica, die es mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Sie stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Les cookie de nuevoires de la votre, de nuevo de la web site , la votre la funkción basic de la navigación de pagina et de la accessoire d'étécharge de la pagina. Die Seite kann ohne diese Cookie nicht richtig funktionieren. Das Cookie ermöglicht es einer Webseite, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Webseite ändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Die Cookies helfen den Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit interagierenden Inhalten umgehen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Das Cookie-Marketing wird verwendet, um Besucher von Webseiten zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und attraktiv sind und somit für Publisher und Drittanbieter nützlicher sind.

Die nicht klassifizierten Clients sind so konzipiert, dass wir sie derzeit bei einzelnen Cookie-Anbietern klassifizieren. Das Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Webseiten verwendet werden kann, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Das Gericht schreibt vor, dass wir die Verwendung von Plätzchen auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind.

Bitte beachten Sie, dass wir für alle anderen Arten von Keksen Ihre Zustimmung benötigen. Diese Seite verwendet verschiedene Arten von Cookie. Certains de cookie que que que que que que que que dans les services dans les paginas. Sie können Ihre Zustimmung zur Erklärung von Plätzchen auf unserer Webseite jederzeit ändern oder widerrufen.

mw-headline" id="Geschichte">Geschichte[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Die Firma wurde am I. A. 1957 von Albert Berner in Künzelsau, Deutschland, als Schraubenbetrieb mit Sitz in Künzelsau mit Sitz in der Schweiz und in Deutschland mit Sitz in der Schweiz gegrÃ? 1966 wurde der Berner Nylondübel auf den Markt gebracht. Seit 1969 beginnt Berner mit dem Aufbau der europäischen Firmengruppe durch die Eröffnung von Auslandsniederlassungen in Österreich, Belgien, Frankreich und der Schweiz. Im Jahr 1972 gründet Berner die Firma BTI Befestigungssysteme für die Automobilindustrie als Tochtergesellschaft.

1976 erwarb das Unterneh-men Hsin-Ho, eine Produktionsstätte für Schrauben- und Verbindungstechnik in Taiwan, und ab 1978 erzielte das europäische Unterneh-men einen Gesamtumsatz von mehr als 100 M-$. Nach der Schaffung von mehr als 1000 Arbeitsplätzen im Jahr 1979 wurde die Firma Berner-Holding 1983 mit einem Jahresumsatz von mehr als 200 Mio. DEM ab 1984 in Betrieb genommen.

Im Jahr 1989 bezog das Unter-nehmen seinen neuen und noch vorhandenen Hauptsitz in Künzelsau-Garnberg. Damit wir mit der konjunkturellen Marktentwicklung Schritt halten können, verfügen Beto Tornado in Dortmund und Plica in der Schweiz auch über Produktionsstätten. Mit 17 ausländischen Tochtergesellschaften und mehr als 5.000 Mitarbeitern überschreitet das Unter-nehmen im Geschäftsjahr 1998/99 erstmalig die Grenze von 1 Mrd. DEM.

Im Jahr 2001 hat Berner den französichen Spezialist für den Direktverkauf von Werkzeugmaschinen SPAFAX übernommen und konnte so seine Marktstellung in Frankreich weiter ausbauen. Die Gesellschaft ist seit 2002 zunächst mit 50% am Chemiekonzern WIGO-Caramba und seit 2006 Vollbesitzer, nachdem der Bad Kreuznacher Entrepreneur Bernd Gozdowski (Caramba Chemie) seine Anteile verkauft hat.

So wurden bis 2006 die vorhandenen Auslandstöchter kontinuierlich ausgebaut und die Niederlassungen der Tochtergesellschaft BTI in Österreich, Spanien und Griechenland hinzugefügt. Die Albert Berner Verlagsgruppe wurde im Aprils 2008 in Albert Berner Deutschland Verlagsgruppe umfirmiert, um sich in der Öffentlichkeit besser von der Berner Verlagsgruppe zu unterscheiden. In der Berner Unternehmensgruppe befinden sich die deutsche und 21 ausländische Tochterunternehmen.

Zu den inländischen Tochterunternehmen gehören die BTI Befestigungstechnik mit Sitz in Berlin, die KarambaChemie mit Sitz in Berlin und die Caramba-Chemie Deutschland. Kommanditgesellschaft in Duisburg and Wigo-Werk Kreuznach Chemische Fabriksgesellschaft in Bad Kreuznach as well as Airtrans Flugzeugvermietungs-Gesellschaft mg-... in Künzelsau. Das Unternehmen Albert Berner gliedert sich in zwei Hauptgeschäftsfelder: die Bau- und Metallverarbeitungssparte und den Automobilhandel.

In Deutschland beschäftigt das Unter-nehmen 750 Außendienstmitarbeiter, die jährlich rund 2 Mio. Neukundenkontakte haben. Die Firma hat eine umfassende Logistikfläche mit einer Gesamtfläche von 93.000 m in Europa sowie mehrere Vertriebsbüros in Deutschland und Europa, die sogenannten Profipunkte. Laut Berner besteht die Angebotspalette von Berner aus 75.000 Artikeln[3] für die Bereiche Bau, Automobil und Industrie in den Branchen Bohr-, Diamant- und Dorftechnologie, Chemieprodukte, Direktmontagesysteme, DIN-Normteile, Montage- und Isolationssysteme für Heizungs-, Elektro- und Sanitärtechnik sowie Lagersysteme, Tools und kompletter Werkstattausrüstung.